(Registrieren)

WAZ: Revier-Industrie will mehr Einfluss für NRW in Berlin

Geschrieben am 11-10-2013

Essen (ots) - Die Wirtschaft im Ruhrgebiet fordert mehr Gehör für
die Interessen von Nordrhein-Westfalen in der Bundespolitik -
insbesondere in der Verkehrspolitik. "Ich würde mir schon wünschen,
dass die Interessen von NRW im Bund noch stärker berücksichtigt
werden", sagte der künftige Moderator des Unternehmensnetzwerks
Initiativkreis Ruhr, Evonik-Vorstandschef Klaus Engel, der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe).

"Wir sind keineswegs die Bittsteller der Republik, aber immerhin
der größte industrielle Ballungsraum Europas. Warum sollte
beispielsweise ein künftiger Bundesverkehrsminister nicht aus unserem
bevölkerungsreichsten Bundesland kommen? Warum soll eigentlich dieses
Ministerium der Erbhof Bayerns oder der neuen Bundesländer sein?",
fügte Engel hinzu. Immerhin habe die CDU aus Nordrhein-Westfalen mehr
Sitze im Bundestag als die gesamte CSU-Landesgruppe, betonte der Chef
des Essener Chemiekonzerns Evonik. "Und mit Armin Laschet kommt
immerhin ein stellvertretender Parteivorsitzender der CDU aus NRW,
der sich hinter Herrn Seehofer gewiss nicht zu verstecken braucht."

Am kommenden Samstag (12. Oktober) rückt Evonik-Chef Engel als
Nachfolger von Bodo Hombach an die Spitze des Initiativkreises Ruhr
(IR). Der Initiativkreis ist ein Zusammenschluss von rund 70
führenden Unternehmen der Region. Geleitet wird der IR durch seine
Moderatoren - jeweils für die Dauer von zwei Jahren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

490542

weitere Artikel:
  • Fraport Traffic Figures - September and Nine Months 2013: FRA Achieves New Historic Record for September Passenger Traffic - Growth Trend Continues for the Group Airports Frankfurt (ots) - Frankfurt Airport (FRA) welcomed some 5.5 million passengers in September 2013: a new historic September record at Germany's largest aviation gateway. Thus, the number of passengers using FRA in September 2013 jumped by 191,000 or 3.6 percent compared to the same month last year - the previous record September, despite the impact of strike activity then. Aircraft movements rose during the reporting month by 0.7 percent to 42,525 takeoffs and landings. Cargo tonnage remained stable at 178,682 metric tons, down by 0.1 mehr...

  • Zeit in Kreisläufen zu denken London (ots/PRNewswire) - UBM Built Environment Live, das weltweit tätige Marketingdienst- und Kommunikationsunternehmen für Events, freut sich, den Start von Resource bekanntgeben zu können, einer dreitägigen Konferenz und Ausstellung mit dem Fokus auf Ressourcensicherheit und -effizienz durch Kreislaufwirtschaft. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131010/644218 ) Die Veranstaltung Resource wird vom 4. bis 6. März im London ExCeL stattfinden, der ersten und einzigen frei zugänglichen Veranstaltung, welche mehr...

  • OMRON veranstaltet OMRON TOTAL FAIR 2013 in Peking Kyoto, Japan (ots/PRNewswire) - Die OMRON Corporation (TOKIO: 6645, ADR: OMRNY) startete am 8. Oktober die OMRON TOTAL FAIR 2013, um ihre firmeneigene Technologie in drei wichtigen chinesischen Städten zu präsentieren. Auf die Messe in Peking folgen im Dezember in Schanghai und im März 2014 in Guangzhou zwei ähnliche Veranstaltungen, die voraussichtlich über 5.000 Besucher anziehen werden. (Foto: http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201310095284/ [http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201310095284/]) Im Zuge der Messe werden mehr...

  • Aktuelle Testergebnisse belegen bessere Zuverlässigkeit und Leistung der Leiterplatinen-Statortechnologie für Windkraftgeneratoren LOUISVILLE, Colorado, 11. Oktober 2013 /PRNewswire/ - Boulder Wind Power (BWP) teilte heute mit, dass die aktuellen Testergebnisse für seine patentierte PCB-Statortechnologie (Printed Circuit Board, Leiterplatine) bei der Isolationsfestigkeit und -haltbarkeit einen deutlichen Vorteil gegenüber der Isolation in herkömmlichen Windkraftanlagen bieten. Abgesehen von der besseren Leistung trägt das geringere Gewicht und das modulare Design eines PCB-Stators zu einer erheblicheReduzierung der zu erwartenden Kosten bei Betrieb und Wartung mehr...

  • 1. Halbjahr 2013: Rückgang der Insolvenzverfahren um 7,8 % Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2013 verzeichneten die deutschen Amtsgerichte insgesamt 70 990 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,8 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Von den 70 990 beantragten Insolvenzverfahren entfielen 13 253 Insolvenzanträge auf Unternehmen und 45 715 auf Verbraucher. Die übrigen Insolvenzverfahren wurden von ehemals selbstständig Tätigen, die ein Regelinsolvenzverfahren (7 165 Anträge) beziehungsweise ein mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht