Mehr als 1.000 Erstsemestrige am MCI - BILD
Geschrieben am 11-10-2013 |
Die Unternehmerische Hochschule(R) begrüßt Studierende aus
aller Welt beim traditionellen Erstsemestrigen Welcome im
Messe Forum des Congress Innsbruck
Innsbruck (ots) - Die Erfolgsgeschichte des MCI Management Center
Innsbruck setzt sich fort. Im Herbst 2013 nehmen mehr als 1.100
Studierende ihr Bachelor- und Masterstudium neu am MCI auf. Damit
erhöht sich die Studierendenzahl in Bachelor- und Masterstudien sowie
hochkarätigen Weiterbildungsprogrammen auf über 3.000 motivierte
Menschen.
Die Unternehmerische Hochschule(R), 1995/96 von der Universität
Innsbruck, dem Land Tirol, der Landeshauptstadt Innsbruck und den
Tiroler Sozialpartnern als Weiterbildungsinstitution gegründet und
mittlerweile selbst international positioniert und etabliert, setzte
von Beginn an auf Internationalität sowie erstklassige Qualität. Die
Studierende schätzen darüber hinaus die Praxisnähe, die hohe
Reputation und die zahlreichen Möglichkeiten, internationale
Erfahrungen zu sammeln.
Den festlichen Auftakt zum Studienjahr 2013/14 machte auch heuer
wieder der international ausgerichtete Erstsemestrigen Welcome im
Messe Forum des Congress Innsbruck. Rektor Andreas Altmann, die
Studiengangsleiter/-innen sowie die Studierendenvertretung hießen die
"Freshers" herzlich willkommen und gaben einen ersten Einblick in das
bevorstehende Studium.
Das Leitmotiv "Wir begleiten motivierte Menschen" bringt auf
anschauliche Weise Selbstverständnis und Philosophie des MCI zum
Ausdruck. Die hervorragende Lehre steht im Mittelpunkt des Studiums
am MCI, was auch von laufenden Spitzenergebnissen in Umfragen und
Rankings bestätigt wird. Darüber hinaus begleitet eine Reihe
attraktiver und wertvoller Student Services das Studium an der
Unternehmerischen Hochschule(R), die Zusatzqualifikationen fördern
und Netzwerke schaffen sollen.
Dank des ausgezeichneten internationalen Rufes haben sich für das
Studienjahr 2013/14 3.600 motivierte Menschen aus 31 Ländern um einen
der begehrten Studienplätze am MCI beworben. 40% der Bewerbungen
kamen aus Tirol, 25% aus den anderen Bundesländern und 35% aus dem
Ausland. Bei den aufgenommenen Studierenden verkörpern Studierende
aus Tirol rund 50 % aller Erstsemestrigen.
Die neuen Studierenden verteilen sich auf 39 Studiengänge und
Studienzweige in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft sowie
Technologie & Life Sciences. Knapp die Hälfte der Studierenden ist
weiblich. Das Durchschnittsalter bei Studienbeginn ist 22,6 Jahre im
Bachelorstudium (69 % der Erstsemestrigen) und 24,5 Jahre im
Masterstudium (31 % der Erstsemestrigen). Im Weiterbildungsbereich
liegt die Kernzielgruppe der Studierenden zwischen Ende 20 und Anfang
50 ohne Alterseinschränkung nach oben und unten.
Fotodownload: http://www.tourismuspresse.at/redirect/MCI30
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK
DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE(R)
Mag. (FH) Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communication
Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck, Austria
Tel: +43 512 2070-1510, Fax: -1599
mailto:ulrike.fuchs@mci.edu, www.mci.edu
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490638
weitere Artikel:
- Keukenhof begeht holländisches Themenjahr mit Amsterdamer Grachten aus Blumenzwiebeln Lisse, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Der Vorstand des Keukenhofs pflanzte am Donnerstag, den 10.
Oktober in Lisse die ersten Blumenzwiebeln eines
Blumenzwiebel-Mosaiks der Amsterdamer Grachten. Das Keukenhof-Thema
des Jahres 2014 lautet Holland, wobei sowohl traditionelle als auch
moderne Symbole im Park zur Geltung kommen werden.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131010/644159 )
Internationale Touristen strömen weiterhin in die Niederlande, um
aussergewöhnliche Wahrzeichen wie Rembrandt, Van Gogh sowie den mehr...
- Alte nicht aufs Abstellgleis! / VdK NRW setzt sich für faire Chancen in der Arbeitswelt ein (BILD) Düsseldorf (ots) -
Mit euphorischen Worten wurde in den vergangenen Tagen die neueste
Studie der Bundesagentur für Arbeit zur Erwerbsbeteiligung älterer
Arbeitnehmer gefeiert. Von einer "überproportionalen Steigerung", gar
einer "Spitzenstellung Deutschlands in der EU" war zu lesen. Keinen
Anlass zum Jubeln bieten die aktuellen Zahlen hingegen aus Sicht des
Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen: "Zwar nehmen Ältere
inzwischen stärker am Erwerbsleben teil, als das noch vor zehn Jahren
der Fall war. Nichtsdestotrotz ging im vergangenen mehr...
- Eine Visitenkarte der Branche / HessenChemie eröffnet neues Verbandshaus in Wiesbaden (BILD) Wiesbaden (ots) -
Am heutigen Freitag öffnete HessenChemie erstmals die Türen des
Neubaus für Mitglieder, Politik und Medien. Knapp anderthalb Jahre
nach dem ersten Spatenstich fand die feierliche Eröffnung des
HessenChemie Campus statt. Mit dem Neubau führt der Verband seine
zwei Standorte in Wiesbaden zusammen. Die Nutzungsfläche von etwa
4000 Quadratmetern bietet Platz für große und moderne
Veranstaltungsräume, 88 Parkplätze in Tiefgarage und Außenanlage
sowie den 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über 100
Veranstaltungen mehr...
- Günstiger Sprit lässt Autokosten sinken / Rückgang um 1,5 Prozent gegenüber Vorjahr / Allgemeine Lebenshaltungskosten steigen um 1,4 Prozent München (ots) - Die Preise für den Kauf und den Unterhalt eines
Pkw sind derzeit um 1,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr.
Entscheidend dazu beigetragen hat die für die Autofahrer erfreuliche
Entwicklung der Kraftstoffpreise. Sie sanken gegenüber September 2012
deutlich um 6,7 Prozent. Um 1,4 Prozent gestiegen sind indes die
Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Dies sind die wichtigsten
Botschaften des aktuellen Autokosten-Index, den der ADAC - gemeinsam
mit dem Statistischen Bundesamt - alle drei Monate veröffentlicht.
Der aktuelle mehr...
- Europäische Kommission genehmigt Wiederinkraftsetzung der Marktzulassungen von Aprotinin/Trasylol® in der Europäischen Union Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Nordic Group gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission
die Wiederinkraftsetzung der Marktzulassungen für Aprotinin in der
Europäischen Union genehmigt hat. Dies bestätigt die Stellungnahme
des Ausschusses für Arzneimittel zur Verwendung beim Menschen
(Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) von der
Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) vom
Mai 2013, worin diese Wiederinkraftsetzungen empfohlen werden. Die
Empfehlung berücksichtigte eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|