Bewegtbild einfach mit der Spiegelreflexkamera produzieren / Praxisseminar für Journalisten und Kommunikationsfachleute aus PR und Marketing
Geschrieben am 01-10-2013 |
--------------------------------------------------------------
Zum Seminarinhalt
http://ots.de/EtBvL
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Ein Interview, eine Erklärung zu neuen
Technologien oder eine praktische Anleitung: Bewegte Bilder erzielen
mehr Aufmerksamkeit als Texte, bleiben länger im Gedächtnis und
werden bei Gefallen weiterempfohlen. Dank digitaler
Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man mit Übung und ein
wenig Erfahrung die Produktion von Videomaterial sicher meistern.
Worauf es bei der Produktion ankommt, trainiert Journalist und Grimme
Online Award Preisträger Roman Mischel am 4. und 5. November 2013 in
Hamburg.
Im zweitägigen Media Workshop erhalten die maximal acht Teilnehmer
eine grundlegende Einführung in die HD-Movie-Funktion ihrer
SLR-Kamera. Sie lernen, worauf es beim Drehplan für Online-Videos
ankommt und wie das Rohmaterial für Redakteure aufbereitet werden
muss. Der Referent erstellt mit ihnen webtaugliche Filme und übt das
Drehen, Schneiden und Bearbeiten. Sie sammeln Erfahrung mit
Schnitt-Software, Tonmischung und Lichteinstellungen. Am Ende des
Workshops beherrschen die Teilnehmer die Regel vom 'Goldenen Schnitt'
und wissen, wie sie SLR-Kameras mit Videofunktion gezielt einsetzen,
um ihren Videos eine professionelle Optik zu verleihen.
Terminankündigung:
"Bewegtbild mit der Spiegelreflexkamera produzieren - Online-Videos
für Websites und soziale Netzwerke"
am 4. und 5. November 2013 in Hamburg
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:
www.media-workshop.de/pm/1920
Über den Referenten:
Roman Mischel (Jahrgang 1973) arbeitet seit 2002 als
freiberuflicher Videojournalist für TV- und Online-Medien. Der
Preisträger des Grimme Online Award 2003 in der Kategorie
Medienjournalismus gibt Seminare zu den Themen Videojournalismus und
multimediales Arbeiten für das Internet. Er schult Redakteure und
Volontäre von Tageszeitungen und Online-Medien im Umgang mit
Videokamera und Schnittsoftware. Er ist Mitbegründer des
Online-Magazins onlinejournalismus.de und betreibt einen Blog zum
Thema Videojournalismus.
Über das Fortbildungsangebot der Media Workshops:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
13.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Das Seminarprogramm 2013/2014 der MW Media Workshop GmbH ist
online auf der Webseite, als PDF zum Download und auf Anfrage per
Post als Print-Broschüre erhältlich.
Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de/?pm
Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
Das neue Seminarprogramm 2013/2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf
Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Stephanie Langeloh
Telefon: +49 40-2263 5998
team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488804
weitere Artikel:
- Deutsche Content Allianz fordert Bundesregierung zum Handeln auf / Einladung zur Pressekonferenz Hamburg (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die neue Bundesregierung soll sich konsequent für positive
Rahmenbedingungen für Inhalteanbieter und den offenen und
diskriminierungsfreien Zugang zum Internet einsetzen. Das fordert die
deutsche Kreativwirtschaft, die sich in der Deutschen Content Allianz
zusammengeschlossen hat. Dazu gehört, Zugang und (Meinungs-) Vielfalt
im Netz zu sichern und das Urheberrecht zu stärken. Suchmaschinen
müssen Inhalte neutral behandeln und deren Auffindbarkeit
gewährleisten.
Zu unserer Pressekonferenz mehr...
- Gefrierbrand bei Tiefkühlprodukten Hamburg (ots) -
Viele Verbraucher sind unsicher, wenn sich auf ihren tiefgekühlten
Produkten Gefrierbrand gebildet hat. Muss ich das Produkt wegwerfen
oder kann es noch verzehrt werden? "Nur weil ein Produkt Gefrierbrand
hat, ist es nicht unbedingt gleich verdorben", weiß iglo
Kulinarik-Experte Thomas Krause und informiert in seinem neuesten
Expertentipp, was Verbraucher in puncto Gefrierbrand berücksichtigen
sollten.
Den neuen Expertentipp von Thomas Krause können Sie unter
folgendem Link sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=D0BEUt8zRB8&feature=youtu.be mehr...
- Deutschland in 30 Tagen: 1 Land, 1 Reporter, 30 Storys - die große Deutschlandreise von HÖRZU Hamburg (ots) - So einzigartig ist Deutschland, so spannend - aber
auch so verrückt, komisch und unglaublich: HÖRZU-Reporter Michael
Fuchs reist einen Monat lang durch unser Land und besucht jeden Tag
Menschen, die einen ganz besonderen Beitrag dazu leisten, dass
Deutschland so ist, wie es ist. Welche Menschen machen unser Land
aus, was tun und denken sie, wovon träumen, worauf hoffen sie? Und
wie sorgen sie dafür, dass die Maschine Deutschland jeden Tag
funktioniert? Wo ist Deutschland am interessantesten,
ungewöhnlichsten - und mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 2. Oktober 2013:
Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer hat wirklich gute Karten? München (ots) - "Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer
hat wirklich gute Karten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 23.30 Uhr im Ersten.
Am Freitag sondieren Union und SPD, ob sie sich auf
Koalitionsverhandlungen einlassen wollen. Bis dahin kann die
Öffentlichkeit verfolgen, wie aus allen Lagern ununterbrochen rote
Linien gezogen werden. Bis das Projekt Große Koalition startet,
könnten noch Monate vergehen. Wem nützt das Taktieren? Wer muss klein
beigeben? Und wird Schwarz-Rot am Ende mehr...
- Welt-Rheuma-Tag: Ehrenamt macht stark / Deutsche Rheuma-Liga würdigt das Engagement von vielen tausend Ehrenamtlern am 12. Oktober 2013 Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga widmet den diesjährigen
Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober den vielen tausend ehrenamtlich
engagierten Menschen, die sich für Rheumaerkrankte in Deutschland
einsetzten. "Aktiv gegen Rheuma - ich bin dabei!" lautet das Motto
des Tages. Im Internet, in zahlreichen Veranstaltungen und an
Infoständen stellen Aktive ihre Arbeit vor. Öffentliche
Veranstaltungen gibt es u.a. in Berlin, München, Hamburg, Karlsruhe,
Warnemünde, Bad König und Saarburg.
"Unsere Ehrenamtlichen sind in der Regel selbst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|