Taktik der Streithähne - Umfrage: Wenn die Deutschen streiten, versuchen sie ihre "Gegner" mit verschiedenen Kniffen kleinzukriegen
Geschrieben am 04-10-2013 |
Baierbrunn (ots) - Zwei Drittel der Deutschen gehen einem Streit
nicht unbedingt aus dem Weg: Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" betonten 65,3
Prozent der Bundesbürger, um ihre Meinung zu vertreten, nähmen sie
auch einen Streit durchaus in Kauf. Dabei gibt es verschiedene
Strategien, wie Männer und Frauen mit ihren Streitpartnern umgehen.
Ein Drittel (34,1 %) lässt sein Gegenüber nach Möglichkeit durch
besondere Höflichkeit oder Freundlichkeit ins Leere laufen. Fast
ebenso viele (29,4 %) ignorieren bei Streitigkeiten meist den
anderen und hören ihm gar nicht zu. Jeder Fünfte (18,7 %) nutzt
hingegen möglichst die ihm bekannten Schwachstellen seines Gegenübers
aus, um ihn so zu provozieren. Jeder Siebte (14,0%) wird nach eigener
Aussage bei Streitereien sogar häufig verbal ausfällig und versucht,
sein Gegenüber mit Worten zu verletzen. Jeder Zwölfte (8,3 %)
streitet einfach so lange, bis der andere aufgibt.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.962 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489275
weitere Artikel:
- Aldi Nord siegt beim "WISO"-Apfelsaft-Test /
ZDF-Verbrauchermagazin berichtet Mainz (ots) - Das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" hat elf
verschiedene Apfelsaft-Marken genauer unter die Lupe genommen und
getestet. Bei einer Blindverkostung schnitt die Marke "Wiesgart" von
Aldi Nord am besten ab. Platz zwei ging an das Produkt "Beste Wahl"
von REWE, den dritten Platz belegte die Marke "Niehoffs Vaihinger".
Getestet wurden ausschließlich 100 Prozent naturtrübe Direktsäfte.
Die vollständigen Ergebnisse präsentiert Moderator Martin Leutke am
Montag, 7. Oktober 2013, um 19.25 Uhr im ZDF-Verbrauchermagazin
"WISO". mehr...
- Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober: Gundula Gause unterstützt Kampagne "rund ums Auge" Berlin (ots) - "Einblick gewinnen!", heißt es während der
diesjährigen Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober. Dazu ruft auch
die Schirmherrin der Aufklärungskampagne auf, Fernsehjournalistin
Gundula Gause. Sie unterstützt damit die Arbeit der Augenärzte,
Selbsthilfeorganisationen und internationalen Hilfswerke. Diese
machen mit der Aktionswoche bereits zum zwölften Mal auf die
Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und
die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und den
ärmsten Ländern mehr...
- Das Erste: Zwei Hochzeiten und eine Erpressung
Das intriganteste Serien-Paar tritt in der "Verbotenen Liebe" erneut vor den Traualtar München (ots) - Sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne
einander. Tanja von Lahnstein (Miriam Lahnstein) und Ansgar von
Lahnstein (Wolfram Grandezka) geben sich in der ARD-Daily auf Schloss
Königsbrunn zum zweiten Mal das Ja-Wort. Doch das ebenso charmante
wie intrigante Duo heiratet nicht aus Liebe, sondern aus purer
Berechnung. Die Dreharbeiten fanden im malerischen Park von Schloss
Ehreshoven in der Nähe von Köln statt. Die Hochzeit ist in Folge 4387
- voraussichtlich am 25. Oktober 2013 - im Ersten zu sehen.
Vor mehr...
- ZDF dreht "Herzkino"-Film über die Rekonstruktion zerstörter Stasiakten (BILD) Mainz (ots) -
Wie viel Vergangenheit verträgt die Zukunft? Dieser Lebens- und
Beziehungsfrage stellen sich Sophie von Kessel, Benjamin Sadler,
Marcus Mittermeier und Katharina Thalbach im neuen "Herzkino:
Zwischen den Zeiten", das derzeit in Berlin und Umgebung gedreht
wird.
Annette (Sophie von Kessel) hat als technische Leiterin der
Rekonstruktion zerstörter Stasi-Akten ihre Berufung gefunden.
Tausende von Säcken mit Papierschnipseln sollen unter ihrer Anleitung
rekonstruiert werden, um die letzten Geheimnisse der DDR mehr...
- Erstaunliche Tierflüsterer zeigen ihr Können! Start der neuen Folgen "Die tierischen 10" mit Martin Rütter und Jochen Schropp am 08.10. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Sie trainieren Goldfische, kuscheln mit Krokodilen
oder heilen Pferde mit übersinnlichen Kräften - in der ersten von
acht neuen Folgen "Die tierischen 10" (am 8.10. um 20:15 Uhr bei VOX)
präsentieren "Hundeprofi" Martin Rütter und Moderator Jochen Schropp
"die 10 verblüffendsten Tierflüsterer" und sprechen im Studio mit
Enie van de Meiklokjes und Ross Antony über Menschen, die einen
besonders engen Draht zu Tieren haben.
Martin Rütter steht Tieren nahe - durch jahrelange Erfahrung kann
der Tierpsychologe die Körpersprache mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|