Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu BILDUNG
Ausgabe vom 12.10.2013
Geschrieben am 11-10-2013 |
Ulm (ots) - Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu BILDUNG Ausgabe vom
12.10.2013 Die Mathematik - vielen Schülern ist sie ein Graus. Dass
auch zahllose Eltern des Prozentrechnens nicht mächtig sind, förderte
diese Woche die Pisa-Studie für Erwachsene zu Tage. Die Stiftung
Rechnen wiederum hat unlängst herausgefunden, dass fast 30 Prozent
der Schüler hierzulande Nachhilfe in diesem Fach bräuchten. Die
Mehrheit davon dürfte im Westen der Republik sitzen. Denn der Osten
hat bei der gestern vorgelegten Schulvergleichsstudie bestens
abgeschnitten, vor allem dank seiner guten Lehrer. Diese sind häufig
noch zu DDR-Zeiten ausgebildet worden - mit einer hohen
Praxisorientierung, wie die Kultusminister der neuen Länder jetzt
hervorheben. Nun mag man sich aus gutem Grund die alten ostdeutschen
Zeiten nicht zum Vorbild nehmen. Dennoch lautet der richtige Schluss:
Die Ausbildung der Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften muss
verbessert werden. Nachhilfe benötigen viele von ihnen darin, wie man
den Stoff interessant und anschaulich darstellt, ihn verständlich
vermittelt, so dass ihn das Gros der Schüler auch versteht. Dass
Baden-Württemberg in dem Vergleich nur einen mittleren Platz belegt,
dient der Opposition einmal mehr dazu, eine "verkorkste grün-rote
Bildungspolitik" anzuprangern. Überprüft wurde der Leistungsstand
allerdings im ersten Schuljahr nach dem Machtwechsel. Auch dieses
Beispiel zeigt: Logisch denken will gelernt sein.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490741
weitere Artikel:
- Erleichterung nach Entscheidung des Europäischen Parlaments gegen Einschränkung von E-Zigaretten: Clive Bates und Mike Ryan äußern sich London (ots/PRNewswire) -
Das Europäische Parlament hat im Rahmen seiner Entscheidung für
eine Reihe von Massnahmen, die das Rauchen einschränken sollen,
letztlich gegen eine Einstufung der elektrischen Zigarette als
Arzneimittel gestimmt.
Händler wie Käufer von E-Zigaretten atmen nach dieser mit Spannung
erwarteten Entscheidung auf, während die Gesetzgeber der einzelnen
Länder ihre Strategien neu ausrichten.
Clive Bates von The Counterfactual erklärte nach der Bekanntgabe:
"Die Regierungen müssen innehalten und darüber mehr...
- 30. Jubiläum: Glückwünsche für die Deutsche AIDS-Hilfe Berlin (ots) - Rund 500 Gäste feiern zur Stunde im Kosmos Berlin
das 30. Jubiläum der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH). Zu den Gratulanten
zählen Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, die Direktorin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Prof. Dr. Elisabeth
Pott, die Vorsitzende der Geschäftsführung von IBM Deutschland,
Martina Koederitz und die Sängerin Nadja Benaissa. Moderiert wird die
Feier von Gayle Tufts.
Barbara John, Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Berlin hielt
die Laudatio zum Hans-Peter-Hauschild-Preis, mehr...
- Badische Neueste Nachrichten: Gestrandet in Thüringen Karlsruhe (ots) - Seit Beginn der Euro-Krise halten die Spanier
die Deutschen möglicherweise für etwas eigennützig, sie trauen ihnen
ansonsten aber nur Gutes zu. Gebildet, fleißig und wohlorganisiert,
das sind die Eigenschaften, die die Spanier den Deutschen
zuschreiben. Sie glauben sogar, dass die Züge in Deutschland immer
pünktlich seien, so wenig kennen sie das Land. Eine Gruppe von 128
jungen Spaniern hat jetzt in Thüringen einen Teil der Wirklichkeit
kennengelernt. Statt des versprochenen Ausbildungsplatzes bekamen sie
erst mehr...
- Neues Abwehrsystem entdeckt / Viren scheinen für die richtige Balance der Darmbakterien zu sorgen Baierbrunn (ots) - Im menschlichen Darm leben nicht nur, wie schon
lange bekannt, Billionen von Bakterien, sondern nach neuesten
Forschungen noch viel mehr Viren, berichtet die "Apotheken Umschau".
Ihre Aufgabe: Bakterien fressen, deshalb nennt die Wissenschaft sie
Bakteriophagen. Beide Darmbewohner leben mit uns in Symbiose - das
heißt, sie sind für den Menschen nützlich. Die Bakterien sind für die
Verdauung unverzichtbar. Die Viren sorgen dafür, dass sie stets im
richtigen Verhältnis vorhanden sind. Möglicherweise ist eine gestörte mehr...
- Penguin Random House plant Investitionen / Interview mit CEO Markus Dohle Hamburg (ots) - Die zur Jahresmitte fusionierte Buchverlagsgruppe
Penguin Random House ist erfolgreich gestartet. 100 Tage nach dem
Zusammenschluss der Bertelsmann-Tochter Random House mit der
Pearson-Verlagsgruppe Penguin sagte Penguin Random House-CEO Markus
Dohle jetzt in einem Interview mit dem Hamburger Medienmagazin 'new
business': "Wir haben nicht nur einen reibungslosen Start, sondern
auch ein literarisch und wirtschaftlich erfolgreiches erstes Quartal
als Joint Venture erlebt."
Durch den Zusammenschluss habe man "eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|