Noch einmal Iris Berben als "Rosa Roth"/
31. und letzte Folge der ZDF-Samstagskrimireihe (BILD)
Geschrieben am 09-10-2013 |
Mainz (ots) -
Das ZDF sendet am 12. Oktober 2013, 20.15 Uhr, die letzte Folge
der Samstagskrimireihe "Rosa Roth". Was 1994 mit der Ausstrahlung von
"In Liebe und Tod" begann, findet mit dem an diese erste Folge
inhaltlich eng anschließenden Film "Der Schuss" seinen dramatischen
Höhepunkt. Nach dem Drehbuch von Thorsten Wettcke führt Hannu Salonen
Regie. Neben Iris Berben, Thomas Thieme, Carmen-Maja Antoni und
Gunter spielen Lisa Maria Potthoff, Clemens Schick, Jürgen Vogel,
Devid Striesow, Mina Tander, Johann von Bülow und viele andere.
Als Rosa Roth (Iris Berben) ein Berliner Gericht betritt, um im
Mordprozess gegen den russischen Waffenhändler und Großunternehmer
Nikolai Raskow (Hans-Michael Rehberg) auszusagen, ahnt sie noch
nicht, dass dieser Fall auch ihr letzter sein wird. Mit Raskow hatte
sie es schon in ihrem allerersten Fall vor knapp 20 Jahren zu tun.
Im Zentrum der Ermittlungen steht aber zunächst nicht die
Mordanklage gegen Nikolai Raskow, sondern die Entführung einer
Unternehmergattin. Rosa Roth und Markus Körber (Thomas Thieme) können
nicht verhindern, dass es dem Täter gelingt, unerkannt mit dem
Lösegeld zu verschwinden. Die Indizien deuten bald darauf hin, dass
es sich bei dem Entführer um den Taxifahrer Stefan Gruber (Devid
Striesow) handelt. Er hat mit Teilen des Lösegeldes Flugtickets für
sich und seine kleine Tochter Deborah, die bei der Familie Deinhardt
(Mina Tander und Johann von Bülow) als Pflegekind lebt, gekauft, um
sich mit ihr in die USA abzusetzen. Als Rosa Roth und Markus Körber
Grubers Haus betreten, fällt ein Schuss auf Körber. Rosa schießt in
die Richtung des Schützen und trifft Grubers Tochter Deborah. Es ist
zweifelhaft, ob sie überleben wird.
Für Rosa ist nichts mehr wie es war. Sie flüchtet wie in Trance an
die Ostsee, um ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen, bevor sie sich
der internen Ermittlung stellen muss. Wieder zurück in Berlin, nimmt
sie gemeinsam mit Markus Körber die Ermittlungen noch einmal auf.
Ihre größte Sorge aber gilt dem Zustand der kleinen Deborah. Für Rosa
steht fest: Sie muss die Hintergründe dieses Falles und die mögliche
Verstrickung von Waffenhändler Nikolai Raskow darin lückenlos
aufklären. Erst dann kann Rosa jene Entscheidung treffen, die Markus
Körber und ihre langjährigen Mitstreiter ziemlich ratlos zurücklassen
wird.
http://www.zdf.de/RosaRoth
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/rosaroth
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490131
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan Donnerstag, 10.10.2013
TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 10. Oktober 2013
TAGES-TIPP:22:15 Phoenix Runde
AT: Schwarz - Grüne Koalition? Moderation: Alexander Kähler mit
Mariam Lau (Die Zeit), Prof. Uwe Jun (Parteienforscher, Uni Trier)
-------------------------------------------------------------------
04:45 THEMA: EuropaTour Schweiz
darin:
Die Schweiz von innen Film von Volker Schwenck, SWR/2010 (VPS
04:45)
Ende THEMA: EuropaTour Schweiz
06:00
Jean-François Champollion Wettlauf um den Hieroglyphen-Code - 1. mehr...
- Bundesdruckerei stellt 250-jährige Unternehmensgeschichte vor Berlin / Frankfurt am Main (ots) - Auf der Frankfurter Buchmesse
präsentiert die Bundesdruckerei ihre Unternehmenschronik "Vom
Staatsdruck zum ID-Systemanbieter. 250 Jahre Identität und
Sicherheit". Anlässlich des Jubiläums hat das Unternehmen erstmals
wichtige Meilensteine und Hintergründe der Jahre 1763 bis 2013
zusammengefasst. Dabei ist die Publikation gleichzeitig ein
spannendes Zeugnis deutscher Historie.
Den Grundstein für die heutige Bundesdruckerei legt 1763 Friedrich
II.: Er verleiht Georg Jacob Decker das Privileg, mehr...
- Köln Marathon: Läufer treten gegen ihren Diabetes an Hamburg (ots) - Chronisch krank und dann einen Marathon laufen?
Was für viele Menschen ein Widerspruch ist, machen 120 Läufer jetzt
wahr. Ihre Motivation: Mit Sport selbst etwas gegen ihre
Zuckerkrankheit tun. So starten am kommenden Sonntag Diabetiker aus
dem gesamten Bundesgebiet beim Köln Marathon und beweisen sich und
der Welt, welche Strecken sie trotz Krankheit und Übergewicht
absolvieren können - von 5.000 Metern bis zur Marathon-Distanz von 42
Kilometern. Möglich macht dies ein spezielles Bewegungs-Programm, das
die Techniker mehr...
- Taffe Kinder-Reporterin im Interview mit Sylvie van der Vaart:
"Wie oft hast Du den Rafael eigentlich betrogen?" München (ots) - 'Rüttens Bullshit des Tages', heute, 9. Oktober,
20.12 Uhr auf TELE 5
"Ich war nicht immer brav!" Sylvie van der Vaart gab im
Original-Interview mit Kinder-Reporterin Emily ehrlich Auskunft über
ihre Kindheit. Richtig provozierend dagegen wird es in Peter Rüttens
neu vertontem 'Bullshit des Tages'-Clip: "Wie oft hast Du den Rafael
eigentlich betrogen?" will Investigativ-Reporterin Emily von der
schönen Niederländerin wissen.
Wie gelassen die sympathische Moderatorin van der Vaart mit den
uncharmanten Seitensprung-Fragen mehr...
- GIGA-Maus 2013 auf der Frankfurter Buchmesse:
ELTERN family zeichnet zum 16. Mal die besten Software- und Online-Angebote für Kinder aus Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift ELTERN family hat heute Mittag
den Software-Preis GIGA-Maus auf der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Der Preis wurde in den vier Kategorien "Kinder 4 bis 6 Jahre",
"Kinder 6 bis 10 Jahre", "Kinder ab 10 Jahre" sowie "Familie"
vergeben. Hinzu kommen die beiden Sonderpreise "Bestes Spiel des
Jahres" und der "Kinderpreis". Bereits seit 16 Jahren würdigt die
Zeitschrift ELTERN family mit der GIGA-Maus Software- und
Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und Spielen.
Mit dem Sonderpreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|