OCO schließt sich dem vom Global Studies Institute eingerichteten Universitätsobservatorium zur Sicherheit an
Geschrieben am 10-10-2013 |
Genf (ots/PRNewswire) -
Das Organized Crime Observatory ist dem Global Studies Institute
(GSI) der Universität Genf beigetreten und wurde in das neu
erschaffene Universitätsobservatorium zur Sicherheit integriert.
Diese von Nicolas Leyvrat, Direktor des GSI, sowie den
GSI-Mitgliedern Remi Baudouï und Frédéric Esposito gesponserte
Initiative wird die weltweit seit 2001 eingeführte Rolle des OCO
stärken.
Diese Integration wird nun die historische Mission des
Kompetenzzentrums gegen das organisierte Verbrechen des OCO sichern
und die Rolle des Observatoriums der Universität zur Sicherheit
sowohl institutionell als auch akademisch stärken.
Die Projekte des Sicherheitsobservatoriums zielen darauf ab, ...
- einen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Fragen im Zusammenhang
mit Unsicherheit in der Gesellschaft zu leisten und die Unterschiede zwischen
Realität und sozialen Vorstellungen zu untersuchen.
- Forscher, Akademiker und Akteure der Zivilgesellschaft zusammenzuführen, um
dadurch die Förderung eines gemeinsamen Dialogs zwischen diesen Gruppen zu erreichen
und bei der Festlegung von Forschungsprogrammen unterstützend mitzuwirken.
- dazu beizutragen, die Bedürfnisse und Probleme, die von den Akteuren vor Ort
hervorgehoben wurden, zu verstehen und bei der Festlegung der Forschungsarbeiten im
Bereich des Terrorismus, der organisierten Kriminalität, der städtischen Sicherheit
sowie des Umweltschutzes mitzuwirken.
- die Öffentlichkeit im Hinblick auf Fragen der internationalen, nationalen und
regionalen Sicherheit und Demokratie zu sensibilisieren.
- Ansprechpartner für öffentliche Einrichtungen zu werden bei Fragen rund um
allgemeine gesellschaftliche Tendenzen und Entwicklungen im Bereich Sicherheit sowie
hinsichtlich des Einflusses öffentlicher Einrichtungen auf die Gesellschaft.
Das neu geschaffene Institut wird ab dem 1. Oktober 2013 von N.
Giannakopoulos und F. Esposito gemeinsam geleitet werden.
Das Global Studies Institute ist darin bestrebt, Forschungs- und
Ausbildungsprogramme rund um eine kluge Globalisierung zu entwickeln.
Über OCO
OCO ist ein 2001 gegründeter Schweizer Interessenverband (NRO;
Nichtregierungsorganisation). Das Ziel der Organisation liegt darin,
Wissen über strukturierte kriminelle Verhaltensweisen, Muster und
Fakten zu verbreiten, Spezialisten und die Öffentlichkeit durch
Weiterbildung, Schulungen, Lobbyarbeit, Veröffentlichungen und
öffentliche Bekanntmachungen aufzuklären und ausserdem beteiligte
Parteien dabei zu unterstützen, vertrauensvoll und sicher miteinander
zu kommunizieren. Das OCO beschäftigt über 250 Experten weltweit und
vertritt die Auffassung, dass strukturierte Kriminalität eine Gefahr
für die Sicherheit der Demokratie sowie für Freiheit und Privatsphäre
in aller Welt darstellt und daher als globales Problem unter Einsatz
eines internationalen Netzwerks und weltweiten Austausches angegangen
werden muss.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.o-c-o.net.
OCO Media Relations: Nicolas Giannakopoulos, media@o-c-o.net
Zusätzliches Informationsmaterial finden Sie auf:
- http://www.unige.ch/gsi (Global Studies Institute)
- Hintergrundbild (Französisch, PDF)
- Logo OCO (hohe Auflösung, JPG [http://www.o-c-o.net/#!press ])
- Universität Genf (hohe Auflösung, JPG
[http://www.unige.ch/communication/publier/charte/logo/unige.html ])
Pressekontakt:
Tel.: +41-22-534-9855
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490425
weitere Artikel:
- "Blue Corridor Rallye" macht Halt in Hamburg: die "Verkehrswende" kann nur mit Erdgas gelingen (BILD) Hamburg (ots) -
* Erdgasfahrzeuge sind umweltfreundlicher und kostengünstiger als
konventionelle Autos
* Verbände und Unternehmen fordern "Transparenz an der Zapfsäule"
um Kostenvorteile sichtbar zu machen
* Große CO2-Einsparpotentiale im Schifffahrtsverkehr durch
Flüssigerdgas
Erdgasgetriebene PKWs, LKWs und Schiffe sind essentiell für das
Erreichen der CO2-Einsparziele der Europäischen Union. Das ist das
Ergebnis einer Konferenz in Hamburg, die im Rahmen der "Blue Corridor
Rallye" heute in der Hansestadt stattfand. mehr...
- Gernot Langes-Swarovski feiert 70. Geburtstag - BILD Wattens (ots) - Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2013, wird
Tirols große Unternehmerpersönlichkeit Gernot Langes-Swarovski im
familiär-freundschaftlichen Umfeld seinen 70. Geburtstag feiern. Der
österreichische Industrielle zeichnete über Jahrzehnte für den Erfolg
des weltweit agierenden Kristallkonzerns verantwortlich, der heute in
etwa 170 Ländern vertreten ist. Langes-Swarovski prägte das
Traditionsunternehmen mit Gründungsitz in Wattens/Tirol durch seine
visionäre Weitsicht sowie unternehmerischen Mut und etablierte
Swarovski damit mehr...
- Dringend gesucht: Bewerbungs- und Karriereberater Hamburg (ots) - Fernakademie für Erwachsenenbildung reagiert mit
neuem Fernlehrgang "Bewerbungs- und Karriereberater/in" auf
gestiegene Nachfrage nach professioneller Berufsberatung.
Immer mehr Menschen wünschen sich Unterstützung bei Bewerbungen
oder der Planung ihrer Karriere. Die große Nachfrage eröffnet für
Coaches sowie Personen in berufsberatenden Positionen ein attraktives
und vielfältiges Tätigkeitsfeld. Mit dem neuen Fernlehrgang
"Bewerbungs- und Karriereberater/in" der Fernakademie für
Erwachsenenbildung können sich mehr...
- BGA und MITTELSTANDSVERBUND fordern Politik zum Handeln auf Berlin (ots) - Anlässlich der derzeitigen Sondierungsgespräche von
Unionsparteien mit SPD und Grünen fordern die Präsidenten des
MITTELSTANDSVERBUNDES und des Bundesverbandes Großhandel,
Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) die Politik zum
entschlossenen Handeln auf. Wilfried Hollmann, Präsident des
Spitzenverbandes des kooperierenden Mittelstandes, betonte in seiner
Begrüßungsrede zum 8. Deutschen Kongress für Großhandel und
Kooperationen in Berlin, dass die Handelsunternehmen aktuell vor
großen Herausforderungen stehen. Passend mehr...
- Die WARDOW GmbH launcht neuen Shop wardow.com (BILD) Wustermark/Berlin (ots) -
Deutschlands führender Onlineshop für Premium Taschen, Koffer und
Accessoires wardow.com stellt am 10. Oktober seinen komplett
überarbeiteten Webshop vor. Pünktlich zum Saisonhöhepunkt erhält der
Onlineshop ein aufgeräumtes, reduziertes und dynamisches Design, das
für eine verbesserte Orientierung und Übersichtlichkeit sowie für
eine stärkere Emotionalisierung optimiert wurde. Den Start des neuen
Webshops begleiten vier Aktionswochen, deren Highlight der Rollout
der "Wardow-Bag" in einer Limited Edition mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|