Unternehmen tappen blindlings in die Demographiefalle
Geschrieben am 16-10-2013 |
Hamburg (ots) - Nur 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland
planen ihren Personalbedarf über einen Zeitraum von fünf oder mehr
Jahren. Viele Firmen erkennen damit zu spät, dass sie Stellen neu
besetzen müssen. Frühwarnsysteme und eine systematische Steuerung der
Personaldecke anhand von Zukunftsprognosen befinden sich vielerorts
erst im Aufbau oder fehlen ganz. Das ergibt der "Managementkompass
Demographiemanagement" von Steria Mummert Consulting in
Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Viele Personalabteilungen haben ihre Strukturen zwar in den
vergangenen Jahren erneuert. "Allerdings stehen die Personalmanager
vor großen Herausforderungen", sagt Thomas Dorow, Senior Manager
Human Capital Management, Solution Center SAP, bei Steria Mummert
Consulting. "Angesichts des akuter werdenden demographischen Wandels
müssen die Unternehmen ihre Personalrisiken identifizieren und
Nachfolgeszenarien entwerfen", so der Personalexperte. "Pragmatismus
ist dabei ein hohes Gut; mehr und mehr geht es aber darumm Analyse-,
Bewertungs- und Besetzungsprozesse zu strukturieren und zu
systematisieren", so Dorow. Im Fokus stehen dabei drohende Vakanzen
auf Schlüsselpositionen und die Identifikation von Potenzialträgern.
Die Wissenschaft entwickelt, teils in Kooperation mit Unternehmen,
vielfältige Instrumente, um dem Altersinfarkt in Firmen vorzubeugen.
Generell unterteilen Personalexperten diese in die vier Kategorien
"Identifizieren/Erfassen", "Messen/Bewerten", "Steuern" und
"Überwachen". Konkret geht es darum zu erfahren, welche Risiken es
bezogen auf das Personal gibt, wie wahrscheinlich die Risikofälle und
wie gravierend die Auswirkungen in der Folge sind, welche Präventiv-
oder Bekämpfungsmaßnahmen nötig sind und wie die Maßnahmen wirken. Es
wird aber von zentraler Bedeutung für den erfolgreichen Umgang mit
dem demographischen Wandel sein, diese Verfahren auch in die
betriebliche Praxis umzusetzen.
Dazu ist ausgefeilte Software notwendig, die die zum Teil
komplexen Daten verarbeiten kann. Große Softwareunternehmen bieten
schon lange diese Produkte für den Markt an. "Eine Lösung ist etwa
die Cloud-basierte Software Strategic Workforce Planning der
SAP-Tochter SuccessFactors, die mit On-Premise-Lösungen auf Basis von
etwa SAP Business Information Warehouse (SAP BW) verknüpft werden
kann", sagt Thomas Dorow von Steria Mummert Consulting.
Eine vorausschauende Personalentwicklung zahlt sich aus. Knapp die
Hälfte der befragten Unternehmen geht heute davon aus, dass die
Neubesetzung ihrer offenen Schlüsselpositionen in den nächsten drei
Jahren schwer sein wird. Und in sieben von zehn Unternehmen wird das
Risiko des Know-how-Verlustes durch das Ausscheiden von Mitarbeitern
und die mögliche fehlende Nachbesetzung als hoch eingeschätzt.
Hintergrundinformationen
Der "Managementkompass Demographiemanagement" von Steria Mummert
Consulting und dem F.A.Z.-Institut bietet Kompaktwissen für Manager.
Er zeigt anhand von Expertenbeiträgen aus Praxis und Wissenschaft,
wie Unternehmen dem demographischen Wandel entgegenwirken und die
Potenziale älterer Mitarbeiter optimal nutzen. Er beinhaltet zudem
die wichtigsten Ergebnisse der gleichnamigen Potenzialanalyse. Hier
wurden im Juli 2013 in Kooperation mit dem IMWF Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung 229 Fach- und Führungskräfte aus
dem Bereich Personal oder Geschäftsführer in Unternehmen mit einer
Mitarbeiterzahl von 100 und mehr befragt.
Die Presseinformation finden Sie auch online auf unserer Website:
http://bit.ly/steria_demographie
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491364
weitere Artikel:
- Metabolix stellt auf der K 2013 kompostierbare Harze und biobasierte Performance Additive vor Cambridge, Massachusetts Und Düsseldorf, Deutschland
(ots/PRNewswire) - K 2013, MESSE DÜSSELDORF -- Metabolix
[http://www.metabolix.com/] , ein innovationsgetriebenes Unternehmen
für leistungsstarke Biomaterialien mit dem Schwerpunkt auf
nachhaltigen Lösungen für die Kunststoff-, Chemie- und Energiebranche
stellt auf der K 2013 International Trade Fair eine Reihe von
kompostierbaren Harzen und biobasierten Performance Additiven vor.
Messebesucher finden Metabolix vom 16. bis 23. Oktober auf der Messe
Düsseldorf in Halle 08B auf Stand mehr...
- WG-Zimmer-Preise an deutschen Hochschulstädten innerhalb eines Jahres um bis zu zwölf Prozent gestiegen Berlin (ots) - Pünktlich zum Start des Wintersemesters analysiert
noknok24 die Mietpreise für WG-Zimmer in beliebten deutschen
Hochschulstädten. Die Analyse zeigt, dass Studierende in vielen
ostdeutschen Städten für rund 200 Euro ein Zimmer finden. Im
süddeutschen Raum müssen sie zum Teil mehr als das Doppelte bezahlen.
Die Mietpreise sind im Vergleich zum Wintersemester 2012 in einzelnen
Städten um bis zu zwölf Prozent gestiegen.
Das Wintersemester steht vor der Tür, und viele Studenten suchen
derzeit noch ein freies WG-Zimmer. mehr...
- Internationale Restrukturierungsstudie von Roland Berger: Europäische Unternehmen fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Asien München (ots) -
- 76 Prozent glauben, dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit
gegenüber Asien einbüßen wird
- Wichtige Maßnahmen: Investitionen in Infrastruktur,
Innovationskraft und Bildung erhöhen sowie Staatsverschuldung
senken
- Die Währungsunion bringt Vorteile für die Firmen, doch fehlende
Fachkräfte und eine schwache EU-Binnennachfrage können das
Wachstum bremsen
- Über 70 Prozent der Firmen arbeiten mit einer Szenario-Planung
und führen weitere Restrukturierungsmaßnahmen durch mehr...
- EuroCloud Europe Congress: Cloud-Experten aus aller Welt erhalten wichtige Einblicke in Cloud-Strategien und erprobte Lösungen Köln/Luxemburg (ots) - Beste Cloud-Unternehmen und -Lösungen
Europas mit EuroCloud Europe Award geehrt
Deutscher Cloud-Kunde für die "höchste erreichte
Effizienzsteigerung mittels Cloud Services" ausgezeichnet
Vor mehr als 300 Cloud-Experten aus 23 Ländern Europas und Übersee
eröffnete Bernd Becker, Präsident EuroCloud Europe und
Vorstandssprecher EuroCloud Deutschland_eco e. V., am 15. Oktober den
EuroCloud Congress (www.eurocloudcongress.org) in
Kirchberg/Luxemburg. In seiner Keynote betonte er: "Kunden
entscheiden traditionell mehr...
- mecom wählt Hughes HX System für hoch verfügbare Datenübermittlung per Satellit / Innovative Lösung mit höchster Betriebssicherheit auch in Krisensituationen Hamburg (ots) - Deutschlands führendes Unternehmen für die
Übermittlung von tagesaktuellen Meldungen in Text, Bild, Grafik,
Audio und Video, die mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH,
Hamburg, hat das HX Hochleistungs-Satelliten-Breitband-System von
Hughes Europe gewählt, um ein skalierbares und effizientes digitales
Netzwerk zu installieren, das den Wachstumsplänen der mecom gerecht
wird.
Diese Entscheidung baut auf einer intensiven 20jährigen Beziehung
zwischen den beiden Unternehmen, in denen Hughes Europe die mecom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|