ZDF-Programmänderung ab Woche 38/13
Geschrieben am 11-09-2013 |
Mainz (ots) - Woche 38/13
So., 15.9.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Elif
Christian Rach
Christina Surer
Bitte streichen: Ute Freudenberg & Christian Lais
Mi., 18.9.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
23.15 ZDFzomm (HD/UT)
Preistricks beim Strom
Wer für die Energiewende bezahlen muss
Film von Steffen Judzikowski und Hans Koberstein
Kamera: Torsten Groß, Frank Vieltorf
Woche 39/13
Mo., 23.9.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
3.35 ZDFzomm (HD/UT)
Preistricks beim Strom
(vom 18.9.2013)
Woche 42/13
So., 13.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.05 Precht (HD/UT)
Gute Kriege - Schlechte Kriege
Richard David Precht im Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit,
Politiker und Publizist
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484859
weitere Artikel:
- TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2013 / Die Nominierungen für den Deutschen Kindersoftwarepreis liegen vor Freiburg (ots) - Um die Nominierungen für den Deutschen
Kindersoftwarepreis TOMMI 2013 festzulegen, setzte sich die
renommierte Fachjury u. a. mit dem Alltag der Lakota Indianer
auseinander, schritt knöcheltief durch die absurde Welt der Adventure
und durfte auch noch einen eigenen Retro-Spielecomputer
programmieren. Jetzt stehen die jeweils zehn nominierten Spiele für
PC, Konsole und App sowie der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule
fest (siehe Anhang). In über 20 Bibliotheken in ganz Deutschland
dürfen in den nächsten Wochen mehr...
- Der WDR 5 Thementag am 18. September: "Hauptsache satt - Was Schüler essen" - WDR testete Schulkantinen in NRW Köln (ots) - Mit einem Internetblog über ihr miserables Schulessen
löste die neunjährige Schottin Martha weltweite Entrüstung und
Diskussionen aus. Auch deutsche Schulkantinen zählen selten zu
"Gourmettempeln" mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten. "Häufig
kommt mangelhaftes Essen auf den Teller der Kinder", sagt
Ernährungswissenschaftler Volker Peinelt, Gast in der Sendung
"Morgenecho". Dabei sollte gerade das Schulessen frisch gekocht sein
und viele gute Inhaltsstoffe enthalten. Sogar Sterneköche machen sich
dafür stark. Aber mehr...
- Das Erste / Drehstart für die Komödie "Trennung auf italienisch" (AT) mit Julia Brendler, Stephan Luca, Bettina Zimmermann, Christoph Letkowski u. a. München (ots) - In Südtirol begannen am 10. September 2013 die
Dreharbeiten zur Komödie "Trennung auf italienisch" (AT). Im
Mittelpunkt der Geschichte steht ein Ex-Paar, das bei der Renovierung
seines Ferienhauses wieder aufeinandertrifft. Den Hauptpart
übernehmen Julia Brendler und Stephan Luca. In weiteren Rollen
spielen Bettina Zimmerman, Christoph Letkowski, Claudio Caiolo mit
u.a. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 8. Oktober.
Eigentlich sollte alles ganz schnell gehen. Eva (Julia Brendler)
und Marc (Stephan Luca), seit mehr...
- Ein Hoch auf das Original: iglo präsentiert sein Schlemmer-Filet in neuem Gewand (BILD) Hamburg (ots) -
Seit mehr als 40 Jahren erfreut sich das iglo Schlemmer-Filet
größter Beliebtheit. Mittlerweile ist der Klassiker in seinen vielen
Variationen nicht mehr aus dem Tiefkühlregal wegzudenken, denn nur
das Original von iglo schmeckt unvergleichlich gut. Jetzt zeigt sich
das Schlemmer-Filet nicht nur in neuem Design, sondern auch mit einem
stolzen "DAS ORIGINAL von iglo"-Störer.
Der iglo Klassiker Schlemmer-Filet steht bei Fischliebhabern schon
lange hoch im Kurs. Aktuell bietet iglo als Marktführer die größte mehr...
- Der Traum vom Ewigurlaub: Nach rund 100 Tagen würden Deutsche Alltagssehnsucht spüren - laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Bei Strandblick, Sonnenschein und
Ferienglückseligkeit träumen viele Urlauber davon, wie wunderbar es
doch wäre, wenn dieses Urlaubsgefühl nie enden würde. Ginge dieser
Wunsch vom Ewigurlaub tatsächlich in Erfüllung, würde bei den
Deutschen allerdings nach 97 Tagen die Alltagssehnsucht einsetzen.
Das zeigt eine neue repräsentative Umfrage* von lastminute.de, der
Website für kurzfristige Reisen, mit über 1.000 Erwachsenen. Bei
Männern würde das Verlangen nach Normalität erheblich später
einsetzen, als bei Frauen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|