Kindersoftwarepreis "TOMMI 2013" auf der Frankfurter Buchmesse verliehen /
ZDF-Moderator Eric Mayer kürt die Gewinner
Geschrieben am 11-10-2013 |
Mainz (ots) - Die besten Apps, PC- und Konsolenspiele wurden am
Freitag, 11. Oktober 2013, auf der Internationalen Buchmesse in
Frankfurt am Main mit dem "TOMMI 2013" ausgezeichnet. Die Verleihung
des Deutschen Kindersoftware-Preises präsentierte "pur+"-Moderator
Eric Mayer.
Bei den Konsolen überzeugte "Lego City Undercover" (Nintendo).
"Giana Sisters Twisted Dreams" (bitComposer Games) gewann in der
Kategorie PC. "Take It Easy" (Ravensburger Digital) erhielt die
Auszeichnung als beste App. Den "Kindergarten- und Vorschule"-Preis
räumte die App "Fiete" (Ahoiii) aus Köln ab.
Im Vorfeld der Preisverleihung hatten Kinder im Alter zwischen
sechs und 13 Jahren mehrere Wochen lang eine Auswahl der PC- und
Konsolenspiele getestet. Bundesweit nahmen mehr als 4500 Kinder in 23
Bibliotheken an dieser Aktion teil.
Der "TOMMI" wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben.
Unterstützt wird die Aktion wieder vom ZDF-Kinder- und
Jugendprogramm. Herausgeber sind die Fachzeitschrift "familie & co"
(Family Media Verlag) gemeinsam mit dem Büro für Kindermedien
"FEIBEL.DE". Schirmherrin ist zum dritten Mal
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder.
Weitere Partner: die Stiftung Lesen, die Frankfurter Buchmesse und
der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv). Der Sonderpreis
"Kindergarten & Vorschule" wird in Kooperation mit dem
wissenschaftlichen Institut für Lese- und Medienforschung der
Stiftung Lesen und dem Pädagogischen Institut der
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz verliehen.
Alle "TOMMI"-Preisträger sind auch auf www.logo.de zu finden. Der
"TOMMI" hilft Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern und
zu begleiten. Als Medienprojekt ist er eine anerkannte Institution
und bietet Erwachsenen einen verlässlichen Leitfaden durch den
Dschungel umfangreicher Spielesoftware für Kinder.
www.logo.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490677
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Programmänderung / 12., 13. und 14. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 42/13
Samstag, 12.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten:
5.05 WISO plus
Werbung und Wahrheit
5.20 heute plus
Zuschauer und Nachrichtenmacher im Dialog
"WISO plus - Richtig versichert?" um 5.15 Uhr entfällt
5.35 Die Entstehung Ägyptens (1)
Wie die Pharaonen Ägypten erbauten
6.20 Die Entstehung Ägyptens (2)
Wie die Pharaonen Ägypten erbauten
( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
8.35 Abenteuer Forschung
Hirngespinste mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 13. Oktober 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Protz-Bischof oder Armen-Papst - was will die Kirche wirklich?
Prunksucht, Eitelkeit, Lüge: Diese Vorwürfe bescheren dem
Limburger Bischof Tebartz-van Elst seit Monaten Negativschlagzeilen.
Die Rücktrittsforderungen werden lauter - auch aus der katholischen
Kirche. Das Gegenteil zum Limburger Bischof lebt Papst Franziskus
vor: Bescheidenheit, Demut und Bodenständigkeit. Kann ein Bischof,
der gelogen haben soll, im Amt bleiben? Steht die katholische Kirche
für Prunk und Protz? Sind die Hoffnungen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 17.10.13 (Woche 42) bis Donnerstag, 21.11.13 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Oktober 2013 (Woche
42)/11.10.2013
Folgen-Nr. für BW beachten!
18.15 BW: Kuck!Kuck! - Ideen aus Baden-Württemberg Folge 10
Donnerstag, 17. Oktober 2013 (Woche 42)/11.10.2013
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Die Themen der Sendung:
Bestellärger - auf der Spur eines Internetunternehmens Zucker -
lebenswichtig oder ungesund? Nachbarschaftsärger - Streit am Zaun
Erneuerbare Energie - wenn Milliardenverluste drohen Hausnotruf -
Lebensretter oder mehr...
- Campingfahrzeuge richtig winterfest machen / ADAC rät, jetzt noch nötige Reparaturen durchzuführen München (ots) - Der erste Schnee im Süden Deutschlands ist
gefallen und für die meisten Camper ist die Saison 2013 vorbei. Jetzt
wird es Zeit, Wohnwagen und Wohnmobil auf den "Winterschlaf"
vorzubereiten. Der ADAC rät, notwendige Reparaturen an Wohnwagen oder
Wohnmobil jetzt noch durchführen zu lassen, um unnötige Schäden am
Fahrzeug zu vermeiden.
Wer die folgenden ADAC Tipps zum Einwintern beachtet, dem bleiben
unschöne Überraschungen im nächsten Frühjahr erspart:
Caravan und Wohnmobil am Besten in einem trockenen Raum abstellen. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. Oktober 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Montag, 14. Oktober 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Entscheidung über künftige Koalition? - Zweites Sondierungsgespräch
zwischen Union und SPD
Fall Tebartz-van Elst - Der Druck auf Bischof von Limburg nimmt zu
Monsterfrüchte - Wer hat den größten Kürbis Europas?
Service - Wie funktioniert ein Online-Studium?
Im Sport:
Formel 1: Der große Preis von Japan - Vettels vierter WM-Titel?
DEL-Meister in der Krise: Eisbären Berlin - Straubing Tigers
Gespräche:
8.35 Uhr: Barbara Dieckmann, Präsidentin Deutsche Welthungerhilfe, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|