SWR und Staatstheater kooperieren
Geschrieben am 11-10-2013 |
Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der Südwestrundfunk (SWR) und die
Staatstheater Stuttgart werden zukünftig bei der Nutzung von
Requisiten kooperieren. Einen entsprechenden Vertrag haben am
heutigen Freitag, 11. Oktober 2013, SWR-Intendant Peter Boudgoust
und der Geschäftsführende Intendant der Staatstheater Marc-Oliver
Hendriks in Stuttgart unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass die
Staatstheater Fundusgegenstände des SWR übernehmen und der SWR im
Gegenzug den theatereigenen Requisiten- und Möbelfundus für eine
Laufzeit von 10 Jahren unentgeltlich nutzen kann. Der SWR kann
dadurch sein Außenlager in Weinstadt-Endersbach (Rems-Murr-Kreis) in
naher Zukunft auflösen. SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Das ist eine
echte Win-Win Situation. In Zeiten erhöhten Spardrucks schaffen wir
durch diese Zusammenarbeit Synergien bei beiden Partnern, und das
dient nicht zuletzt der Sache der Kultur. Der SWR unternimmt durch
die Auflösung des Außenlagers einen weiteren Schritt in Richtung
Konsolidierung seiner Flächen und Gebäude. Gleichzeitig können SWR
und Staatstheater gezielt auf einen noch größeren Requisitenbestand
zurückgreifen."
Marc-Oliver Hendriks: "Der gebührenfinanzierte öffentliche
Rundfunk in Deutschland und die traditionell von den Kommunen und
Ländern getragenen Theater und Orchester sind gemeinsam auf einen
kulturellen Grundauftrag verpflichtet. Dieser muss stets die
Richtschnur auch ihres wirtschaftlichen Handelns sein. Die gemeinsame
Nutzung des Fundus der Württembergischen Staatstheater zusammen mit
dem SWR wird dieser Verpflichtung in wirtschaftlich und kulturell
verantwortlicher Weise gerecht."
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490632
weitere Artikel:
- RTL NITRO holt den Musik-Kult zurück: Peter Illmann moderiert "Formel Eins - 30 Jahre" Köln (ots) - Sie war DIE Musikshow der Achtziger Jahre. Woche für
Woche fieberten Millionen Fans der berühmten Clipshow "Formel Eins"
entgegen, die über Jahre Trends und Stars erschuf. Die schrill-bunte
Aufmachung und jede Menge angesagte Musik-Videos lösten einen
regelrechten Hype aus und sorgten dafür, dass die glitzernde
Popkultur auch in Deutschland Einzug hielt. Jetzt kehrt der
Musik-Kult endlich ins Fernsehen zurück. Ab dem 19. Oktober 2013, um
19.20 Uhr, lässt RTL NITRO mit der 10-teiligen Show-Reihe "Formel
Eins - 30 Jahre" mehr...
- It's new, but still The Voice! "The Voice of Germany" ab 17.10. auf ProSieben und 18.10. in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
It's new, but still The Voice! "Es ist cool, dass wir in neuer
Runde in neuer Konstellation an den Start gehen", freuen sich The
BossHoss. "Es wird ganz schön rappeln im Karton!" Nena: "Die dritte
Staffel 'The Voice of Germany' setzt für mich noch mal einen drauf."
Deutschlands erfolgreichste Musikshow startet in die Blind Auditions
- am Donnerstag, 17. Oktober, auf ProSieben und Freitag, 18. Oktober,
in SAT.1, jeweils um 20.15 Uhr. Die Coaches Nena, Max Herre, Samu
Haber, Alec Völkel aka Boss Burns und Sascha mehr...
- phoenix-Sendeplan Montag, 14.10.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 14. Oktober 2013
04:45
Tansania - In der Haut einer Feuerameise Film von Jamie Crawford,
PHOENIX / Discovery/2010 In der eisigen Arktis, auf schroffen
Felsgipfeln, in schlammigen Sümpfen oder in der gnadenlosen Hitze der
Sahara: Tiere können in jeder noch so unwirtlichen Umgebung
überleben. Aber wie schaffen sie das? Die Dokumentation begleitet
Jamie Crawford - einen bekannten Reisejournalisten, Autor und
Abenteurer - auf seiner Reise durch die lebensfeindlichsten Gebiete
der Erde, um mehr...
- phoenix-Sendeplan Sonntag, 13.10.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 13. Oktober 2013
05:15
Der Fall Nostradamus Film von Rory Griffin, Nick Reed, PHOENIX /
Discovery/2006 Schon zu Lebzeiten hatte Nostradamus Anhänger und
Kritiker zugleich. Auch heute glauben die einen an seine
Prophezeiungen, während die anderen den Astrologen für einen
Maulhelden halten. Deshalb widmet sich diese Dokumentation allein den
Prophezeiungen und Voraussagungen des Franzosen, um zu prüfen, wie
viel Wahrheit dahintersteckt: Was hat es zum Beispiel mit dem
"Déjà-vu" auf sich? mehr...
- Der Kleiderschrank des Wissens / Uni-Start: Anfängerfehler vermeiden - Lernerfolg verdoppeln Berlin (ots) - Was hat das menschliche Gehirn mit einem
Kleiderschrank zu tun? Nichts? Weit gefehlt! Denn wer in seinem
"Oberstübchen" Ordnung hält, dem fällt es wesentlich leichter, sich
Dinge zu merken. Das ist gerade für Studenten unverzichtbar, die am
Montag wieder an die Universitäten strömen.
"Unser Gehirn ist wie ein Kleiderschrank. Es passt zwar viel
hinein, aber wenn wir alles einfach nur hineinstopfen, herrscht Chaos
und wir finden nichts wieder. Lernende brauchen ebenfalls Haken,
Bügel und Ablagefächer, um Informationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|