Das Erste: Start der Dreharbeiten zu "Zorn - Tod und Regen" in Halle (BILD)
Geschrieben am 23-10-2013 |
München (ots) -
Am 22. Oktober fiel in Halle die erste Klappe für die Verfilmung
von Stephan Ludwigs Debüt-Roman
Hauptkommissar Claudius Zorn (Misel Maticevic) und sein Kollege,
der dicke Schröder (Axel Ranisch), haben seit Jahren in keinem
Mordfall mehr ermittelt. Nun gibt es gleich zwei Tote. Staatsanwalt
Sauer (Anian Zollner) überträgt ausgerechnet Zorn die Leitung der
Ermittlungen. Dabei steckt dieser in einer Midlifecrisis, hat keine
Lust auf seinen Job und gibt unangenehme Aufgaben nur zu gern an
Schröder ab. Doch als er merkt, dass ihn der Staatsanwalt austricksen
will, erwacht in Zorn der Ehrgeiz.
"Für mich ist Hauptkommissar Zorn im wahrsten Sinne des Wortes ein
echter Antiheld. Wie er beginnt, sich in den Fall zu verbeißen,
verspricht einen spannenden Dreh und eine ebensolche Unterhaltung",
so Regisseur Mark Schlichter.
Genauso überzeugt ist MDR-Fernsehspielchefin Jana Brandt: "Mit dem
Ermittlerduo schicken wir ein sehr facettenreiches Kriminalistenpaar
in Halle auf Spurensuche. Durch den Schauplatz lernt das Publikum
auch die Vielfalt der Stadt noch besser kennen."
Und auch Hauptdarsteller Misel Maticevic freut sich auf die
Produktion: "Das Drehbuch zu "Zorn - Tod und Regen" ist so spannend
wie der Roman selbst. Für die Literaturverfilmung haben der MDR und
die Produktionsfirma außerdem ein sehr talentiertes und kluges Team
zusammengestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, insbesondere
auch mit Axel Ranisch, den ich als Schauspielkollegen sehr schätze."
Autor Stephan Ludwig und Regisseur Mark Schlichter haben das
Drehbuch gemeinsam verfasst. Für die Verfilmung der
Kriminalgeschichte ist das filmkombinat Nordost im Auftrag des MDR
und der ARD Degeto verantwortlich. Die Dreharbeiten finden im
Zeitraum vom 22. Oktober bis 23. November 2013 an insgesamt 23 Tagen
in Halle (Saale) statt. 2014 wird der Film im Ersten ausgestrahlt.
Für den Settermin in Halle am 4. November erhalten Sie eine
gesonderte Einladung.
Erste Fotos vom Set finden Sie bei ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Tel.: 089/5900-2898
Presse und Information Das Erste
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Sebastian Henne
MDR Kommunikation
Tel.: 0341 / 3 00 63 76
presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492702
weitere Artikel:
- 0 10 13 weiterhin "Sehr gut": Tele2 erhält Bestnote von Tariftipp.de Düsseldorf (ots) - Die 0 10 13 ist wieder ganz oben mit dabei:
bereits zum 11. Mal gehört Tele2 mit seiner cleveren Sparvorwahl zu
den besten Call-by-Call-Anbietern, die das Internetportal
Tarifftipp.de auszeichnet. Die Bestnote gibt es dieses Mal für die 0
10 13 in der Kategorie "Ortsgespräche Nebenzeit (19-7h)", was auf die
konstanten Preise durch die 0 10 13-Preisgarantie zurückzuführen ist,
mit der Tele2 bereits seit über 7 Jahren bei den Call-by-Call-Nutzern
punktet.
Dauerhaft günstige Preise, die überzeugen
Vierteljährig mehr...
- Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Oktober 2013, über Zweifel an der christlichen Lehre und eine Poesie des Zoos München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 27. Oktober 2013, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
in Frankfurt den 83-jährigen Philosophen und Historiker Kurt Flasch,
der ihm seine Zweifel am Glauben erklärt. In Rio de Janeiro führt
Scheck ein Gespräch mit der 43-jährigen Lyrikerin Sabine Scho über
ihre Poesie des Zoos.
Kurt Flasch: Warum ich kein Christ bin
Verschwenderische Bischöfe, Missbrauchsskandale an Internaten,
antisemitische Bruderschaften - es gäbe genügend Gründe, um mit
einiger mehr...
- phoenix-Sendeplan Mittwoch, 24.10.2013
TAGES-TIPP: 20:15 Das Wunder von San José (HD)
Die Rettung der 33 Bergleute
Film von Andreas Wunn, ZDF/2011 Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 24. Oktober 2013
04:45
THEMA: Achtung Blindgänger (VPS 04:45)
darin
Bombengrab Ostsee (HD) Film von Stefan Bornhof und Karlo Malmedie,
ZDF/2012
Ende THEMA: Achtung Blindgänger
06:00
Aufbruch ins russische Eis 1/2: Sibiriens wilde Seele Film von
Anne Gellinek, ZDF/2003 Eis, Schnee und bittere Kälte - für viele
Monate sind sie die wahren Herrscher über weite Teile Russlands. Sie
bestimmen den Rhythmus des Lebens und der Menschen in Tundra und
Taiga. Der Winter mehr...
- Öffentlichkeitsarbeit zur Sozialwahl für renommiertesten deutschen PR-Preis nominiert Berlin (ots) - Die Kampagne zur Sozialwahl 2011 ist für den
Internationalen Deutschen PR-Preis nominiert, der am 25. Oktober in
Wiesbaden verliehen wird. Der Deutsche PR-Preis würdigt jedes Jahr
Spitzenleistungen der Öffentlichkeitsarbeit. "Sozialwahl 2011" ist
eine Informationskampagne der Deutschen Rentenversicherung Bund und
des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit BARMER GEK, Techniker
Krankenkasse, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse - KKH, HEK -
Hanseatische Krankenkasse und hkk.
"In Zeiten bürgerschaftlichen mehr...
- Oliver Krischer und Kai Warnecke zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 24.10.2013 um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Die Mieten in den Großstädten gehen durch die
Decke. Gleichzeitig steigen die Betriebs- und Energiekosten - kein
Ende in Sicht. Der Staat verdient durch Steuern und Abgaben
ordentlich mit. Macht Wohnen arm? Leben in den Innenstädten bald nur
noch Reiche und Besserverdiener? Kassieren die Politik, die Vermieter
und Hauseigentümer die Normal- und Kleinverdiener ab?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Oliver Krischer, dem
Sprecher für Energiewirtschaft von Bündnis 90/Die Grünen im
Bundestag, und Kai Warnecke, dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|