Neues Kompendium für Sci-Fi-Fans / 180 Seiten Science Fiction: Kult und Klassiker
Geschrieben am 19-09-2013 |
München (ots) - "Beam me up, Scotty" - obwohl exakt so nie gesagt,
ist diese Redewendung aus Raumschiff Enterprise längst in den
allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Besatzung um Captain
Kirk und Mr. Spock ist längst auch vielen Nicht-Fans ein Begriff. In
seiner Titelgeschichte widmet sich das neue Kompendium "Die besten
Sci-Fi-Filme und TV-Serien" von der Münchner eMedia GmbH der
Original-TV-Serie von Star Trek.
Star-Trek-Erfinder Gene Roddenberry, ein früherer Kampfpilot aus
dem zweiten Weltkrieg, schuf mit der Besatzung des Raumschiffs
Enterprise (so der deutsche Titel) Kultfiguren. Captain Kirk und
seine Mannschaft suchen in den unendlichen Weiten des Weltalls nach
menschlichem Leben; Star Trek steht für eine utopische Zukunft mit
viel Menschlichkeit. Die Originalserie erschien in den 1960er-Jahren
auf dem Höhepunkt des Wettlaufs um die Vorherrschaft im All und
erfreut sich bis heute einer stetig wachsenden Fangemeinde. Das
Kompendium erzählt von den Anfängen, etwa den beiden Pilotfilmen, vom
Kuss zwischen Captain Kirk und Leutnant Uhura, oder von spektakulären
Fan-Brief-Aktionen, als die Serie eingestellt werden sollte. Zudem
gibt es einen Überblick über drei der Nachfolgeserien, ihre
Hauptdarsteller, die Außerirdischen und über besonders gute und gar
nicht sehenswerte Folgen.
Von Metropolis über die drei klassischen Star Wars Episoden
("Krieg der Sterne") bis hin zur TV-Neukonzeption von Battlestar
Galactica - mit der Auswahl der besten und wichtigsten Sci-Fi-Filme
und -Serien zeigt das 180-seitige Kompendium Wissenswertes zur
Entstehung, blickt hinter die Kulissen und informiert zu den
kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Das Heft ist ab 19.
September zum Preis von 12,90 Euro im Handel und unter
www.heise-shop.de erhältlich.
Titelbild Die besten Sci-Fi-Filme zum Download:
www.heise-medien.de/artikel/Diverses-1628817.html
Über eMedia
Die eMedia GmbH mit Sitz in München ist ein auf Lizenzprodukte
spezialisiertes Unternehmen und gehört zur Heise Medien Gruppe,
Hannover. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle.
Bei eMedia erscheinen zudem das Wissensmagazin WISSEN 2013, das
Weltraum-Magazin SPACE und Retro Gamer, ein Magazin für Fans von
Computerspielen der 1970er- bis 1990er-Jahre.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Plesse
Telefon +49 [0] 511 5352-481
anja.plesse@emedia.de
eMedia GmbH
Hans-Pinsel-Straße 10a
85540 München
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486594
weitere Artikel:
- Die gelbe Familie exklusiv bei maxdome / Simpsons direkt nach US-Ausstrahlung online in Deutschland als digitales Kaufangebot München (ots) - Simpsons-satt: Ab morgen stehen bei maxdome
exklusiv die ersten drei Staffeln und die Staffeln 20 - 22 der
beliebtesten gelben Fernsehfamilie als digitales Kaufangebot zur
Verfügung. Auch die gesamte Staffel 23 und die aktuellen Episoden der
Staffel 24 stehen am Folgetag nach TV-Auswertung zur Verfügung. Zudem
können maxdome-Kunden ab 30. September bereits einen Tag nach
US-Ausstrahlung die aktuelle Staffel 25 in Originalversion bei
maxdome erwerben, wahlweise mit deutschen Untertiteln. Ein großes
Simpsons-Special mehr...
- phoenix-Programmhinweis: Wie tickt Deutschland? - Bürgerbeteiligung - u.a. mit Heiner Geißler - Freitag, 20. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.00 Uhr, 11.00 Uhr und 13.45 Uhr Bonn (ots) - "Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der
Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs
und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich
bewegen.
Am Freitag, 20. September, macht die Bundestagswahl-Tour ein
letztes Mal halt, diesmal am Brandenburger Tor in Berlin. Im
Mittelpunkt steht das Thema, das die Zuschauer im phoenix
Online-Voting zum wichtigsten im Bundestagswahlkampf gekürt haben:
die Bürgerbeteiligung. Kann mehr Bürgerinitiative die Demokratie
tatsächlich mehr...
- Krakakuka verschafft Patienten Gehör Berlin (ots) - Heute hebt er ab, der Krakakuka, ein exotischer
Vogel im Dschungel des deutschen Gesundheitssystems.
Der Krankenkassenkummerkasten will Patienten, aber auch Ärzten,
den Leistungserbringern und Krankenkassen und den Politikern helfen,
damit künftig besser zugehört wird, wo im System den Patienten der
Schuh drückt. Er soll aber auch dazu dienen, die zunehmend verloren
gegangene Therapiefreiheit und Kompetenz ärztlicher Entscheidungen
wieder zu festigen.
Dazu startet der Bundesverband niedergelassener Fachärzte mehr...
- Bunte Herbsttraditionen bezaubern in der Schweiz / Herbsterlebnis Frankfurt am Main (ots) - Gemütliche und ausgelassene Feste mit
edlen Tropfen, bunten Umzügen und vielfältigem Rahmenprogramm stehen
in der Herbstsaison in der Schweiz auf dem Programm. Sie bieten die
Gelegenheit, in die herbstliche Farbenpracht der Schweiz
einzutauchen, und locken mit Gaumenfreuden aus regionalen Produkten.
Kämpferisch geht es bei den Ringkuhkämpfen im Wallis zu. Auf dem
stimmungsvollen Weinfest in Hallau werden edle Tropfen ausgeschenkt.
Echt, original und urig ist das Prättigauer Alp Spektakel mit viel
Älplermusik. mehr...
- Originäres Livestreaming bei sportschau.de - WDR-Rundfunkrat schließt Überprüfung positiv ab Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat die ARD-Vorlage "Originäres
Livestreaming bei sportschau.de" auf Dreistufentestpflichtigkeit hin
überprüft. Der Rundfunkrat war einstimmig der Ansicht, dass die
Livestreaming-Angebote vom genehmigten Telemedienkonzept
"sportschau.de" gedeckt sind. Damit kann dieses Angebot zunächst bis
Ende 2014 verbreitet werden. Mit der Information der
Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) wurde das Verfahren nun
abgeschlossen.
Das Angebot von sportschau.de ist ein Gemeinschaftsangebot der
ARD, das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|