Mit den richtigen Schuhen durch den Tag / BGW: Abwechslung tut Füßen gut
Geschrieben am 01-10-2013 |
Hamburg (ots) - Wer beruflich oder privat viel auf den Beinen ist,
braucht gutes Schuhwerk. Am besten trägt man mehrere Paare im
Wechsel, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) und nennt gleich zwei Gründe: Die Füße
erhalten auf diese Weise abwechslungsreiche Reize und die Schuhe Zeit
zum Auslüften.
Schuhe gehören zu den Bekleidungsstücken mit den höchsten
Anforderungen. Aus modischer Sicht sollen sie gut aussehen - aus
physiologischer die Füße schützen, Halt geben und den
Muskel-Skelett-Apparat unterstützen. "Die menschlichen Füße bestehen
aus jeweils 26 Knochen, die über Gelenke und zahlreiche Sehnen und
Muskeln beweglich verbunden sind", erläutert Ilka Graupner von der
BGW. "Schuhe haben großen Einfluss auf diese komplexen Gebilde. Und
wie wir gehen und stehen, wirkt sich auf den gesamten Körper aus."
Für wechselnde Impulse sorgen
Um sich im Kindesalter richtig zu entwickeln und im
Erwachsenenalter gesund zu bleiben, brauchen Füße vielfältige
Impulse. "Da wir den größten Teil des Alltags nicht barfuß
verbringen, spielt hier abwechslungsreiches Schuhwerk eine große
Rolle", so die Diplom-Medizinpädagogin. "Wer von morgens bis abends
im selben Paar unterwegs ist, sollte am nächsten Tag ein anderes
Modell tragen", rät sie. Das trainiert die Muskeln und beugt
Fehlstellungen vor. Mindestens ein Tag Pause tut auch den Schuhen
gut. Denn es dauert eine Zeit, bis sie die aufgenommene Feuchtigkeit
komplett wieder abgegeben haben. Schuhspanner helfen beim Auslüften
und halten das Material in Form. Aus physiologischer Sicht sind auch
gebrauchte Schuhe kein Tabu - selbst für Kinder nicht. "Wichtig ist
allerdings, dass sie nicht einseitig abgelaufen sind", erklärt
Graupner.
Tipps für den Schuhkauf
Für den Kauf von Schuhen gilt generell: Am wichtigsten ist die
richtige Größe. Der Schuh muss so lang sein, dass die Zehen nach
vorne noch Luft haben. Die Weite stimmt, wenn der Schuh den Fuß
seitlich umschließt ohne ihn einzuengen. "Es geht nichts über das
Anprobieren", so die Expertin der BGW. Und das sollte am besten
nachmittags stattfinden. Dann sind die Füße etwas dicker als morgens
und man kauft nicht aus Versehen ein zu kleines Paar.
In puncto Art und Ausstattung informiert Graupner: "Ein gesunder
Fuß braucht kein vorgeformtes Fußbett. Viel besser ist eine weiche
Innensohle, in der sich der Fuß sein eigenes Bett schaffen kann."
Eine leichte Dämpfung im Fersenbereich entlastet die Muskeln und
Gelenke. Wenn die Dämpfung allerdings bei Alltagsschuhen zu stark
ist, entsteht ein schwammiges Laufgefühl, das auf Dauer den
Muskel-Skelett-Apparat ermüden und zu Fehlhaltungen führen kann.
Flache, geschlossene Modelle mit fester Fersenkappe geben Halt und
schützen Ferse und Knöchel.
In einigen beruflichen Bereichen kommen noch weitere
physiologische Anforderungen hinzu. Was beispielsweise Pflegekräfte
bei der Auswahl ihrer Arbeitsschuhe berücksichtigen sollten,
erläutert die BGW unter www.bgw-online.de, Suchstichwort:
Pflegeschuhe.
_________
Diese und weitere aktuelle Meldungen der BGW finden Sie auf
www.bgw-online.de im Pressezentrum.
_________
Über uns
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für
nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der
Wohlfahrtspflege. Sie ist für über sieben Millionen Versicherte in
mehr als 600.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre
Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen
Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei
einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische
Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre
Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben
teilhaben können.
Pressekontakt:
Torsten Beckel / Sandra Bieler
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Telefon: (040) 202 07 - 27 14
E-Mail: presse@bgw-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488706
weitere Artikel:
- eBook.de führt neuen Sony Reader Special Edition PRS-T3S mit Tiefpreisgarantie ein (BILD) Hamburg (ots) -
Ab sofort ist bei eBook.de der Sony Reader Special Edition PRS-T3S
für nur 99 Euro mit Tiefpreisgarantie vorbestellbar. Der Sony Reader
Special Edition von eBook.de besticht durch sein edles Design und ist
erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Rot. Das Gerät lässt sich
leicht aufrüsten - mit einer am Reader fixierbaren, edlen Klapp-Hülle
inklusive integriertem Licht. Das Lesegerät mit Klapp-Hülle und Licht
kostet insgesamt 139 Euro. WLAN und Touchscreen machen das Einkaufen
im vorinstallierten eBook.de Shop mehr...
- Sommerbilder gegen den Herbstblues / Fünf praktische Tipps von Kodak Alaris für ein gelungenes Urlaubs-Fotobuch (BILD) Stuttgart (ots) -
Der Herbst hält Einzug in Deutschland. Die Tage werden kürzer und
dunkler. Höchste Zeit dem Herbstblues den Kampf anzusagen. Dabei
hilft es meist, sich einfach mit der schönsten Zeit im Jahr zu
beschäftigen: dem zurückliegenden Sommerurlaub. Oft wurden hunderte
Bilder geknipst, die nun einfach auf dem Speicherchip der Kamera oder
des Smartphones in Vergessenheit geraten. Kodak Alaris bietet nun
fünf praktische Tipps um die Urlaubserinnerungen in Form eines
FotobuchSofort richtig in Szene zu setzen. So gerät mehr...
- Brustkrebsmonat Oktober: Einfach mehr wissen! /
Mammographie-Screening startet Aktion "Ich bin dabei" (BILD) Berlin (ots) -
Wissen Frauen genug über das Mammographie-Screening-Programm? Die
Antwort lautet nein. Nach einer aktuellen, vom
Bundesgesundheitsministerium geförderten Studie* zeigen sich noch
Wissenslücken, obwohl das Screening bereits seit 2009 flächendeckend
rund 10,5 Millionen Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei
Jahre in Deutschland angeboten wird.
Frauen schätzen den Zusammenhang zwischen Alter und
Brustkrebsrisiko häufig falsch ein. Fakt ist, dass das Risiko mit
fortschreitendem Alter steigt. Erkranken mehr...
- Joachim H. Luger wird 70 Jahre:
"Ich fühle mich jünger, als es der Kalender verrät!" Köln, 1.10.2013 (ots) - Seit 28 Jahren verkörpert der Schauspieler
den "Hans Beimer" in der "Lindenstraße"
Am Mittwoch, 02. Oktober 2013, feiert Joachim H. Luger seinen 70.
Geburtstag. Seit Beginn der ARD-Serie "Lindenstraße" vor fast 28
Jahren verkörpert der beliebte Schauspieler die Rolle des "Hans
Beimer". Der Ehrentag bringt für Joachim H. Luger keinen tiefen
Einschnitt: "Natürlich ist ein runder Geburtstag immer etwas
Besonderes. Und auch wenn es hier und da schon manchmal zwackt, bin
ich noch sehr fit. Ich fühle mich letztendlich mehr...
- Verbrauch von Heizenergie im Blick behalten / Neues Internetangebot der dena verschafft Transparenz bei der Heizkostenabrechnung Berlin (ots) - Ist die letzte Heizkostenabrechnung höher
ausgefallen als erwartet? Ob ein sehr hoher Verbrauch die Ursache
dafür ist oder doch nur ein kalter Winter, können Verbraucher mit dem
kostenlosen Monitoring der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
feststellen. Es ist im Internet unter
www.zukunft-haus.info/heizenergieverbrauch zu finden.
Das Instrument richtet sich an Bewohner von Einfamilienhäusern
sowie an Nutzer von Wohnungen mit Etagenheizung. Diese tragen Daten
wie die Anzahl der Bewohner, die Wohnfläche und den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|