Steyr - Österreichs offizielle Christkindlstadt - BILD
Geschrieben am 09-10-2013 |
20 Jahre Oldtimer Postbusfahrten
25 Jahre Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg
25 Jahre Steinbacher Adventkalender
Steyr (ots) - Diese drei Jubiläen werden ab 23. November 2013
während der Adventsaison in der Christkindlregion Steyr gefeiert.
Drei gute Gründe um Tradition und Brauchtum immer wieder aufs Neue in
Österreichs offizieller Christkindlstadt zu entdecken.
Zwei Oldtimer Postbusse aus den 50er Jahren bringen seit 20 Jahren
Besucher zum Wallfahrtsort Christkindl, eines der Zentren des Steyrer
Weihnachtsgeschehen. Die Krippen in Christkindl sind ein technisches
Meisterwerk und einzigartig in ganz Österreich. Im heuer nostalgisch
neu gestalteten Weihnachtspostamt (Eröffnung 29. November) werden
wieder 2 Millionen Weihnachtswünsche für den Versand mit der
Christkindlsondermarke und dem begehrten Stempel erwartet.
Exklusives Kunsthandwerk präsentieren 30 Aussteller in den
barocken Räumlichkeiten von Schloss Lamberg. Zur Eröffnung der 25.
Jubliäumsausstellung am 21. November wird Organisatorin Brigitte
Gaumberger als besonderen Gast das Steyrer Christkindl begrüßen. Im
1. Österreichischen Weihnachtsmuseum sind über 14.000 Stück
historischer Weihnachtsschmuck aus den Jahren 1830 - 1930 und 200
Stubenpuppen ausgestellt. Ein Wunderwerk der Technik ist die
Erlebnisbahn, die im selben Haus auf Schienen über drei Etagen bis in
die Engelswerkstatt im Dachgeschoß fährt.
Die alte Eisentradition dokumentieren 40 Schmiede bei der
stimmungsvollen Schmiedeweihnacht am historischen Stadtplatz (7. bis
8. Dezember 2013). Am offenen Feuer sprühen die Funken und auch die
kleinen Besucher können erste Schmiedeversuche unternehmen.
Ein Erlebnis ist der Besuch im Steyrer Kripperl, eines der letzten
bespielten Stabpuppentheater Europas, in dem Handwerkszenen und
lustige Anekdoten aus dem biedermeierlichen Gesellschaftsleben Steyrs
zum Leben erweckt werden (Vorstellungen bis 12. Jänner 2014).
Die Steyrtal Museumsbahn - die älteste 760 mm Schmalspurbahn
Österreichs - dampft ins Adventdorf Steinbach an der Steyr, wo der
Dorfplatz zum Adventkalender umgestaltet wird. Bereits seit 25 Jahren
wird täglich um 17.00 Uhr ein Fenster geöffnet.
"Advent in der Christkindlstadt" mit 2 Übernachtungen ab Euro
142,00 - tägliche Anreise möglich!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tourismusverband Steyr am Nationalpark
Stadtplatz 27
A-4402 Steyr
Tel.: +43 (0)7252 53229-0
info@steyr.info
http://www.steyr.info
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8118/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2013-10-09/10:34
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490091
weitere Artikel:
- Mit Black Box in die dritte Dimension / Neuer HD- und 3D-Extender für große Distanzen Hallbergmoos (ots) - Der neue 3D HDMI Fiber Extender des
IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialisten Black Box verlängert
nicht nur digitales Audio und Video in HD, sondern ist auch in der
Lage, 3D-Inhalte ohne Komprimierung an die neuesten 3D-Screens zu
übertragen. Dabei sind Distanzen von bis zu 1,6 Kilometern (bei
1080i) bzw. 800 Metern (bei vollem 1080p) über
Multimode-Glasfaserkabel möglich.
Das Gerät unterstützt außerdem HDCP, wodurch auch Blu-Ray-Player
als Quelle angeschlossen werden können. Mit der optional erhältlichen mehr...
- EarlySense stellt neue Website vor, die beachtliches Unternehmenswachstum und beeindruckende Erfolge widerspiegelt Waltham, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
EarlySense plant in dieser dynamischen Phase, auf neun Konferenzen
in den
USA und in Europa auszustellen
EarlySense, marktführend in Proactive Patient Care Solutions(TM)
(Proaktive Lösungen zur Patienten-Pflege), kündigte heute an, dass
seine neue Website ( http://www.earlysense.com) jetzt aktiv ist. Der
Start dieser neuen Website geschieht gleichzeitig mit einem
bedeutenden Wendepunkt in der Unternehmensentwicklung. Sowie
EarlySense weiterhin den Pflegestandard in Krankenhäusern mehr...
- Sängerin Cher hat Angst vor Smartphone-Paparazzi Hamburg (ots) - Ihr neues Album "Closer To The Truth" ist wie
gemacht zum Abtanzen in der Disco - und im dazugehörigen Video zeigt
Sängerin und Schauspielerin Cher, wie das geht. Privat allerdings
hält sie sich von öffentlichen Tanzveranstaltungen fern. "Ich kann
das nicht mehr richtig genießen, weil heute jeder ein iPhone hat. Und
wenn ich irgendwo auftauche, macht jeder diese fürchterlichen Fotos,
die sofort auf Twitter oder Facebook landen", sagt der Weltstar in
der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab heute im mehr...
- Relaunch: Deutschlands großes Vergleichsportal wechseln.de macht das Vergleichen und Wechseln jetzt noch einfacher Hamburg / Wentorf (ots) - Das bekannte Vergleichsportal
wechseln.de setzt auf Benutzerfreundlichkeit und TÜV-geprüfte
Vergleichsrechner / Jetzt auch Kfz-Versicherungsvergleich möglich
Das beliebte Vergleichsportal wechseln.de präsentiert sich ab
sofort in einem neuen Gewand. "Seit dem Start im Jahre 2007 hat sich
wechseln.de von einem Nischenanbieter zu einem der erfolgreichsten
Onlinevergleichsportale entwickelt. Neben der TÜV-geprüften Qualität
der Vergleichsrechner schätzen die Besucher vor allem die Einfachheit
des Wechselvorgangs. mehr...
- Das Erste / "Das ist Spitze!": Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, 20.15 Uhr München (ots) - Bei Kai Pflaume zu Gast sind Rolando Villazón,
Veronica Ferres, Heiner Lauterbach, Esther Schweins, Guido Cantz,
Markus Maria Profitlich, Dirk Steffens und Christina Stürmer
Am kommenden Donnerstag, dem 10. Oktober 2013, präsentiert Kai
Pflaume im Ersten die dritte Ausgabe "Das ist Spitze!". Auch diesmal
zeigen die prominenten Gäste in temporeichen Wort- und
Aktionsspielen, was in ihnen steckt - und das alles für die
Hans-Rosenthal-Stiftung.
Es treten an: Das Team "Stimme", Schauspielerin Veronica Ferres mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|