Herbst bringt Bauernglatteis und "Hopfenspikes" / ADAC: Gefahr durch überbreite und unbeleuchtete Erntemaschinen
Geschrieben am 30-09-2013 |
München (ots) - Autofahrer müssen jetzt vermehrt mit überbreiten
landwirtschaftlichen Fahrzeugen und den Hinterlassenschaften von
Erntemaschinen auf den Straßen rechnen. Aufbauten von Pflug,
Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit - und vielfach nicht
ausreichend gekennzeichnet - in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs
hinein. Gerade bei Ausweich- und Überholmanövern kann dies zu
brenzligen Situationen führen. Deshalb sollten Motorrad- und
Autofahrer jetzt auf Land- und Kreisstraßen mit erhöhter Vorsicht
unterwegs sein. Außerdem haben die breiten Erntemaschinen beim
Abbiegen einen größeren Radius, was viele Autofahrer unterschätzen.
Akute Rutschgefahr besteht beim so genannten "Bauernglatteis". Es
entsteht, wenn landwirtschaftliche Fahrzeuge nach der Ernte die
Straßen verschmutzen. Lehm- und Erdklumpen können sich bei
Feuchtigkeit zu einem gefährlichen Schmierfilm verbinden, auf dem
Autos und Zweiräder leicht außer Kontrolle geraten. Eine weitere
saisonal bedingte Gefahr stellen die "Hopfenspikes" für die
Verkehrsteilnehmer dar. Diese Drahtnadeln, die mit den Hopfenreben in
ein bis zwei Zentimeter lange Stücke gehäckselt und als
Düngerbeimischung zurück auf die Äcker gebracht werden, fallen wegen
der Erschütterungen beim Transport durch den Ladehänger auf die
Fahrbahn. Sie können sich dann in Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen
bohren und so schwerwiegende Unfälle verursachen.
Der ADAC appelliert an die Landwirte, ihrer Verantwortung Rechnung
zu tragen und die benutzten Fahrbahnen im Nachhinein mit einem
Kehrgerät zu säubern. Außerdem sollten sie alle gesetzlich
vorgeschrieben Beleuchtungseinrichtungen ihrer Fahrzeuge regelmäßig
überprüfen, reinigen und vor allem nachts auch nutzen.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Zum Thema Herbst bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de weitere Servicetexte an.
Pressekontakt:
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
Regina.Ammel@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie auch online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488440
weitere Artikel:
- Deutschlands Männer haben gewählt: Nazan Eckes ist die schönste TV Moderatorin
Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Platz 2 geht an Barbara Schöneberger / Inka Bause Nummer 1 im Osten Hamburg (ots) - Wer ist Deutschlands schönste TV-Moderatorin? Eine
repräsentative Umfrage (1.011 Befragte) der Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 41/2013, EVT: 2. Oktober) liefert die Antwort:
Nummer eins bei den von Emnid befragten Männern ist Nazan Eckes (21,8
Prozent), vor Barbara Schöneberger (20,7 Prozent) und Anne Will (19,1
Prozent). Auch bei den befragten Frauen ist die Reihenfolge der Top
drei die gleiche.
In den fünf östlichen Bundesländern hingegen erobert Inka Bause
die Herzen der Männer (22,1 Prozent). Zweite mehr...
- Informatik: Hasso-Plattner-Institut feiert neun Absolventen mit Traumnote 1,0 / Beste IT-Nachwuchsingenieure Deutschlands (BILD) Potsdam (ots) -
Fünf Masterstudenten und vier Bachelorstudenten haben am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) ihr Studium im Fach IT-Systems
Engineering mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu
den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands. Sie stammen aus
Berlin, Borken (NRW) Falkensee, Freising (Bayern), Hennigsdorf,
Leimen (Baden-Württemberg), Leipzig und Stuttgart. Das Potsdamer HPI
ist das einzige Uni-Institut in der deutschen Informatik, an dem man
das ingenieurwissenschaftlich orientierte Fach IT-Systems Engineering mehr...
- Start in ein leichteres Leben: SAT.1 dreht neue Staffel von "The Biggest Loser" in Andalusien Unterföhring (ots) - Hasta la vista, Schweinehund! Unter
spanischer Sonne lässt SAT.1 die Kilos schmelzen und dreht eine
weitere Staffel von "The Biggest Loser". 20 übergewichtige Kandidaten
kämpfen gegen ihre langjährigen, fatalen Gewohnheiten. Mit viel
Sport, gesunder Ernährung und der Unterstützung von Teamchefin und
Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss (33) wollen sie sich in
ein neues Leben trainieren. Als Coaches stehen den übergewichtigen
Kandidaten die Fitness- und Ernährungsexperten Silke Kayadelen (45)
und Ramin mehr...
- Rechtsschutzversicherung - wie Reisende ihre Ansprüche bei Flugverspätungen durchsetzen können Berlin (ots) - Laut EU-Recht haben Flugreisende Anspruch auf
Entschädigung, wenn sich ihr Flug erheblich verspätet oder sogar
komplett gestrichen wird. Bei der Durchsetzung dieser Ansprüche kommt
es immer häufiger zu Problemen. Manchmal ist der Gang zum Anwalt
unerlässlich, um sein Recht durchzusetzen. Was viele nicht wissen:
Mit dem Vertragsrechtsschutz sind solche Fälle durch die
Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Was genau Reisenden zusteht und
wie sie ihr Recht am besten durchsetzen, das erklärt Christian
Hormann, Rechtsanwalt mehr...
- Ausbau der GALA-Chefredaktion: Philipp Jessen zum stellvertretenden Chefredakteur, Anne Meyer-Minnemann und Marcus Luft als Mitglieder der Chefredaktion ernannt Hamburg (ots) - Zum 1. September 2013 übernahm Philipp Jessen die
Position des stellvertretenden Chefredakteurs des People- und
Lifestyle-Magazins GALA. Jessen leitet seit Dezember 2012 das Ressort
Unterhaltung und ist seit April 2013 Mitglied der GALA-Chefredaktion.
Zuvor fungierte der gebürtige Hamburger als Executive Editor bei
GRAZIA, Chefredakteur von Bravo, stellvertretender
Ressortleiter/Letzte Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity
Fair.
Zeitgleich wurden Chefreporterin Anne Meyer-Minnemann und
Mode-Chef Marcus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|