"Dem Anliegen der Flüchtlinge Gehör verschaffen"/
Leitende Geistliche der evangelischen Kirche und Diakonie besuchen Flüchtlinge am Brandenburger Tor
Geschrieben am 17-10-2013 |
Hannover (ots) - Der Berliner Bischof Markus Dröge, der
Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Prälat Martin Dutzmann, und der Präsident der Diakonie
Deutschland, Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, haben am heutigen
Donnerstag die hungerstreikenden Flüchtlinge am Brandenburger Tor in
Berlin besucht. Die Vertreter der evangelischen Kirche sprachen mit
den Flüchtlingen und hörten ihre Anliegen.
Bischof Dröge betonte: "Die Menschen sind verzweifelt, und wir
müssen ihren Hilferuf ernst nehmen. Wir machen uns große Sorgen um
ihre Gesundheit und um ihr Leben. Es ist höchste Zeit, eine humane
Einwanderungspolitik zu entwickeln."
Der Bevollmächtige des Rates der EKD machte deutlich, dass es
Sache der Politik sei, im Blick auf die Situation dieser Menschen zu
handeln und wenn möglich zu helfen. Dutzmann: "Man kann nicht
zusehen, dass Menschen sich solchen schweren Schaden zufügen. Wir
wollen nach Möglichkeit dazu beitragen, dem Anliegen der Flüchtlinge
Gehör zu verschaffen."
Hannover, 17. Oktober 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491733
weitere Artikel:
- 250 Jahre Eremitage in St. Petersburg: Mit dem kultimer das "Who's who" der Kunstgeschichte an der Newa erleben München (ots) - Weiße Nächte, Ballettaufführungen, ein
bernsteinvertäfeltes Zimmer - es finden sich viele gute Gründe, um
nach St. Petersburg zu fahren. 2014 kommt ein weiterer hinzu: Die
berühmte Eremitage feiert ihren 250. Geburtstag. Mit einem Bestand
von über drei Millionen Kunstwerken, von denen 60000 permanent
ausgestellt sind, zählt sie zu den größten Museen der Welt. Da Vinci,
Rembrandt, Matisse - die Liste der Meisterwerke, die die 350 Säle
zieren, liest sich wie ein "Who's who" der Kunstgeschichte.
Anlässlich des runden mehr...
- Experten schlagen Alarm: Dramatischer Mangel an Plasmaspendern (BILD) Kiel (ots) -
Notruf aus dem Norden: rotes "L" auf dem Rathausplatz in Kiel /
CSL Plasmacenter ruft mit ungewöhnlicher Aktion zum Plasmaspenden auf
/ Deutschlandweit fehlen rund 5.000 Spender von Blutplasma
Plasmaspender sind Lebensretter - um diese wichtige Aussage
aufmerksamkeitsstark zu visualisieren, formierten sich gestern 50
Menschen in der Kieler Innenstadt zu Deutschlands größtem "L" für
"Lebensretter". Anlass für diese Aktion ist die International Plasma
Awareness Week vom 13. bis 20. Oktober, die weltweit ein Bewusstsein mehr...
- Kein wettbewerbswidriges Verhalten der SWE Netz GmbH (Stadtwerke Erfurt) / "Fehlverhalten auf Basis falscher Verwaltungsvorgaben ist nicht strafbar" Hamburg (ots) - In der heutigen mündlichen Verhandlung vor dem
Landgericht Hamburg in der Sache mk-power Ihr Energiedienstleister
GmbH & Co.KG gegen SWE Netz GmbH stellte das Landgericht Hamburg
fest, dass die SWE Netz GmbH kein wettbewerbswidriges Verhalten an
den Tag gelegt hat.
Hintergrund der gerichtlichen Auseinandersetzung war eine
erlassene einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke Erfurt wegen
Irreführung von Kunden. Die SWE Netz GmbH hatte Kunden der mk-power,
die einen eigenen Netznutzungsvertrag beantragt haben, mehr...
- Vierte Janssen Zukunftsfrage: Grippe-Prävention bei älteren Menschen unzureichend (BILD) Neuss (ots) -
Vierte Janssen Zukunftsfrage: Grippe-Prävention bei älteren
Menschen unzureichend
Der Grippeschutz von Senioren steht im Zentrum der vierten Janssen
Zukunftsfrage. Das Ergebnis der repräsentativen Bevölkerungsbefragung
im Auftrag des forschenden Arzneimittelherstellers Janssen zeigt: Die
Befragten schätzen, dass sich nur 50 Prozent der über 60-Jährigen
mindestens einmal in ihrem Leben gegen Influenza haben impfen lassen.
Auch wenn die Werte in der Realität besser sind als die im Rahmen
der Umfrage gewonnene mehr...
- Der Whisky der Könige, JOHNNIE WALKER® bringt JOHNNIE WALKER EXPLORERS' CLUB COLLECTION - THE ROYAL ROUTE(TM) auf den Markt London (ots/PRNewswire) -
- Diese letzte Edition beendet die "Trade Routes Series" (
Handelsstrassenserie), die exklusiv für Reisende erhältlich ist.
Heute enthüllt JOHNNIE WALKER, die führende Marke für Scotch
Whisky, das Glanzstück seiner neuen und exklusiven Kollektion, die
JOHNNIE WALKER EXPLORERS' CLUB COLLECTION - THE ROYAL ROUTE (JOHNNIE
WALKER - die CLUB DER FORSCHER KOLLEKTION - DIE STRASSE DER KÖNIGE).
Dieser Luxus-Blend rundet die erste Reihe der Kollektion - die Trade
Routes Series (die Handelsstrassenkollektion) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|