Jerzy Buzek erhält Martin-Luther-Medaille 2013/
Preisverleihung am 31. Oktober in Heidelberg mit Ursula von der Leyen
Geschrieben am 30-09-2013 |
Hannover (ots) - Der ehemalige polnische Ministerpräsident Prof.
Dr. Jerzy Buzek wird in diesem Jahr mit der Martin-Luther-Medaille
des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
ausgezeichnet. Der 73-jährige Politiker gehört seit 2004 dem
Europäischen Parlament an und war von 2009-2012 dessen erster
osteuropäischer Präsident.
Erstmalig wird damit die Auszeichnung an einen nichtdeutschen
Preisträger verliehen. Buzek ist evangelisch-lutherischer Konfession
und gehört damit zur Minderheit im mehrheitlich katholischen Polen.
Der Chemieprofessor zählte Anfang der Achtziger Jahre zu den
führenden Köpfen von Solidarnosc, der ersten freien Gewerkschaft in
Osteuropa und hat sich auch als Politiker immer wieder für
Solidarität und Gerechtigkeit eingesetzt.
Als Präsident des Europäischen Parlaments hat sich der Lutheraner
stark für die Bewahrung und Stärkung des Grundrechts auf
Religionsfreiheit eingesetzt und immer wieder an den besonderen
Beitrag des Christentums für den Prozess der europäischen Integration
erinnert. So hat er sich in Brüssel als starker Fürsprecher eines
regelmäßigen Dialogs zwischen Kirchen und EU-Institutionen
profiliert.
Jerzy Buzek engagiert sich aus seiner christlichen Grundhaltung
heraus zudem bis heute für die Bewahrung des Andenkens an die
Verbrechen des Holocaust. Während seiner Amtszeit als polnischer
Ministerpräsident wurde auf seine Initiative hin in
Oświęcim, der Stadt, in dem sich die Gedenkstätten und das
Museum des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befinden, das
Internationale Bildungszentrum für Menschenrechtsfragen eingerichtet.
Die Preisverleihung nimmt der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus
Schneider am 31. Oktober 2013 um 18:30 Uhr im Rahmen des
Festgottesdienstes in der Heiliggeistkirche in Heidelberg vor. Für
die Laudatio wurde Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen
gewonnen. Die Auszeichnung der Martin-Luther-Medaille wurde vom Rat
der EKD 2008 eingerichtet, um besondere Verdienste um den deutschen
Protestantismus zu würdigen. Sie wurde erstmals im Jahre 2008 an den
Theologen und Dichter Klaus-Peter Hertzsch verliehen.
Danach folgten als Preisträger im Jahr 2009 der ehemalige
Bundespräsident Richard von Weizsäcker, im Jahr 2010 mit Astrid Hahn,
Barbara Lambrecht-Schadeberg und Cornelia Schäfer drei
Preisträgerinnen aus dem Bereich Kirche und Bildung, im Jahr 2011
Harald Bretschneider, einer der wichtigsten kirchlichen Protagonisten
der friedlichen Revolution in der DDR, und im vergangenen Jahr 2012
Helmuth Rilling, Begründer und bis 2013 Leiter der Internationalen
Bachakademie Stuttgart.
Hannover, 30. September 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488469
weitere Artikel:
- Gesundes aus dem Bienenvolk / Deutscher Imkertag in Trier Wachtberg (ots) - Der Deutsche Imkertag am 13. Oktober in Trier
unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen
Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken, die an diesem Tag auch
anwesend sein wird, führt Imkerinnen und Imker aus allen Landesteilen
zusammen.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.), dem
größten Bundesverband der Bienenzüchter in Europa, wird bereits am
Tag zuvor bei ihrer Jahrestagung eine Bilanz über das letzte
Geschäftsjahr ziehen sowie Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit
diskutieren. mehr...
- Licht-Test 2013: Kostenlose Prüfung in Kfz-Betrieben (BILD) Bonn (ots) -
Als Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr führt das Deutsche
Kraftfahrzeuggewerbe auch im Oktober 2013 wieder einen kostenlosen
Licht-Test durch. Denn besonders in der dunklen Jahreszeit spielt das
Sehen und Gesehen werden im Straßenverkehr eine ganz wichtige Rolle.
Doch bei jedem dritten Pkw funktioniert das Licht nicht richtig.
Scheinwerfer und Leuchten sollten daher regelmäßig überprüft und bei
Bedarf repariert werden.
Der Licht-Test 2013, unterstützt vom Bundesverkehrsministerium und
der Verkehrswacht, mehr...
- Trotz politischer Kontroverse um Telemedizin: Online-Ärzte aus London und Apotheken in Deutschland versorgen gemeinsam mit der "Pille danach" Hamburg/London (ots) - Ohne Besuch einer Praxis vor Ort können
Frauen jetzt in der DrEd-Sprechstunde zur "Pille danach" einen
deutschen Arzt per Fragebogen konsultieren und wenig später die so
verschriebene "Pille danach" in einer lokalen deutschen Apotheke
abholen (https://www.DrEd.com/de/pille-danach.html). Diese neue
Sprechstunde wird in Zusammenarbeit mit dem Patientenservice Ordermed
angeboten, dem rund 750 Apotheken in Deutschland angehören. Eine fast
deutschlandweite Abdeckung ist somit gewährleistet.
Damit setzen DrEd mehr...
- Bodensee-Vorarlberg: Genussvolles für Auge und Gaumen - BILD Bregenz (ots) - Dem besonderen Design und der Vielfalt des Kunst-
und Genussvollen widmen sich in der Region Bodensee-Vorarlberg zwei
Veranstaltungen im Oktober. In die Geheimnisse der kreativen Küche
weihen Kochprofis bei herbstlichen Kochkursen ein.
Zwtl.: NEU - Die Gustav
In Genusswelten aller Art entführt am 26. und 27. Oktober die neue
Messe "Gustav" in Dornbirn. Der internationale Salon für Konsumkultur
steht ganz im Zeichen von nachhaltigem Lebensstil und widmet sich dem
Design, der Mode, der Kulinarik und dem Genuss. Während mehr...
- LEO Pharma startet Patientenservice-Programm QualityCare(TM)-Schuppenflechte --------------------------------------------------------------
Jetzt testen!
http://ots.de/feYlD
--------------------------------------------------------------
Neu-Isenburg (ots) -
LEO Pharma hat sein umfangreiches Informations- und Serviceangebot
rund um das Thema Psoriasis mit dem neuen Patientenservice-Programm
QualityCare(TM)-Schuppenflechte erweitert.
Individuell und benutzerfreundlich - so lässt sich ab sofort die
neue Patienten-Website QualityCare(TM)-Schuppenflechte beschreiben.
Herzstück der neuen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|