Welche Käserinde ist essbar? - Das äußere Bild ist keine sichere Entscheidungshilfe - wie Sie sich orientieren können
Geschrieben am 22-10-2013 |
Baierbrunn (ots) - Die Rinde mitessen oder wegschneiden? Vor
dieser Frage stehen selbst Käsekenner immer wieder. Bei einem
Kräuter- oder Gewürzmantel ist die Entscheidung leicht. Sie sind Teil
des Geschmacks und dürfen mitgegessen werden. Umgekehrt ist es bei
einer künstlichen Schicht zum Beispiel aus Wachs, Paraffin oder
Kunststoff naheliegend, sie komplett zu entfernen. Bleiben Zweifel,
hilft ein Blick auf die Verpackung. "Ist die Rinde nicht essbar, muss
der Hersteller dies kennzeichnen", erklärt Susanne Zellermann,
Lebensmittelchemikerin am Landesamt für Landwirtschaft,
Lebensmittelsicherheit und Fischerei in Mecklenburg-Vorpommern, auf
www.apotheken-umschau.de. An der Käsetheke, wo die Laibe ausgepackt
präsentiert werden, muss die Bedienung Auskunft geben. Teilweise
werden industriell hergestellte Käse mit dem Konservierungsmittel
Natamycin behandelt. Es hat die E-Nummer E 235. Natamycin darf
maximal fünf Millimeter tief in den Käse eindringen. Wurde das
Konservierungsmittel verwendet, sollte man also großzügig die Rinde
wegschneiden. Schwangere, Ältere und Personen mit Immunschwäche
sollten Käserinde grundsätzlich entfernen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492394
weitere Artikel:
- Advent im Salzburger Seenland - BILD Ruhig wohnen - entschleunigen - Advent genießen
Seeham (ots) - Rund um Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und
Grabensee, 20 km nördlich der Stadt Salzburg, strahlt der Winter
angenehme Ruhe aus.
Der Gast wohnt im idyllischen Seenland und hat die Wahl zwischen
regionalem Vorweihnachtsprogramm, dem vielbesuchten Weihnachtsmarkt
auf Gut Aiderbichl, der Stille Nacht Region oder auch den begehrten
Christkindlmärkten in der Stadt Salzburg.
Viele Einwohner der beschaulichen 14 Dörfer sind in der
Vorweihnachtszeit aktiv und wirken mehr...
- MDR-Koproduktion "Sputnik" kommt ins Kino Leipzig (ots) - Drei aufgeweckte Kinder und der Fall der Mauer -
die fantastische Abenteuerkomödie mit Flora Li Thiemann, Devid
Striesow, Yvonne Catterfeld und anderen ist ab 24. Oktober 2013 in
den Kinos zu erleben.
Herbst 1989: In dem kleinen beschaulichen Ort Malkow ahnt niemand,
dass die Tage der DDR gezählt sind. Die zehnjährige Friederike
arbeitet mit ihren Freunden Fabian und Jonathan im Verborgenen an
einer spektakulären Erfindung, die die Welt verändern, vor allem aber
Onkel Mike aus West-Berlin zurück nach Malkow holen mehr...
- "Bereitschaft zum Teilen bewirkt Gutes"/
Berlin: Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Bundestages Hannover (ots) - Zum Auftakt der konstituierenden Sitzung des
Deutschen Bundestags haben die Abgeordneten am heutigen Dienstag
einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner St. Hedwigskathedrale
gefeiert.
In seiner Begrüßung sagte der Leiter des Katholischen Büros,
Prälat Dr. Karl Jüsten: "Gott ist der Herr der Welt - nicht wir. Aber
er braucht jeden einzelnen von uns, durch uns wirkt er in diese Welt
hinein. Nicht zuletzt deshalb dürfen wir auch dankbar sein für das,
was Menschen schaffen und bewirken." Außerdem, so betonte mehr...
- Ich will Pommes, Mami! / Umfrage: Pommes, Spaghetti und Schnitzel sind für Kinder die Highlights in Restaurants und noch beliebter als Eis - Gemüse und Salat können in der Küche bleiben. (BILD) Hamburg (ots) -
Wenn Kinder mit ins Restaurant gehen, ist ihre Wahl schnell
getroffen: Pommes müssen auf den Teller! Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Bookatable-Umfrage, an der sich mehr als 600 Befragte
beteiligten. Demnach antworteten 64 Prozent der teilnehmenden Eltern,
dass ihre Kinder bei einem Restaurantbesuch mit der Familie bevorzugt
Pommes Frites von der Kinderkarte bestellen Außerdem ganz vorne in
der Gunst der kleinen Gäste: Spaghetti mit 61 Prozent der Antworten
(Mehrfachnennungen waren möglich). Auf dem dritten mehr...
- Zum Fürchten günstig: Die besten Spiele-Schnäppchen zu Halloween Hamburg (ots) - Feiertage laden zum Spielen ein. Zu Halloween
locken deshalb Games-Entwickler mit besonderen Angeboten. POGED.com
zeigt die spannendsten Angebote.
Zum Gruselfest Halloween überschlagen sich Spiele-Anbieter mit
kostenlosen Extra-Features und Feiertags-Schnäppchen. Das Free2Play
Bewertungs- und Vergleichsportal www.POGED.com fasst die besten Deals
zusammen.
Top Free2Play Angebote:
Kostenlose Online- und Browsergames laden umsonst zu
schaurig-schönen Events ein: In "Anno Online" werden Strategen von
einem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|