Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 13. Oktober 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 11-10-2013 |
München (ots) - Geplante Themen:
Kopf oder Bauch?
Die Union bewertet das Verhältnis zur ihren möglichen
Koalitionspartnern in anatomischen Größen. Viele diagnostizieren ein
Schwarz-Grünes Bauchgefühl, nicht nur Mitglieder der ehemaligen
Pizza-Connection. Der Reiz des Neuen hat große Strahlkraft. Doch noch
mehr sehen dieses Bündnis auch als riskante Versuchsanordnung.
Experimente hat Angela Merkel aber ausdrücklich ausgeschlossen. Also
entscheidet doch der Kopf? Oliver Köhr fühlt der Union den Puls.
Kabale und Hiebe
Trotz verbaler Rempelei im Vorfeld wird sich Horst Seehofer ein
zweites Mal mit Jürgen Trittin an einen Tisch setzen, schon am
kommenden Dienstag. Vor der Wahl hatte man sich noch heftig bekämpft,
und auch jetzt fällt das Umschalten schwer. Aus der CSU fliegen
weiterhin Giftpfeile Richtung Ökopartei. Kein Wunder, trotz absoluter
Mehrheit in Bayern kratzen die Grünen gerade dort am Wählerpotenzial
der Union. Dagegen spricht man in Hessen ganz unaufgeregt
miteinander. Über taktische Manöver und persönliche Verstimmungen
berichtet Natalia Bachmayer.
Wunschpartner im Wartestand
Ohne die Sozialdemokraten läuft nichts im Bundesrat, auch deshalb
wäre eine Große Koalition aus Sicht der Union besonders reizvoll, man
verspricht sich ein einfacheres Regieren. Die SPD-Ministerpräsidenten
nutzen die Zeit zwischen den Sondierungen, um Pflöcke einzuschlagen
und eine bessere Finanzausstattung zu fordern. Währenddessen warten
die neuen Abgeordneten des Bundestages darauf, dass sich die
Regierung endlich findet, damit sie ihre Büros beziehen können.
Bettina Scharkus über den Wunschpartner im Wartestand.
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490667
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 42/13 Mainz (ots) - Woche 42/13
So., 13.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.30 Borgia (VPS 23.29)
1.20 Sebastian Bergman - Spuren des Todes (VPS 0.50)
2.50 Frag den Lesch (VPS 2.20)
3.05 Terra X (VPS 2.35)
Dracula - Die wahre Geschichte der Vampire
3.50 Terra X (VPS 3.20)
Mordakte Museum
4.35 zdf.formstark (VPS 4.40)
4.45- Forsthaus Falkenau
5.30
("heute" um 1.20 Uhr entfällt.)
Mi., 16.10.
Bitte mehr...
- Kindersoftwarepreis "TOMMI 2013" auf der Frankfurter Buchmesse verliehen /
ZDF-Moderator Eric Mayer kürt die Gewinner Mainz (ots) - Die besten Apps, PC- und Konsolenspiele wurden am
Freitag, 11. Oktober 2013, auf der Internationalen Buchmesse in
Frankfurt am Main mit dem "TOMMI 2013" ausgezeichnet. Die Verleihung
des Deutschen Kindersoftware-Preises präsentierte "pur+"-Moderator
Eric Mayer.
Bei den Konsolen überzeugte "Lego City Undercover" (Nintendo).
"Giana Sisters Twisted Dreams" (bitComposer Games) gewann in der
Kategorie PC. "Take It Easy" (Ravensburger Digital) erhielt die
Auszeichnung als beste App. Den "Kindergarten- und Vorschule"-Preis mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / 12., 13. und 14. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 42/13
Samstag, 12.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten:
5.05 WISO plus
Werbung und Wahrheit
5.20 heute plus
Zuschauer und Nachrichtenmacher im Dialog
"WISO plus - Richtig versichert?" um 5.15 Uhr entfällt
5.35 Die Entstehung Ägyptens (1)
Wie die Pharaonen Ägypten erbauten
6.20 Die Entstehung Ägyptens (2)
Wie die Pharaonen Ägypten erbauten
( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
8.35 Abenteuer Forschung
Hirngespinste mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 13. Oktober 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Protz-Bischof oder Armen-Papst - was will die Kirche wirklich?
Prunksucht, Eitelkeit, Lüge: Diese Vorwürfe bescheren dem
Limburger Bischof Tebartz-van Elst seit Monaten Negativschlagzeilen.
Die Rücktrittsforderungen werden lauter - auch aus der katholischen
Kirche. Das Gegenteil zum Limburger Bischof lebt Papst Franziskus
vor: Bescheidenheit, Demut und Bodenständigkeit. Kann ein Bischof,
der gelogen haben soll, im Amt bleiben? Steht die katholische Kirche
für Prunk und Protz? Sind die Hoffnungen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 17.10.13 (Woche 42) bis Donnerstag, 21.11.13 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Oktober 2013 (Woche
42)/11.10.2013
Folgen-Nr. für BW beachten!
18.15 BW: Kuck!Kuck! - Ideen aus Baden-Württemberg Folge 10
Donnerstag, 17. Oktober 2013 (Woche 42)/11.10.2013
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Die Themen der Sendung:
Bestellärger - auf der Spur eines Internetunternehmens Zucker -
lebenswichtig oder ungesund? Nachbarschaftsärger - Streit am Zaun
Erneuerbare Energie - wenn Milliardenverluste drohen Hausnotruf -
Lebensretter oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|