Die Welt satt essen: Deutsches Internet-Portal will globales Hunger-Problem lösen (BILD)
Geschrieben am 08-10-2013 |
Fulda (ots) -
Essen gehen und damit auch andere satt machen? Die
Restaurant-Reservierungs-Plattform tischefrei.de macht dies in
Kooperation mit der Welthungerhilfe möglich. Denn Restaurants spenden
für jeden Gast, weil die Reservierung über tischefrei.de Vorteile bei
Planung und Kapazitätsauslastung mit sich bringt.
Trotz des Überflusses in unserer Welt hungern noch immer rund 925
Millionen Menschen weltweit. Alle 12 Sekunden stirbt ein Kind unter
fünf Jahren an den Folgen von Hunger oder Unterernährung.
Dr. Thomas Stelzer, für die Bekämpfung des Welthungers zuständiger
Generalsekretär der UNO für Politikkoordination und
sozial-ökonomoische Fragen, bestätigte zuletzt nochmals im Interview
mit dem ORF Radio Ö1, dass es verhältnismäßig nicht einmal viel Geld
brauche, um das Problem zu lösen. Nach seiner Einschätzung würden
sechs bis sieben Milliarden Dollar bereits ausreichen. Entwicklungs-
und Hilfsorganisationen wüssten genau, was zu tun ist, so Stelzer:
"Wir haben genug Strategien für alle möglichen Fälle." Allein es
fehlt das Geld.
Von Deutschland aus will das Internet-Portal tischefrei.de auf
sehr innovative Weise Gelder einsammeln und das Problem nachhaltig
lösen. "Wir haben die Vision einer Welt ohne Hunger - und eine
konkrete Idee, wie wir die Vision realisieren", so tischefrei Gründer
Tobias Walter. "Für uns hier in Ländern wie Deutschland ist Essen
lange schon nicht mehr nur Ernährung. Wir genießen und zelebrieren
Essen - ganz besonders bei jedem köstlichen Restaurant-Besuch. Und
genau hier setzen wir an und schaffen eine ganz neue Form der Hilfe:
Essen gehen und andere satt machen."
Tobias Walter und seine Mitstreiter haben herausgefunden, wie
Restaurants von einer gezielten Restplätze-und Kontingent-Vermarktung
über das Internet profitieren können und deshalb in die Lage versetzt
werden, für jeden so reservierten Gast einen Teil des erzielten
Mehrertrags für Projekte gegen den Welthunger abgeben zu können. Für
den Gast ist die Online-Reservierung kostenlos und einfacher als jede
Telefon-Reservierung durchzuführen. Außerdem profitiert der Gast von
verschiedenen, exklusiven Vorteilen, die die Restaurants nur online
über tischefrei.de anbieten.
"Weltweit gehen Hunderte Millionen Menschen jeden Monat in
Restaurants essen. Wenn es uns gelingt, dass nur 20% dieser
Restaurant-Besucher über tischefrei.de und ähnliche Portale
reservieren, haben wir das Hunger-Problem bereits ganz alleine
gelöst", gibt sich Tobias Walter zuversichtlich.
Als Partner für die Umsetzung der beabsichtigten Hilfsprojekte
haben sich die Macher von tischefrei.de für die Welthungerhilfe
entschieden: "Hier wissen wir, dass alle Gelder sehr effizient
eingesetzt werden, und wir schätzen die langjährige Erfahrung und die
hohe Transparenz der Organisation."
Über tischefrei.de
tischefrei.de ist Deutschlands erste Online-Plattform für
Restaurant-Reservierungen mit Mehrwert. Restaurantbesucher finden
hier attraktive Angebote, die kostenlos gebucht und ganz ohne
Gutscheine oder Coupons diskret im Restaurant wahrgenommen werden
können. Für Gastronomen bietet das Portal die Möglichkeit, freie
Tische zu vermarkten. Für jeden gebuchten Gast zahlt das Restaurant
eine kleine Buchungspauschale, die nach Abzug der laufenden Kosten an
die Welthungerhilfe gespendet wird -getreu dem Portal-Motto "Essen
gehen und andere satt machen".
Gerne stehen wir Ihnen für ein Interview zur Verfügung oder
versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr,
wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten ist ein Link ausreichend, ansonsten freuen wir uns über
ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen
Sendungsmitschnitt.
Pressekontakt:
Presse-Infos inkl. Screenshots / Bilder (JPG):
http://tischefrei.de/presse.html
Der Pressetext als RTF-Datei:
http://tischefrei.de/presse/PM_2013_07.rtf
Kontaktadresse für Journalisten:
tischefrei.de ist eine Marke der tischefrei.de GmbH,
Franz-Schubert-Str. 3, 36043 Fulda
Ansprechpartner: Bernhard Fichtenbauer
Tel: 0661-3509893, Fax: 0661-3509894
E-Mail: presse@tischefrei.de
Web: http://tischefrei.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489789
weitere Artikel:
- Steffi Graf in MYWAY: Auch ich sehe die Zeichen der Zeit Hamburg (ots) - Auch Tennis-Legende Steffi Graf (44) stellt an
sich die Zeichen der Zeit fest, doch sie hadert nicht mit dem
Älterwerden: "Klar gibt es die eine oder andere Stelle an meinem
Körper, die ich gern anders hätte. Aber um ehrlich zu sein: Ich bin
ziemlich uneitel, gehe oft ungeschminkt aus dem Haus oder ziehe
schnell irgendetwas an, um in den Supermarkt zu gehen", erzählt die
frühere Nummer eins der Tennis-Weltrangliste im exklusiven Interview
mit der Frauenzeitschrift MYWAY in ihrer Wahlheimat Las Vegas. "Das
Alter ist mehr...
- PEARL JAM - Neues Album "Lightning Bolt" erscheint am Freitag + Jetzt exklusiv bei iTunes in voller Länge anhören Berlin (ots) - Vier Jahre sind vergangen seit ihrem letzten
Studioalbum, jetzt melden sich Pearl Jam mit einem Blitzschlag - so
lautet übersetzt auch der Albumtitel - zurück: "Lightning Bolt" wird
am Freitag (11.10.2013) veröffentlicht.
Die Grunge-Rock-Ikonen aus Seattle präsentieren sich auch im 22.
Bandjahr in absoluter Höchstform. Davon kann man sich jetzt exklusiv
vor der offiziellen Album-Veröffentlichung überzeugen, denn dem Blitz
geht ein Donnern voraus: "Lightning Bolt" steht ab sofort als Stream
in voller Länge bei iTunes mehr...
- Der positive Langzeiteffekt einer Diät - Umfrage: Abnehmen wirkt sich bei vielen Menschen nachhaltig auf den Lebensstil aus Baierbrunn (ots) - Abspecken macht nicht nur den Blick auf die
Anzeige der Waage entspannter, viele Menschen leben danach auch
gesünder. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Von den Befragten, die
in den letzten fünf Jahren mindestens eine Diät gemacht haben, kaufen
heute 71,4 Prozent bewusster ein. Sie achten beispielsweise auf mehr
Frischkost und Bioprodukte, wählen häufiger Obst und Gemüse oder
verzichten auf Fertiggerichte sowie Fastfood. Zwei Drittel (64,6
Prozent) mehr...
- Das Finale von Walter White bei Sky:
Breaking Bad ab 9. Oktober auf Deutsch und auf Abruf Unterföhring (ots) -
- Sky Zuschauer können die acht Breaking Bad Episoden der finalen
Staffel auf Deutsch zeitlich und räumlich flexibel über Sky Go
und Sky Anytime abrufen
- Ab dem 9. Oktober, immer mittwochs 21 Uhr, zeigt der über Sky
empfangbare Sender AXN auch erstmals die deutsche
Synchronfassung der finalen Episoden als deutsche TV-Premiere
Unterföhring, 08. Oktober 2013 - Das Finale von Breaking Bad rund
um den krebskranken Chemielehrer Walter White und sein Alter Ego
Drogenkoch Heisenberg mehr...
- dpa stellt Produktion auf Datenformat NewsML-G2 um Hamburg/Berlin (ots) - Die Nachrichtenagentur dpa wird künftig
ihre Dienste in einem neuen, strukturierten Format ausliefern. Die
darstellungsneutrale Produktion im Datenformat NewsML-G2 soll Kunden
dabei helfen, das Agenturmaterial noch effektiver zu nutzen. Darauf
weist die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH anlässlich der World
Publishing Expo des Zeitungsweltverbandes WAN-IFRA (noch bis 9.
Oktober) in Berlin hin. In einem ersten Schritt stellt die dpa
derzeit ihre Textproduktion auf das NewsML-G2-Format um. Die
dpa-Dienste in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|