phoenix-THEMA: MdB 2.0 - Nach der Wahl, Dienstag, 22. Oktober 2013, 11.00 Uhr in der Sendung VOR ORT
Geschrieben am 21-10-2013 |
Bonn (ots) - Die Bundestagswahl 2013 ist vorbei. Damit haben die
Wähler entschieden, welche Kandidaten aus der phoenix-Reihe MdB 2.0
in den Bundestag einziehen. Die Autoren Hanna Zimmermann und Josip
Soldo begleiten die Politiker auch nach der Wahl und zeigen nicht nur
exklusive Einblicke in die neue Berufswelt, sie versuchen auch das
Private hinter den Politikern näher kennen zu lernen. Im Oktober
spielen für die sechs jungen Abgeordneten die Erlebnisse am Wahlabend
und der damit verbundene Erfolg oder Misserfolg eine wichtige Rolle.
Mit dabei sind: Nadine Schön, CDU, St. Wendel (Saarland), Dorothee
Bär, CSU, Bad Kissingen (Bayern), Manuel Höferlin, FDP, Worms
(Rheinland-Pfalz), Lars Klingbeil, SPD, Rotenburg (Niedersachsen),
Nicole Maisch, B´90/Grüne, Kassel (Hessen) und Michael Leutert, Die
Linke, Chemnitz (Sachsen).
Im Oktober stehen in der phoenix-Sendung MdB 2.0 folgende Fragen
im Mittelpunkt: Wer ist wiedergewählt worden, wer nicht? Welche
Aufgaben warten nach der Bundestagswahl auf die Abgeordneten? Was
haben sie sich für die neue Legislaturperiode vorgenommen und wie
wollen sie ihre Ziele umsetzen?
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492316
weitere Artikel:
- Eckart von Hirschhausen und Grammy-Preisträger Christian Gansch auf dem III. HAWARD® Fürstenberg Symposium - Noch Karten erhältlich (BILD) Wittorf (ots) -
Wie führt ein Dirigent und Grammy-Preisträger 100 Solisten auf den
Punkt zu einem perfekten Team? Was bewirkt nach Dr. Eckart von
Hirschhausen positive Psychologie in der Arbeitswelt? Und was sagt
der Zukunftspapst Prof. Dr. Horst W. Opaschowski über die
Arbeitsverhältnisse der Zukunft?
Unter dem Motto "Deutschland 2030 - Unternehmen zukunftsfähig
gestalten. Gute Führung im Zeichen des demografischen Wandels" laden
HAWARD® & Partner am 12. und 13. November Führungskräfte ins
Steigenberger Grandhotel mehr...
- Besser schnell operieren / Bessere Ergebnisse bei entzündeter Gallenblase, wenn umgehend operiert wird Baierbrunn (ots) - Menschen mit einer akuten Entzündung der
Gallenblase sollten sich schnellstens operieren lassen, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Vergleichsstudie der
Universität Heidelberg mit 618 Patienten. Wenn die Gallenblase
innerhalb von 24 Stunden entfernt wurde, waren die Ergebnisse nach
zweieinhalb Monaten deutlich besser als wenn zunächst 7 bis 45 Tage
abgewartet wurde. Die Spätoperierten mussten zudem doppelt so lange
im Krankenhaus bleiben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Milch macht Antibiotika unwirksam / Zwei Stunden vor und nach der Einnahme sind Milch und Milchprodukte tabu Baierbrunn (ots) - Milch wird gerade wegen ihres Kalziumgehaltes
empfohlen. Wenn jemand aber Antibiotika einnehmen muss, wird dieses
wichtige Mineral zum Problem, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber": Es bildet mit manchen Antibiotika schwer
lösliche Verbindungen. Die Medikamente gelangen nicht mehr ins Blut,
sondern bleiben im Darm und werden ausgeschieden, ohne ihre Wirkung
zu entfalten. Ähnliches geschieht mit Medikamenten gegen Osteoporose
und bei Schilddrüsenhormonen. Deshalb sollte man bei all diesen
Medikamenten mehr...
- Welche Käserinde ist essbar? - Das äußere Bild ist keine sichere Entscheidungshilfe - wie Sie sich orientieren können Baierbrunn (ots) - Die Rinde mitessen oder wegschneiden? Vor
dieser Frage stehen selbst Käsekenner immer wieder. Bei einem
Kräuter- oder Gewürzmantel ist die Entscheidung leicht. Sie sind Teil
des Geschmacks und dürfen mitgegessen werden. Umgekehrt ist es bei
einer künstlichen Schicht zum Beispiel aus Wachs, Paraffin oder
Kunststoff naheliegend, sie komplett zu entfernen. Bleiben Zweifel,
hilft ein Blick auf die Verpackung. "Ist die Rinde nicht essbar, muss
der Hersteller dies kennzeichnen", erklärt Susanne Zellermann,
Lebensmittelchemikerin mehr...
- Advent im Salzburger Seenland - BILD Ruhig wohnen - entschleunigen - Advent genießen
Seeham (ots) - Rund um Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und
Grabensee, 20 km nördlich der Stadt Salzburg, strahlt der Winter
angenehme Ruhe aus.
Der Gast wohnt im idyllischen Seenland und hat die Wahl zwischen
regionalem Vorweihnachtsprogramm, dem vielbesuchten Weihnachtsmarkt
auf Gut Aiderbichl, der Stille Nacht Region oder auch den begehrten
Christkindlmärkten in der Stadt Salzburg.
Viele Einwohner der beschaulichen 14 Dörfer sind in der
Vorweihnachtszeit aktiv und wirken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|