WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 13.10.2013, 19:30 - 20:00 Uhr
Geschrieben am 10-10-2013 |
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u. a. folgende Themen:
Mehr Rechte für Kinderärzte
Schlagen, schütteln, verprügeln - Gewalt gegen Kinder in Familien
ist immer noch weit verbreitet. In Duisburg haben sich deshalb vor
drei Jahren Kinderärzte miteinander vernetzt, um mögliche körperliche
Misshandlungen von Kindern durch ihre Angehörigen frühzeitig erkennen
zu können. Die Idee: Wenn sich die Mediziner untereinander
austauschen, können sich Eltern nicht so einfach - etwa durch den
Wechsel des Arztes - unangenehmen Nachfragen entziehen. Die CDU im
Landtag nimmt das Duisburger Modell nun zum Anlass und möchte gern
Kinderärzten landesweit einen Austausch von Daten ermöglichen.
Grüne Gedankenspiele
Selten wird so intensiv über die politische Farbenlehre diskutiert
wie in diesen Tagen. Schwarz, Rot, Grün - welche Kombination wird es
am Ende geben? In dieser Woche sind die Blicke vor allem auf die
Grünen gerichtet. Noch ist die Partei dabei, sich regelrecht
personell zu häuten, die Fehler des Wahlkampfes zu analysieren, da
tobt auch schon eine Auseinandersetzung über die künftige Ausrichtung
der Politik. Auch bei den NRW-Grünen gehen die Meinungen dazu
auseinander.
Ärger an der Abbruchkante
Seit das Gerücht die Runde macht, RWE könnte den Braunkohletagebau
Garzweiler II vorzeitig beenden, ist es DAS Gesprächsthema in den
Gemeinden am Rand des riesigen Kraters. Manche hoffen gar, ihre für
die nächsten Jahre anstehende Umsiedlung komme nun vielleicht doch
nicht. RWE selbst dementiert zwar Pläne für ein vorzeitiges Aus, doch
die Verunsicherung in den Reihen der betroffenen Bevölkerung ist
groß. WESTPOL mit einer Reportage aus der Gemeinde Erkelenz, direkt
von der Abbruchkante.
Moderation: Gabi Ludwig (Foto unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490461
weitere Artikel:
- Immer höhere Strompreise? / Beste-Stromvergleich.de schafft Abhilfe - jetzt noch einfacher! Geldern (ots) - In den letzten Monaten sorgte eine
Expertenprognose immer wieder für regelrechte Schocks bei den
Verbrauchern: Der kommende Winter soll der teuerste seit Jahrzehnten
werden. Schuld daran sind vor allem die exorbitant steigenden
Nebenkosten. Doch das Portal Beste-Stromvergleich.de schafft nun
Abhilfe, mit einem besonders einfachen Vergleich der Strompreise.
Dass viele Verbraucher die Einsparmöglichkeiten durch einen
unabhängigen Stromvergleich unterschätzen, findet August Macke,
Betreiber des Portals, sehr schade. mehr...
- "Aktenzeichen XY" extralang mit dem Vermisstenfall Madeleine McCann /
Eltern des Mädchens zu Gast im ZDF-Studio bei Rudi Cerne (BILD) Mainz (ots) -
Der Fall des seit dem 3. Mai 2007 vermissten britischen Mädchens
Madeleine McCann wird am Mittwoch, 16. Oktober 2013, 20.15 Uhr, in
der ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" besonders
unter die Lupe genommen. In der um 30 Minuten längeren XXL-Ausgabe
sind die Eltern des Mädchens zu Gast im Studio.
In einem 22-minütigen Einspielfilm, der für "Aktenzeichen
XY...ungelöst" in England und Südeuropa gedreht wurde, wird der Tag
des rätselhaften Verschwindens der damals dreijährigen Madeleine
McCann mehr...
- MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2013: Schauspieler Wotan Wilke Möhring "Gentleman Of The Year" / US-Band Polica ist "Best Performer International" Berlin (ots) -
Sperrfrist: 10.10.2013 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Sperrfrist bis Donnerstag, 10. Oktober, 21 Uhr +++
"Kleider machen Laute" - Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, feierte
MUSIKEXPRESS zum neunten Mal die STYLE AWARDS. Mit dem Preis ehrt das
Musikmagazin aus dem Axel Springer Mediahouse Berlin herausragende
Personen und kreative Leistungen im Bereich Mode und Musik.
Als "Gentleman Of The Year" wurde Schauspieler mehr...
- Daniel Zimmer gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2013 Düsseldorf (ots) - Für sein Buch "Weniger Politik!", erschienen im
C.H. Beck Verlag, hat Daniel Zimmer den Deutschen
Wirtschaftsbuchpreis 2013 gewonnen. Die Jury wählte das Buch aus
einer Shortlist von zehn Titeln zum besten Wirtschaftsbuch des Jahres
in Deutschland. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wurde am
Donnerstagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei einer
feierlichen Gala überreicht.
Die Jury, zusammengesetzt aus hochrangigen Vertretern aus
Wirtschaft und Wissenschaft, entschied sich für das Buch, weil mehr...
- Asiatische Kunst: Vom Tor des himmlischen Friedens zum Triumphbogen -- Gemeinsame Ausstellung von Kalligraphien von Wen Huaisha,
Gemälden von Xu Yanting und Skulpturen von Zhi Min
PARIS, 10. Oktober 2013 /PRNewswire/ - Anlässlich der Aufnahme der
diplomatischen Beziehungen zwischen China und Frankreich vor 50
Jahren wurde dieses Jubiläum mit einer gemeinsamen Ausstellung von
Kalligraphien von Wen Huaisha, Gemälden von Xu Yanting und Skulpturen
von Zhi Min mit dem Titel "Asiatische Kunst: Vom Tor des himmlischen
Friedens zum Triumphbogen" (Oriental Art: From Tian'anmen to The Arc
de Triomphe) gefeiert. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|