Ehrensache-Preis 2013 verliehen / SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus
Geschrieben am 29-09-2013 |
Speyer (ots) - Unter großer Beteiligung des Publikums und vor der
majestätischen Kulisse des Speyerer Doms wurde der diesjährige
Ehrensache-Preis verliehen. Beim landesweiten Ehrenamtstag am
Sonntag, 29.9., auf der Maximilianstraße in Speyer zeichnet das SWR
Fernsehen in der Sendung "Ehrensache 2013 in der Landesschau
Rheinland-Pfalz" ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und
Rheinland-Pfälzer aus. Als Höhepunkt der Veranstaltung übertrug das
SWR Fernsehen die Preisverleihung live ab 18.05 Uhr. Auch SWR4
meldete sich an diesem Tag immer wieder live aus Speyer.
Die "Ehrensache"-Preise wurden bereits im 13. Jahr vergeben. Die
diesjährigen Preisträger sind: - Frederic Nageldinger aus
Hütschenhausen. Er erhielt den Publikumspreis für sein/ihr
ehrenamtliches Engagement als Trainer eines integrativen
Fußballprojekts für behinderte und nichtbehinderte Kinder und
Jugendliche. Die Zuschauer der "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" und
die Hörer von SWR4 hatten in einer Online- und Telefon-Entscheidung
unter zehn Kandidaten abgestimmt - Wehrleiter Frank Schlarb und
Wehrführer Christian Vollmer von der Freiwilligen Feuerwehr der
Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe - Harald Luft vom Kinder- und
Jugendzirkus Bellissima Polaris e.V. aus Speyer - Ulrike Kirchhof vom
Neuwieder Hospiz-Verein - Arnika Becker vom Bürgerverein Neuburg e.V.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrte sie mit dem "Sonderpreis der
Ehrensache" getreu dem Motto des Ehrenamtstags: "Das Ehrenamt in
Rheinland-Pfalz - sozial und nachhaltig".
Über die "Ehrensache"-Preise entschied eine dreiköpfige Jury aus
Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Schauspieler David Rott
und Sänger Mark Forster. Martin Seidler moderierte die Sendung
"Ehrensache 2013 in der Landesschau Rheinland-Pfalz", in der die
"Söhne Mannheims", Femme Schmidt und Mark Forster als musikalische
Gäste auftraten.
Die Sendung wurde am 29.9.2013, ab 18.05 Uhr live im SWR Fernsehen
ausgestrahlt. SWR4 hält am Mo., 30.9., Rückschau auf den
Ehrenamtstags. Pressefotos auf www.ard-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel 06131/929-32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488351
weitere Artikel:
- SPD-Ministerpräsident Albig bei "Günther Jauch" zu Sondierungsgesprächen: "Es ist dumm, zu viel zu fordern" Berlin (ots) - Torsten Albig (SPD), Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein, hat seine Partei davor gewarnt, mit zu hohen
Forderungen in Sondierungsgespräche mit der Union zu gehen. "Es ist
dumm, zu viel zu fordern, bevor die Verhandlungen beginnen!", sagte
Albig heute bei GÜNTHER JAUCH im Ersten. Wer so etwas tue, habe nicht
verstanden, was gerade passiere. Über entsprechende Forderungen von
Parteifreunden sagte Albig: "Das sind dumme Leute, dummerweise gibt
es die auch in der SPD".
Johannes Kahrs, Sprecher des konservativen mehr...
- Selten auf den Tag genau / Die Schwangerschaftsdauer kann um mehr als fünf Wochen variieren Baierbrunn (ots) - Eine Schwangerschaft dauert neun Monate, in
Wochen ausgedrückt sind es 40, in Tagen 280 - im Idealfall.
Tatsächlich kann die Dauer um fünf Wochen variieren, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Auf diese Bandbreite kamen
Forscher des National Institute of Health in Durham (USA), als sie
100 Schwangerschaften verfolgten, deren Beginn auf den Tag genau
bestimmt werden konnte. Bis zur Geburt vergingen im Mittel 38 Wochen
und zwei Tage - mit einer Schwankungsbreite von 37 Tagen.
Dieser Beitrag ist mehr...
- Ausländer decken die Pflege-Lücke nicht / Die Zahl von Migranten, die hier in der Pflege arbeiten wollen, sinkt kontinuierlich Baierbrunn (ots) - Weil die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen
wächst, werden künftig mehr Pflegekräfte gebraucht. Dass Zuwanderer
diese Lücke schließen könnten, erweist sich schon jetzt als
Fehlspekulation, berichtet die "Apotheken Umschau". Aus einer im
Bundesgesundheitsblatt veröffentlichten Analyse geht hervor, dass die
Zahl von Migranten, die in Deutschland in der Pflege arbeiten wollen,
von 6000 pro Jahr in den 1990er Jahren bis heute auf rund 2000
gesunken ist. Diese Entwicklung hält weiter an.
Dieser Text ist nur mit mehr...
- Jung und unversichert / Viele junge Erwachsene versäumen, eine eigene Krankenversicherung abzuschließen Baierbrunn (ots) - Junge Erwachsene, die aus der Mitversicherung
in der Krankenkasse der Eltern fallen, versäumen oft, sich lückenlos
weiter zu versichern. Das verlangt aber die seit einigen Jahren
gültige Versicherungspflicht. Daraus können hohe Nachzahlungen
folgen, mahnt das Patientenmagazin "HausArzt". Wer etwa Monate später
erst eine eigene Versicherung abschließt, muss für den unversicherten
Zeitraum die Beiträge nachentrichten. Der früher sehr hohe
Säumniszuschlag von fünf Prozent ist nun allerdings gesetzlich auf
ein Prozent mehr...
- Wenn die Tage kürzer und kälter werden: mit PHYTO-PANMOL die Nahrung natürlich ergänzen (BILD) Bad Homburg (ots) -
Mit den ersten bunten Blättern kündigen sich auch die kürzer und
kälter werdenden Tage an. Um dafür gut gerüstet zu sein, ist eine
ausreichende Nährstoffversorgung wichtig. Wird diese nicht über die
gewohnte Ernährung oder eine Ernährungsumstellung gesichert, können
Nahrungsergänzungsmittel wie die PHYTO-PANMOL-Linie Unterstützung
bieten.
Denn nicht nur in der Natur macht sich der Wandel der Jahreszeiten
bemerkbar, auch der Mensch kann dadurch beeinflusst werden.
Erkältungen treten beispielsweise im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|