Industrial Automation 2014: Neue Themen - hohe Internationalität / - Application Park Robotics, Automation & Vision / - ROBOTICS AWARD / - ROBOTICS KONGRESS am 5. Dezember (BILD)
Geschrieben am 10-10-2013 |
Hannover (ots) -
Die Robotik-Industrie blickt durch die anhaltende
Industrialisierung der Entwicklungsländer und das gewaltige Potenzial
in Industriebereichen wie Elektronik oder Nahrungsmittel in eine
positive Zukunft. So schätzen Branchenverbände, dass der globale
Roboterabsatz im laufenden Jahr um ca. zwei Prozent auf 162 000 Stück
steigen wird. Für die Jahre 2014 bis 2016 wird ein durchschnittlicher
Absatzanstieg um jährlich sechs Prozent erwartet. Zusätzliche
Wachstumsmöglichkeiten ergeben sich aus technischen Entwicklungen,
die Türen öffnen für vollkommen neue Roboteranwendungen. Dazu zählen
etwa Entwicklungen der Mensch-Roboter-Kooperation.
"Das alles sind Themen, die auf der Leitmesse Industrial
Automation innerhalb der HANNOVER MESSE 2014 präsentiert werden",
betont Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter der HANNOVER MESSE.
"Insbesondere die Internationalität der Besucher sowie die Foren und
Sonderveranstaltungen zur Robotik und Systemintegration machen die
Industrial Automation so interessant. Dies bestätigt auch der
aktuelle Anmeldestand. Unternehmen wie Stäubli, Güdel und Sampas
präsentieren ihre Lösungen für die moderne Fabrik in Hannover. Denn
nur hier treffen sie die Produktionsverantwortlichen aus allen
relevanten internationalen Märkten."
Zur kommenden Industrial Automation wird der Application Park
Robotics, Automation & Vision in Halle 17 mit dem dazugehörigen
Vortragsforum erneut ausgebaut. Das beliebte Zentrum für
Roboterhersteller, Systemhäuser und industrielle Bildverarbeitung
wird um das Thema Motion Control erweitert. Aussteller, die Lösungen
zur Antriebstechnik rund um den Roboter bieten, haben hier die
Gelegenheit, ihre innovativen Produkte und Systeme in einem für sie
interessanten Umfeld zu präsentieren. Außerdem finden sich hier
neueste Lösungen zum Trendthema Mensch-Maschine-Kooperation. Dazu
zählt die umhausungsfreie Robotik in Verbindung mit Kameratechnik und
Bildverarbeitung. Zusammen mit der Sonderschau "Mobile Roboter &
Autonome Systeme" wird auf der Industrial Automation nicht nur die
ganze Palette an Disziplinen der Robotik und Systemintegration
gezeigt, sondern auch ihre Bedeutung als Schlüsseltechnologie
innerhalb der Automation herausgestellt.
www.hannovermesse.de/de/application-park
ROBOTICS AWARD
Zum vierten Mal verleiht die HANNOVER MESSE gemeinsam mit dem
Industrieanzeiger und der Robotation Academy den ROBOTICS AWARD.
Gesucht werden noch bis zum 12. Februar 2014 Produkte, Projekte und
technologische Neuheiten, die einen innovativen Beitrag zu
robotergestützten Lösungen im Bereich der industriellen
Automatisierung und/oder der mobilen Roboter beziehungsweise der
autonomen Systeme leisten. Der Award wird am 8. April 2014 im Forum
Robotics, Automation & Vision durch den niedersächsischen Minister
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, verliehen.
www.hannovermesse.de/de/roboticsaward
ROBOTICS KONGRESS im Dezember
Bereits am 5. Dezember trifft sich die Robotik-Elite zum dritten
ROBOTICS KONGRESS in der Robotation Academy auf dem Messegelände in
Hannover. Experten informieren an diesem Tag, welche Anforderungen
mit Robotern heute und in Zukunft in der Industrie gelöst werden
können. So werden etwa die Fragen diskutiert, wann die Robotik für
kleine und mittlere Unternehmen Sinn macht und ob dem gemischten
Doppel aus Werker und Roboter die Zukunft gehört. Die Referenten
berichten darüber hinaus über Robotikanwendungen in der
Lebensmittelindustrie, das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und
Software sowie mobile Industrierobotik. Sponsoren des Kongresses sind
Yaskawa, Universal Robots, igus und PSI Penta. Keynote Speaker ist
Dr. Michael Wenzel, Geschäftsführer der Firma Reis Robotics. Alois
Buchstab, KUKA Roboter GmbH, präsentiert die Innovation aus der
mobilen Industrierobotik, die mit dem ersten Platz des ROBOTICS AWARD
2013 ausgezeichnet wurde. Programm und Anmeldung:
www.hannovermesse.de/de/robotics-kongress
Über die HANNOVER MESSE
Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 7. bis 11. April
2014 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2014 vereint sieben
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, MobiliTec,
Digital Factory, Industrial Supply, IndustrialGreenTec und Research &
Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2014 sind
Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien,
Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und
Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Die Niederlande
sind das Partnerland der HANNOVER MESSE 2014.
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice
Ansprechpartner für die Redaktion:
Onuora Ogbukagu
Tel.: +49 511 89-31059
E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490346
weitere Artikel:
- Polk Bringt Eine Globale Plattform für Aftermarket-Lösungen auf den Markt -- WorldView bietet einzigartige Informationen als erste ihrerArt
für die globale Aftermarket-Planung
Southfield, Michigan (ots/PRNewswire) - Um den Bedürfnissen des
weltweit expandierenden, dynamischen Automotive Aftermarkts gerecht
zu werden, hat der globale Automobilmarkt-Informationsanbieter Polk,
der kürzlich von IHS (NZSE: IHS) erworben wurde, heute die
Markteinführung der weltweit größten und umfassendsten
Informationsquelle für Fahrzeugbestände und Originalteil-Ausstattung
bekanntgegeben. WorldView, die erste umfassende mehr...
- Accor Hotels bieten jetzt High-Speed Internetzugang mit Glasfasertechnologie und Free Wi-Fi München (ots) - Während Video-on-Demand oder Music Streaming ein
immer höheres Datenvolumen benötigen, wollen Kunden beim Thema
Komfort und Schnelligkeit keine Kompromisse eingehen. Egal ob
Smartphones, Tablets oder Notebooks - schnelle und zuverlässige
Internetverbindungen sind heutzutage, beruflich als auch privat,
unumgänglich. Das gilt auch und gerade im Hotel. Accor Deutschland
folgt diesem Trend und setzt auf den Ausbau bundesweiter
Glasfaseranbindungen in den Hotels. In den letzten Monaten wurden 600
Kilometer Kabel verlegt, mehr...
- "Aviation Convention 2013": Flughäfen der Zukunft - Engere Kooperationen zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen sind gefragt München/Köln (ots) -
- Roland Berger Strategy Consultants, das Deutsche Zentrum für
Luft- und Raumfahrt (DLR) und die RWTH Aachen veranstalten zum
ersten Mal die "Aviation Convention" in Köln
- Hochkarätige Wissenschaftler und Vertreter der internationalen
Luftfahrtindustrie diskutieren über aktuelle Herausforderungen
und Entwicklungen der Fluggesellschaften sowie der Flughäfen
- Veränderte Kundenbedürfnisse, weiterentwickelte
Geschäftsmodelle der Fluggesellschaften sowie neue
mehr...
- Lieferungen chinesischer Smartphones sollen 2014 450 Millionen erreichen Hongkong (ots/PRNewswire) - COMEBUY [http://www.comebuy.com/],
führender Groß- und Einzelhändler von elektronischen Produkten wie
Mobiletelefonen, Tablets, Armbanduhren und LEDs, verweist darauf,
dass laut IDC-Bericht im zweiten Quartal von 2013 110 Millionen
chinesische Handys ausgeliefert wurden, davon 86 Millionen
Smartphones, was im Quartalsvergleich einen Anstieg von 10 %
darstellt.
Der IDC-Bericht zeigt eine massierte Auslieferung von 3G-fähigen
Smartphones im Preissegment unter 200 Euro als Hauptursache für den
Anstieg mehr...
- Future Doctors Unprepared to Manage Pain - One of the Most Common Problems They Will Encounter in Clinical Practice, Expert Group Warns Florence, Italy (ots/PRNewswire) -
First ever Europe-wide study reveals that even when undergraduate
medical students take a compulsory course on pain, they still only
receive on average 12 hours'
training
There is an alarming lack of dedicated teaching on pain in
undergraduate medical schools in Europe, according to the APPEAL
(Advancing the Provision of Pain Education And Learning) study,[1]
the first Europe-wide study on pain education provision. Even when
compulsory courses on pain are in place, they represent mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|