Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 28. Oktober 2013, um 21.00 Uhr
Geschrieben am 24-10-2013 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Die Gäste u.a.:
Ursula von der Leyen (geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit
und Soziales)
Dr. Oliver Peters (Oberarzt Charité Berlin, leitet
Gedächtnissprechstunde)
Mehr als fünf Millionen Zuschauer verfolgten am 14. Oktober die
"hart aber fair"-Sendung zum Thema Demenz und Alzheimer. Während und
nach der Sendung erreichten die Redaktion sehr viele Anrufe und Mails
mit Fragen und persönlichen Geschichten. Auch auf der facebook-Seite
von "hart aber fair" und im Zuschauer-Chat im Social TV bewegte die
Sendung viele Menschen. Die enorme Resonanz zeigt: Das Interesse und
der Informationsbedarf des Publikums zu Demenz und Alzheimer ist
riesig. Deshalb behandelt Frank Plasberg das Thema noch einmal
vertiefend. Die Fragen und Schilderungen der Zuschauer bekommen in
der Sendung besonders viel Platz, Experten geben Rat. Unter den
Gästen wird auch Bundesministerin Ursula von der Leyen sein, die über
die Demenzerkrankung ihres Vaters Ernst Albrecht spricht und
berichtet, wie die Familie die Pflege organisiert.
Erneut haben die Zuschauerinnen und Zuschauer am Montag die
Gelegenheit, während der Sendung im Social TV live miteinander zu
diskutieren oder Fragen zu stellen, gleichzeitig können sie die
Sendung auf der Social TV-Internetseite verfolgen. In diesem Chat
wird auch Thomas Dieckhoff vom Bundesverband des
Arbeiter-Samariter-Bundes vor allem praktische Fragen z.B. zur Pflege
und zum richtigen Umgang mit Demenzkranken beantworten. Zum Social TV
gelangt man über die Homepage der Sendung (www.hartaberfair.de). Per
Telefon, Mail an die Redaktion, Facebook und Twitter können die
Zuschauerinnen und Zuschauer während der Sendung ebenfalls wie
gewohnt Fragen stellen, die dann im Zuschauerblock mit Brigitte
Büscher beantwortet werden. "hart aber fair" ist immer erreichbar
unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492962
weitere Artikel:
- Neue Oetinger App: Meine kleine Welt - Werkstatt Hamburg (ots) - Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und losgelegt!
In der neuen App "Meine kleine Welt - Werkstatt" wird der Spieler zum
eigenen Werkstattchef! In dieser App dreht sich alles rund ums Auto.
Hier wird lackiert, der Ölstand kontrolliert, der Motor gereinigt,
Kühlwasser aufgefüllt, die Reifen auf richtigen Druck überprüft,
gewaschen und der Wagen mit den neusten Anbauten aufgemotzt. Die
kleine Werkstatt ist so beliebt, dass die Kunden vor ihr Schlange
stehen und darauf warten, bedient zu werden.
Für jede gelöste Aufgabe mehr...
- Pressekonferenz: ARD-Themenwoche 2013 "Zum Glück" Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen
und Herren, vom 16. bis 22. November geht es im Ersten, in allen
dritten Programmen, im Radio und im Internet um zentrale Lebensfragen
rund um das Glück in all seinen Facetten. Zehn Tage vor dem Start der
ARD-Themenwoche "Zum Glück" laden wir Sie herzlich zum Pressetermin
in Köln ein.
ARD-Themenwoche "Zum Glück" | Mittwoch, 6. November 2013
10.00 Uhr Pressefototermin
10.30 Uhr Pressekonferenz
ab ca. 11.45 Uhr Interviews
WDR, Funkhaus Wallrafplatz, Kleiner Sendesaal, mehr...
- Hilary Duff mischt die "Two and a Half Men" auf (BILD) Unterföhring (ots) -
Jung, blond, heiß und sexy - Schauspielerin und Sängerin Hilary
Duff spielt den wahr gewordenen Männertraum Stacey bei "Two and a
Half Men". Die 22-jährige will Walden Schmidt (Ashton Kutcher) - und
zwar in ihrem Bett! Doch ihre Flirtversuche stoßen bei ihm auf taube
Ohren. Denn Waldens Herz erobert jemand ganz Anderes im Sturm:
Ausgerechnet Staceys jung gebliebene Großmutter Linda (Marilu Henner)
hat es dem Internetmillardär angetan ... Der Comedy-Dienstag auf
ProSieben mit Hilary Duff bei den "Two and a mehr...
- Drehstart für ZDF-"Herzkino"-Film "Der Weg nach San José" /
Ursula Karven steht in Berlin und Andalusien vor der Kamera (BILD) Mainz (ots) -
Der Schock sitzt tief: Hannah (Ursula Karven) erfährt von der
Affäre ihres Mannes mit ihrem besten Freund. Um für sich Klarheit zu
gewinnen, begibt sie sich auf eine Reise durch den Süden Spaniens und
lernt dabei viel über das Leben und die Liebe.
In Almería und Berlin haben die Dreharbeiten für das Roadmovie
"Der Weg nach San José" (Arbeitstitel) unter der Regie von Roland
Suso Richter, nach einem Drehbuch von Hardi Sturm, begonnen. An der
Seite von Ursula Karven sind Filip Peeters, Steve Windolf, Henriette mehr...
- Jürgen Gohde bleibt Vorstandsvorsitzender des KDA Köln (ots) - Dr. h. c. Jürgen Gohde wurde als
Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) im
Amt bestätigt. Bei der Wahl von Vorstand und Aufsichtsrat am 18.
Oktober in Köln sprachen sich die Kuratorinnen und Kuratoren für den
Theologen und Pflegeexperten aus. Gohde engagiert sich bereits seit
2007 als Vorsitzender des KDA-Vorstands.
"Vor uns liegen spannende drei Jahre. Das KDA muss sich angesichts
der demografischen Herausforderungen neu aufstellen, wenn es auch
zukünftig seinen Beitrag zu mehr Selbstbestimmung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|