Der neue FARO Laser Scanner Focus3D X 330: Das perfekte Gerät für 3D-Dokumentation und Landvermessung
Geschrieben am 08-10-2013 |
Lake Mary, Florida (ots/PRNewswire) - FARO Technologies, Inc. ,
der weltweit führende Anbieter für 3D-Messtechnik und
Bildgebungstechnologie, hat heute die Einführung des neuen
Laserscanners FARO Focus(3D) X 330 bekannt gegeben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110415/MM84316LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110415/MM84316LOGO] )
Aufbauend auf den Erfolg des Focus(3D), übertrifft der neue
Focus(3D) X 330 die Vorgängermodelle sogar noch an Funktionalität und
Leistung. Mit einer fast dreimal so großen Reichweite kann der
Focus(3D) X 330 nun Objekte scannen, die bis zu 330 m weit entfernt
sind, und zwar auch in direktem Sonnenlicht. Dank seines integrierten
GPS-Empfängers kann der Laserscanner in der Nachbearbeitung
Einzelscans miteinander kombinieren, was ihn zum idealen Gerät für
Vermessungsanwendungen macht.
Zudem wurden beim FARO Laser Scanner Focus(3D )X 330 die
Messgenauigkeit erhöht und Störungen reduziert, so dass präzise,
dreidimensionale Modelle in fotorealistischer Ausführung erstellt
werden können. Diese Vorteile in puncto Leistung gehen jedoch nicht
zu Lasten der Sicherheit, denn der Focus(3D) X 330 wurde mit einem
"augensicheren" Laser der Klasse 1 ausgerüstet.
"Geringes Gewicht, kleine Baugröße, Touchscreen, SD-Karte und die
Akkulaufzeit von 4,5 Stunden machen den Focus(3D )X 330 zu einem
unschlagbar benutzerfreundlichen Gerät", so Dr. Bernd Becker, für den
neuen FARO Laser Scanner Focus(3D) X 330 zuständiger Chief Technology
Strategist. "Diese technische Leistung bietet kein anderer Anbieter."
Dank seiner erhöhten Scanqualität und Reichweite reduziert der
FARO Focus(3D) X 330 den Aufwand bei Messung und Nachbearbeitung
erheblich. Die 3D-Scandaten können ganz einfach in alle gängigen
Software-Lösungen für Unfallrekonstruktion, Architektur,
Ingenieurbau, Bauwesen, Forensik, industrielle Fertigung und
Landvermessung importiert werden. Abstandsmessungen, Flächen- und
Volumenberechnungen, Analysen sowie Inspektions- und
Dokumentationsaufgaben können somit schnell, präzise und zuverlässig
ausgeführt werden.
Über FARO
FARO ist der weltweit führende Anbieter von portabler
3D-Messtechnik. Das Unternehmen widmet sich der Entwicklung und der
Vermarktung von CAD-Mess- und Bildgebungsgeräten und -Software. Die
Technologielösungen von FARO ermöglichen die Durchführung
hochpräziser 3D-Messungen und die Darstellung sowie
Vergleichsmessungen verschiedener Teile und Verbundstrukturen
innerhalb der Produktionsabläufe und Qualitätssicherungsschritte.
Diese Vorrichtungen werden für die Inspektion von Einzelteilen und
Baugruppen, die Produktionsplanung, die Darstellung großvolumiger
Räume oder Strukturen in 3D, bei der Landvermessung und im Bauwesen
sowie bei der Überprüfung und Nachstellung von Unfallorten oder
Tatorten eingesetzt.
Weltweit sind mehr als 30.000 Installationen von FARO-Systemen bei
rund 15.000 Kunden im Einsatz. Sitz der weltweiten Firmenzentrale ist
Lake Mary, Florida. Die europäische Firmenzentrale befindet sich in
Stuttgart und die Firmenzentrale des asiatisch-pazifischen Raums in
Singapur. FARO verfügt über Niederlassungen in Brasilien, Mexiko,
Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, den
Niederlanden, Indien, China, Singapur, Malaysia, Vietnam, Thailand
und Japan.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.faro.com
[http://www.faro.com/].
Web site: http://www.faro.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Weitere Informationen: FARO Europe GmbH & Co. KG, Thomas
Weinert, Lingwiesenstraße 11/2, D-70825 Korntal-Münchingen, T.:
+49(0)7150-9797-205, F.: +49(0)7150-9797-9205,
thomas.weinert@faroeurope.com, www.faro.com/germany oder
Pressekontakt:
Proesler Kommunikation GmbH, Karlstraße 2, D-72072 Tübingen,
Tel.:+49(0)70-71-234-16, Fax:+49(0)70-71-234-18, E-Mail:
info@proesler.com,
www.proesler.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489752
weitere Artikel:
- Optimizely steht Kunden weltweit in mehreren Währungen zur Verfügung -- Startup konzentriert sich auf den Erfolg seiner Kunden,
Expansion und kontinuierliches Wachstum im Ausland
San Francisco (ots/PRNewswire) - Optimizely, die weltweit führende
Websiteoptimierungsplattform, steht nun dem Großteil seiner Kunden in
deren lokaler Währung zur Verfügung. Das Unternehmen, welches im
April seine Plattform in neun zusätzlichen Sprachen eingeführt hat,
fährt auch weiterhin damit fort, das Kundenerlebnis zu verbessern und
den Erfolg auf wachsenden Märkten voranzutreiben, indem es Zahlungen
in USD, GBP und mehr...
- idealo-Daten zeigen: iPhone-Nutzer lieben's teuer (BILD) Berlin (ots) -
Die mobile Internetnutzung und somit auch M-Commerce über
dedizierte Apps wächst in Deutschland rasant. Laut
ARD/ZDF-Onlinestudie 2013 ist der Anteil der App-Nutzer seit 2011 von
17 auf 44 Prozent gestiegen. Shopping- und Preisvergleichsapps machen
fünf Prozent der gesamten App-Nutzung aus.
Anlässlich des Launches seiner iPad App hat idealo die
Einkaufspräferenzen mobiler und desktop-Nutzer einer
Vergleichsanaylse unterzogen.
Unserer internationalen Klickstatistik (Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, mehr...
- Erfolg in einer veränderten Arbeitswelt - Live-Übertragung der Wiesbadener Gespräche Wiesbaden (ots) - Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und
Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines
Unternehmens. Und sie werden immer wichtiger. Die 9. Wiesbadener
Gespräche zur Sozialpolitik beschäftigen sich in diesem Jahr mit dem
Arbeitsleben der Zukunft. Journalisten, Unternehmer und
Wissenschaftler sprechen heute im Kurhaus Wiesbaden über die
Megatrends in einer neuen Arbeitswelt. Um 10:00 Uhr beginnt die
Veranstaltung, die auch live auf www.wiesbadenergespraeche.de
(Newsroom) übertragen wird.
mehr...
- Christian Last wird Geschäftsführer der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH / Wechsel in der Geschäftsführung von Deutschlands führendem Gaseunternehmen (BILD) Düsseldorf (ots) -
Mit Wirkung zum 1. September 2013 hat Christian Last die Leitung
der Business Unit Large Industries der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Zusammen mit
Thomas Pfützenreuter, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, und
Jean-Luc Robert, der für die Business Unit Industrial Merchant
verantwortlich zeichnet, bildet er das neue Geschäftsführungsteam bei
Deutschlands führendem Anbieter von Gase und Serviceleistungen.
Christian Last, Diplom-Volkswirt, begann 1996 mehr...
- Saxo Bank's Q4 2013 Outlook: Destined for Global Growth Slow Down Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) -
With or without the support of further quantitative easing from
the major central banks, global growth is headed for a slowdown, say
Saxo Bank's analysts in the Bank's financial outlook for Q4. They
don't expect a sustainable comeback for growth until policymakers
stop supporting the parts of the economy that don't need or deserve
support and start supporting the most important engine of job and
economic growth: small and medium-sized enterprises (SMEs).
With the intensifying need to mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|