Aldi Nord siegt beim "WISO"-Apfelsaft-Test /
ZDF-Verbrauchermagazin berichtet
Geschrieben am 04-10-2013 |
Mainz (ots) - Das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" hat elf
verschiedene Apfelsaft-Marken genauer unter die Lupe genommen und
getestet. Bei einer Blindverkostung schnitt die Marke "Wiesgart" von
Aldi Nord am besten ab. Platz zwei ging an das Produkt "Beste Wahl"
von REWE, den dritten Platz belegte die Marke "Niehoffs Vaihinger".
Getestet wurden ausschließlich 100 Prozent naturtrübe Direktsäfte.
Die vollständigen Ergebnisse präsentiert Moderator Martin Leutke am
Montag, 7. Oktober 2013, um 19.25 Uhr im ZDF-Verbrauchermagazin
"WISO".
Bei der Bewertung spielten verschiedene Kriterien eine Rolle. Die
Jury musste beurteilen, ob die Farbe ansprechend wirkt, ob das
Produkt frisch riecht, ob es eine ausgewogene Säure entfaltet und
natürlich welcher Apfelsaft am besten schmeckt. Die Produkte wurden
in neutralen Weingläsern serviert, damit die Tester den Hersteller
nicht erkennen konnten.
In der Test-Jury saßen die Hersteller selbst: Sven Frisch von
"Niehoffs Vaihinger", Sebastian Koeppel von "beckers bester" und Dr.
Peter van Nahmen von der "Obstkelterei" van Nahmen. Außerdem waren
dabei die ZDF-Moderatorin Nadine Krüger, Prof. Dr. Frank Will von der
Hochschule Geisenheim, Marcel Stut, Koch bei der Zeitschrift "essen &
trinken" sowie die Bodensee-Apfelkönigin Dorothee Stotz. Armin
Roßmeier, Fernsehkoch und Prüfungsvorsitzender der IHK München,
überwachte den rechtmäßigen Ablauf des Tests.
Apfelsaft ist der Lieblingssaft der Deutschen. Nach Angaben des
Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie hat jeder Deutsche im
Jahr 2012 durchschnittlich 8,5 Liter Apfelsaft getrunken - egal, ob
naturtrüb oder klar. Nur der Konsum von Apfelsaftschorle lag mit
insgesamt 9,2 Litern jährlichem Verbrauch höher.
http://wiso.zdf.de
http://twitter.com/ZDFwiso
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon 06131 -
70-16100, und über https://bilderdienst.zdf.de/presse/wiso
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489276
weitere Artikel:
- Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober: Gundula Gause unterstützt Kampagne "rund ums Auge" Berlin (ots) - "Einblick gewinnen!", heißt es während der
diesjährigen Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober. Dazu ruft auch
die Schirmherrin der Aufklärungskampagne auf, Fernsehjournalistin
Gundula Gause. Sie unterstützt damit die Arbeit der Augenärzte,
Selbsthilfeorganisationen und internationalen Hilfswerke. Diese
machen mit der Aktionswoche bereits zum zwölften Mal auf die
Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und
die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und den
ärmsten Ländern mehr...
- Das Erste: Zwei Hochzeiten und eine Erpressung
Das intriganteste Serien-Paar tritt in der "Verbotenen Liebe" erneut vor den Traualtar München (ots) - Sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne
einander. Tanja von Lahnstein (Miriam Lahnstein) und Ansgar von
Lahnstein (Wolfram Grandezka) geben sich in der ARD-Daily auf Schloss
Königsbrunn zum zweiten Mal das Ja-Wort. Doch das ebenso charmante
wie intrigante Duo heiratet nicht aus Liebe, sondern aus purer
Berechnung. Die Dreharbeiten fanden im malerischen Park von Schloss
Ehreshoven in der Nähe von Köln statt. Die Hochzeit ist in Folge 4387
- voraussichtlich am 25. Oktober 2013 - im Ersten zu sehen.
Vor mehr...
- ZDF dreht "Herzkino"-Film über die Rekonstruktion zerstörter Stasiakten (BILD) Mainz (ots) -
Wie viel Vergangenheit verträgt die Zukunft? Dieser Lebens- und
Beziehungsfrage stellen sich Sophie von Kessel, Benjamin Sadler,
Marcus Mittermeier und Katharina Thalbach im neuen "Herzkino:
Zwischen den Zeiten", das derzeit in Berlin und Umgebung gedreht
wird.
Annette (Sophie von Kessel) hat als technische Leiterin der
Rekonstruktion zerstörter Stasi-Akten ihre Berufung gefunden.
Tausende von Säcken mit Papierschnipseln sollen unter ihrer Anleitung
rekonstruiert werden, um die letzten Geheimnisse der DDR mehr...
- Erstaunliche Tierflüsterer zeigen ihr Können! Start der neuen Folgen "Die tierischen 10" mit Martin Rütter und Jochen Schropp am 08.10. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Sie trainieren Goldfische, kuscheln mit Krokodilen
oder heilen Pferde mit übersinnlichen Kräften - in der ersten von
acht neuen Folgen "Die tierischen 10" (am 8.10. um 20:15 Uhr bei VOX)
präsentieren "Hundeprofi" Martin Rütter und Moderator Jochen Schropp
"die 10 verblüffendsten Tierflüsterer" und sprechen im Studio mit
Enie van de Meiklokjes und Ross Antony über Menschen, die einen
besonders engen Draht zu Tieren haben.
Martin Rütter steht Tieren nahe - durch jahrelange Erfahrung kann
der Tierpsychologe die Körpersprache mehr...
- Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan /
Zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg" zieht Bilanz und deckt Geheimnis auf (BILD) Mainz (ots) -
Die zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg -
Kampfeinsatz in Afghanistan" von Michael Renz und Christian Deick,
die am 8. und 22. Oktober 2013, dienstags, 20.15 Uhr, gesendet wird,
zeigt den Bundeswehreinsatz am Hindukusch vor allem aus Sicht der
deutschen Soldaten. Mehr als zehn Jahre nach Beginn des Einsatzes der
Bundeswehr in Afghanistan besteht deren Alltag aus Sprengfallen und
Häuserkampf. Beinahe wöchentlich kommt es zu Schusswechseln. Doch die
blutigen Gefechte im Auftrag von Parlament und Regierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|