Bestes Ergebnis am Montag - "Hart aber fair" mit 5,27 Mio Zuschauern Tagessieger im Ersten - überarbeitete Fassung
Geschrieben am 15-10-2013 |
Köln (ots) - Die "Hart aber fair"-Sendung am Montagabend (14.
Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten) zum Thema "Diagnose Alzheimer -
Mildes Wegdämmern oder Absturz ins Dunkle" erzielte mit 21,3 Prozent
einen besonders hohen Marktanteil und war damit Tagessieger im Ersten
(5,27 Mio Zuschauer).
"Für "Hart aber fair" ist das bislang die beste Einschaltquote am
Montag. Frank Plasberg und sein Team zeigen damit einmal mehr, dass
diese Diskussionssendung eine starke Marke ist und hoch in der
Zuschauergunst liegt. Und es zeigt, dass unser Format gerade im
Rahmen von Themenabenden im Ersten sehr erfolgreich ist. Der
Informationsbedarf bei ernsten gesellschaftspolitischen Themen ist
einfach da und wir lassen unsere Zuschauer nicht allein," sagt
WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff.
Im Anschluss an den Fernsehfilm "Stiller Abschied" mit Christiane
Hörbiger diskutierte Frank Plasberg mit seinen Gästen über das Thema
Alzheimer und Demenz. Auch die jüngere Zuschauergruppe der 30 bis
49-jährigen interessierte sich sehr für dieses Thema und war
bundesweit mit 750.000 Zuschauern (8,3 % Marktanteil) gut vertreten.
Seit 5. September 2011 läuft "Hart aber fair" montags im Ersten
(21.00 Uhr).
Redaktion Matthias Radner
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: annette.metzinger@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491204
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 16.10.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Erfolgreiche Klage: Migranten bekommen Hartz IV
zugesprochen
Weil Ihr Antrag auf Hartz IV vom Jobcenter abgelehnt wurde, ist
eine rumänische Familie in Deutschland vor Gericht gezogen - und
hatte mit ihrer Klage Erfolg. Das Landessozialgericht
Nordrhein-Westfalen hat in der vergangenen Woche entschieden: Das
Ehepaar, das mit seinen zwei Kindern dauerhaft in Deutschland lebt
und bisher vergeblich nach einem Job sucht, hat Anspruch auf Hartz
IV. stern TV hat die Familie während des Prozesses exklusiv
begleitet. mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 16. Oktober 2013: Der Fall des Bischofs von Limburg - will diese Kirche wirklich bescheidener werden? München (ots) - "Der Fall des Bischofs von Limburg - will diese
Kirche wirklich bescheidener werden?" lautet das Thema bei ANNE WILL
am Mittwoch, 16. Oktober 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.
Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst steht wegen der
Kostenexplosion beim Bau seines Amtssitzes sowie dem Vorwurf der Lüge
massiv unter Druck. Im Bistum häufen sich die Kirchenaustritte, die
Caritas erfährt einen deutlichen Spendenrückgang und die
Bundeskanzlerin wertet die Affäre als "sehr belastend für die
Katholiken". Seit Sonntag hält mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Koalitionspoker in Berlin - Zweite schwarzgrüne Sondierung
EU-Fortschrittsbericht - Wo steht die Türkei?
Filmtipps von Peter Twiehaus -"Frau Ella" und "Alles eine Frage der
Zeit"
Wohin mit dem Laub? - Laubsauger und Laubblasgeräte im Test
Im Sport:
Löws erster WM-Test - Alles zum letzten Qualifikationsspiel gegen
Schweden
Erste WM-Teilnahme - Bosnien-Herzegowina will nach Brasilien
Gespräche:
6.15 Uhr und 8.45 Uhr: Peter Twiehaus mit Filmtipps
8.55 Uhr: mehr...
- Drehstart für neue ZDF-"Nachtschicht" mit prominenten Gaststars:/ Katrin Bauerfeind, Alina Levshin, Clemens Schick und Rüdiger Vogler Mainz (ots) - In Hamburg beginnen am Dienstag, 15. Oktober 2013,
die Dreharbeiten für einen neuen Film der ZDF-Krimireihe
"Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Wir sind alle keine Engel". In
dieser zwölften "Nachtschicht" von Lars Becker kommt das Team des
Kriminaldauerdienstes (KDD), dargestellt vom Schauspieler-Quartett
Barbara Auer, Armin Rohde, Minh-Khai Phan-Thi und Christoph
Letkowski, mächtig ins Schwitzen.
Als Moderatorin Milla (Katrin Bauerfeind) die
"Ab-in-die-Wüste-Schlussmacherwoche" auf Radio Seven FM mit dem Motto mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 29.10.13 (Woche 44) bis Mittwoch, 20.11.13 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. Oktober 2013 (Woche
44)/15.10.2013
00.00 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne (WH von FR)
Lars Reichow begrüßt alte Bekannte und neue Comedians. Mit dabei
sind: Alice Hoffmann, Christoph Sieber, Anka Zink, Knacki Deuser und
Florian Schröder. Alice Hoffmann stellt sich als Vanessa Backes den
Problemen der Welt. War es im Sommer noch die Religion, ist es jetzt
das Essen. Sie meint, wer jeden Tag zwei Stück Sahnetorte isst, der
hat ein langes Leben.
Computer, Handy, Internet - tolle Sachen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|