EKD-Synode tagt im November in Düsseldorf/
Schwerpunktthema "Es ist genug für alle da - Welternährung und nachhaltige Landwirtschaft"
Geschrieben am 24-10-2013 |
Hannover (ots) - Die 11. Synode der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) kommt vom 10. bis 13. November 2013 in Düsseldorf
zu ihrer 6. Tagung zusammen. Das Schwerpunktthema der diesjährigen
Tagung lautet "Es ist genug für alle da" - Welternährung und
nachhaltige Landwirtschaft"'.
Der Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, 10. November, findet in der
Johanneskirche statt und wird ab 9.30 Uhr live im ZDF übertragen. Die
Predigt hält der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland,
Manfred Rekowski. Im weiteren Verlauf des Vormittags wird der
Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, den Bericht des
Rates vortragen. Am Sonntagnachmittag folgt die Aussprache zum
Ratsbericht sowie die Wahl eines oder einer neuen Präses der Synode
der EKD. Diese Position muss neu besetzt werden, nachdem die
bisherige Präses, Katrin Göring-Eckardt, am 26. September 2013 das
Leitungsamt der Synode niedergelegt hatte.
Außerdem stehen auch Nachwahlen in den Rat der EKD auf dem
Programm der Synode. Am Sonntagabend stellen sich dafür eine
Kandidatin und ein Kandidat vor, die vom Ratswahlausschuss
vorgeschlagen wurden. Es handelt sich um die Theologieprofessorin
Elisabeth Gräb-Schmidt (Tübingen) und den Landesbischof der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm
(München).
Die Nachwahl ist erforderlich, da die bisherigen Ratsmitglieder
Christiane Tietz und Johannes Friedrich auf dieser Synodaltagung aus
dem Rat ausscheiden werden. Der Wahlvorgang ist für Dienstag, 12.
November, vormittags angesetzt.
Am Montag, 11. November diskutieren die Synodalen das
Schwerpunktthema "Es ist genug für alle da - Welternährung und
nachhaltige Landwirtschaft". Die Beratungen beginnen mit einer
Bibelarbeit, die die Generalsekretärin der Evangelischen Kirche am La
Plata, Pastorin Sonja Skupch (Buenos Aires) gemeinsam mit dem Bischof
der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz,
Markus Dröge (Berlin), hält. Anschließend folgen Grundsatzreferate
des Soziologen Alexander Müller (Potsdam), Mitglied des Rates für
Nachhaltige Entwicklung, und des Bonner Agrarökonomen Professor
Joachim von Braun. Sodann wird die Vorsitzende des
Vorbereitungsausschusses der Synode, Superintendentin Viola Kennert
(Berlin), "Bausteine" für eine Kundgebung der Synode einbringen, die
dann zur Aussprache stehen.
Der Haushalt der EKD steht am Montagnachmittag im Mittelpunkt der
Beratungen, außerdem wird der Bericht des Gemeinschaftswerkes der
Evangelischen Publizistik eingebracht und zur Debatte gestellt. Die
abschließenden Beratungen verschiedener Kirchengesetze, die
Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2014 und der Kundgebung zum
Schwerpunktthema sowie die Beratung von Beschlussanträgen aus den
Ständigen Ausschüssen der Synode sind für Dienstag, 12. November,
nachmittags und am Mittwoch, 13. November, vorgesehen. Die Beratungen
der Synode enden am Mittwochmittag, der Abschlussgottesdienst, in dem
die neuen Mitglieder des Rates eingeführt werden, findet bereits am
Dienstagabend in der Stadtkirche Kaiserswerth statt. Dort predigt der
ehemalige bayerische Landesbischof Johannes Friedrich (München).
Die Synode der EKD besteht aus 126 Mitgliedern. 106 Synodale
wurden durch die Synoden der Gliedkirchen gewählt, 20 Synodale beruft
der Rat unter besonderer Berücksichtigung von Persönlichkeiten, die
für das Leben der Gesamtkirche und die Arbeit der kirchlichen Werke
Bedeutung haben.
Hannover, den 24. Oktober 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Hinweis: Die Journalisteneinladung mit den
Akkreditierungsunterlagen für die Tagung der Synode der EKD wurde
bereits im September versandt. Wenn Sie sich zur Berichterstattung
über die Synode anmelden wollen, können Sie diese Unterlagen in der
Pressestelle der EKD unter 0511 2796 268 oder per Email an
pressestelle@ekd.de anfordern.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492929
weitere Artikel:
- Bauernregel vor Glücksbringern: Auflösung der 3sat-Umfrage im Rahmen der Themenwoche "Geister, Spuk & Aberglaube" Mainz (ots) -
Von Sonntag, 27., bis Donnerstag, 31. Oktober 2013, 3sat
Erstausstrahlungen
Was (Aber-)glauben Sie? Die 3sat-Zuschauer hatten die Wahl: Online
oder per Postkarte konnten sie von Glückbringern über magische
Rituale bis zur Wunderheilung abstimmen, welchen Aberglauben sie im
Alltag praktizieren. Eindeutiger Favorit: die Bauernregeln. Mehr zum
Thema und den Ergebnissen der Umfrage bei Katrin Bauerfeind am
Montag, 28. Oktober, um 21.30 Uhr, in einer neuen Ausgabe von
"Bauerfeind" (Erstausstrahlung). Katrin Bauerfeind mehr...
- Paderborner Weihbischof ist oberster Tebartz-Ermittler Hamburg (ots) - Einen Tag nach der Entscheidung von Papst
Franziskus über den deutschen Bischof Tebartz-van Elst ist nun
bekannt geworden, wer die Untersuchung zu möglichen finanziellen
Verfehlungen des Bischofs bei seinen Bauvorhaben in Limburg leitet.
Wie die Wochenzeitung Die ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet,
hat der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch
den Paderborner Weihbischof Manfred Grothe zum Vorsitzenden der
Untersuchungskommission ernannt. Die Kommission hat ihre Arbeit
bereits aufgenommen, mehr...
- Fit in den Winter: Black Friday Sale startet den Sportmarken-Ausverkauf des Jahres München (ots) - Nur am 29. November: 24 Stunden lang exklusive
Mega-Deals von Top-Marken wie Planet Sports, Runners Point, Runtastic
und Sportnahrung.at
Ob Snowboarding, Biking oder Laufen - die richtige
Sportausstattung ist immer entscheidend. Gerade in den Wintermonaten
ist die perfekte Kombination aus wetterfester Funktionalität und
coolem Look besonders gefragt. Pünktlich zum Beginn der Wintersaison
kann sich Deutschlands Online Shopping-Community am 29. November 2013
die heißesten Sportmarken zu absoluten Top-Preisen sichern: mehr...
- "Mein Schweizer Winter" - Geheimrezepte für Schneezauber Frankfurt am Main (ots) - Leidenschaft, Abenteuer und
Entdeckungsfreude - im Schweizer Winter lässt sich dies leben. Mit
dem Thema "Mein Schweizer Winter" lädt die Schweiz dieses Jahr Gäste
ein, mit unverwechselbaren Wintererlebnissen ihren persönlichen
Schweizer Winter zu gestalten. Die Geheimrezepte für den persönlichen
Schneezauber bieten die Schweizer Skilehrer, die nicht "nur"
Skilehrer sind - denn wer könnte die Gäste besser zu den Geheimtipps,
den schönsten Pisten, Skihütten und Berggipfeln führen als die
Pistengurus, die ihre mehr...
- Biologie: Streicheln hält Pflanzen gesund Hamburg (ots) - Reden ist überwertet; Pflanzen gedeihen besser,
wenn man sie täglich sanft berührt. Das berichtet das Magazin GEO in
seiner November-Ausgabe. Offenbar stärkt das Streicheln der Blätter
das pflanzliche Immunsystem, fand Lehcen Benikhlef von der
Universität Freiburg in der Schweiz heraus. Zum Beispiel waren derart
behandelte Acker-Schmalwand-Pflänzchen für 24 Stunden gegen den
Befall durch den Schimmelpilz Botrytis cynerea geschützt.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 188 Seiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|