Kommt es auf die Größe an? / Wie Männer mit kleinem Penis Lust auf mehr machen
Geschrieben am 10-09-2013 |
Leipzig (ots) - Wer von Natur aus einen wenig imposanten Penis
hat, tut sich im Bett häufig schwer. Für grenzenloses Lusterleben
spielt die Größe glücklicherweise nur eine Nebenrolle. Hierüber
entscheidet der richtige Einsatz des besten Stücks. JOYclub gibt
Tipps, wie kleine Exemplare beim Sex groß rauskommen.
Die Umgebung erkunden
Wer sagt denn, dass es gleich zur Sache gehen muss? Zur
Einstimmung eignet sich die Liebkosung der Klitoris. Meist dominiert
die Lust, ans Ziel zu gelangen, so sehr, dass es kein Halten gibt.
Auf den ersten Zentimetern lohnt es sich, zu verweilen. Hier ist die
Vagina besonders empfänglich für Stimulierungen. Auf leichten Druck
an der vorderen Scheidenwand, auszuüben mit dem Finger oder beim
Eindringen von hinten, reagiert diese empfindsam.
Rein ins Abenteuer
Beim weiteren sexuellen Vergnügen kommt es auf den richtigen
Winkel an. Zahlreiche Varianten ermöglichen intensive Empfindungen,
ohne wilde Verrenkungen der Partner. Im Doggystyle kann der Mann
weiter eindringen. Wenn seine Partnerin sich um seinen Willi
schmiegt, indem sie ihre Beine zusammenstellt, fühlt er sich wie ein
stolzer Wilhelm. Gleichermaßen anregend ist es, wenn sie sich wie
eine Sphinx hinlegt. Dazu begibt sie sich in kniende Position, stützt
sich mit den Unterarmen ab und streckt ein Bein nach hinten aus,
während das andere angewinkelt bleibt. Für Abwechslung sorgt der
Delfin. Auf dem Rücken liegend kommt die Partnerin mit ihrem Becken
seinem besten Stück entgegen, die Schultern bleiben auf dem
Untergrund. Eine weitere reizvolle Möglichkeit bietet der
Schmetterling. In Rückenlage streckt die Partnerin ihre Beine nach
oben, er kniet vor ihr und hält unterstützend ihre Beine.
Bunte Helferlein
Wer noch mehr Variation wünscht, kann sich einer Vielzahl
aufregender Toys bedienen. Hiermit können Liebhaber Frauen auch ohne
den Einsatz ihres besten Stücks zum Höhepunkt bringen. Generell
bedarf es oft nur ein wenig Fingerspitzengefühl in der Positionswahl,
um Großes aus seinem kleinen Freund herauszuholen. Alles Weitere
ergibt sich fast wie von selbst.
Mehr Informationen unter www.joyclub.de
Pressekontakt und Bildmaterial:
Borgmeier Public Relations - Petra Wilts - Lange Straße 112 - 27749
Delmenhorst - Tel: 0049-4221-9345-320 - Fax: 0049-4221-152050 -
E-Mail: wilts@borgmeier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484650
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 11. SEptember 2013; Tage-Tipp: ab 20:15
Die Deutschen I (1/2 & 2/2) Bonn (ots) - 04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Die Bonner Republik (VPS 06:45)
07:30
Karl der Große - Der Aufstand der Thüringer Film von André Meier,
MDR/2012 Ein kleiner Stammesführer aus Thüringen lehnt sich gegen
Karl den Großen auf, den mächtigsten Herrscher der Christenheit. Es
ist ein Kampf wie David gegen Goliath. Auf der einen Seite: der eher
unbekannte Graf Hadrad aus Thüringen, auf der anderen Seite der
mächtige Kaiser, der wenige Jahre zuvor gezeigt hat, zu welchen
Grausamkeiten er fähig ist, um seine politischen mehr...
- Zuerst hat Dyson den Staubsaugerbeutel verbannt - Jetzt kommt ein Staubsauger ohne lästige Filterwartung (BILD) Köln/Berlin (ots) -
Seit 1993 haben Staubsaugerbeutel bereits ausgedient. Nach
weiteren 20 Jahren Forschungs-, Design- und Entwicklungsarbeit
präsentiert Dyson jetzt den einzigen Staubsauger, der ohne
Beutelkauf, ohne Saugkraftverlust und ohne Filterwartung auskommt.
Beutelstaubsauger verlieren an Saugleistung, weil die Poren der
Beutel verstopfen. Andere Zyklon-Staubsauger setzen Filter ein, um
den Staub aufzufangen. Die Filter verstopfen jedoch ebenfalls,
wodurch der Staubsauger an Saugkraft verliert. Dysons neuester mehr...
- phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?" - Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der Zukunft/ Zukunft des Euro Bonn (ots) - phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?"
- Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der Zukunft/ Zukunft des Euro
- Mittwoch, 11. September bis Freitag, 13. September 2013, tägliche
LIVE-Reportagen
"Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der
Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs
und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich
bewegen.
Am Mittwoch, 11. September, meldet sich phoenix-Reporter Klaus
Weber während der VOR-ORT-Sendungen aus Bad Krozingen mehr...
- Audiomaterial: Grimme Online Award-Gewinner "Postillon" Stefan Sichermann über Satire im Yahoo-Special zur Bundestagswahl München (ots) - Zur Bundestagswahl bietet Yahoo Nachrichten ein
Special mit allem Wissenswerten rund um das politische Großereignis
des Jahres (www.yahoo.de/nachrichten/bundestagswahl-2013). Neben
Fakten, Statistiken und Hintergrundberichten gibt es dort auch
unterhaltende Videoclips der satirischen Online-Zeitung "Der
Postillon", die exklusiv für Yahoo produziert wurden. "Der Postillon
freut sich, mit einem sympathischen kleinen Start-up wie Yahoo
zusammenarbeiten zu dürfen", kommentiert "Postillon" Stefan
Sichermann die Kooperation mehr...
- OVG Lüneburg entscheidet: Meldedatenabgleich rechtmäßig - NDR mit Beschwerde erfolgreich Hamburg (ots) - Der gesetzlich vorgesehene einmalige
Meldedatenabgleich auf Grundlage des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags
ist rechtmäßig. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht
in Lüneburg am 10. September in einem Eilverfahren entschieden. Das
OVG gab damit einer Beschwerde des NDR gegen eine Eilentscheidung des
Verwaltungsgerichts Göttingen vom 3. September statt. Die Göttinger
Richter hatten Teile der Datenübermittlung für unzulässig erklärt.
Der NDR legte Beschwerde gegen den Beschluss ein und wies darauf
hin, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|