ASB stockt Fluthilfe für Bayern auf 1,5 Mio. Euro auf / Staatssekretär Eck nahm Scheck in München entgegen (BILD)
Geschrieben am 25-10-2013 |
München/Köln (ots) -
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) stockt die bereits zugesagten
1,2 Millionen Euro für die Fluthilfe in Bayern um weitere 300.000
Euro auf. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein MdEP
überreichte am 25. Oktober 2013 einen symbolischen Spendenscheck über
1,5 Millionen Euro an Staatssekretär Gerhard Eck aus dem Bayerischen
Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. "Wir wollen
insbesondere jene Menschen unterstützen, die ohne Versicherungsschutz
waren, und ihnen effektiv dabei helfen, die Flutschäden zu
beseitigen. Die Kommunen sind dabei wichtige Partner, denn sie
wissen, wo die Not am größten ist", erklärte Fleckenstein.
Der Staatssekretär betonte: "Ich will mich für das Engagement des
ASB für die betroffenen Bürger mit Respekt und allergrößter
Anerkennung ganz herzlich bedanken", so Eck in München.
Mit den Mitteln werden hochwassergeschädigte Familien und
kleingewerbliche Betriebe in Deggendorf und der Region Passau
unterstützt. Bereits am vergangenen Montag, den 14. Oktober 2013,
fanden dort Ortstermine zwischen dem ASB Bayern und den zuständigen
Landratsämtern statt. Zusätzlich ist der ASB Mitglied in den
regionalen Spendenkommissionen und beteiligt sich auch auf diesem
Wege an einer gerechten Verteilung der Spendenmittel. Die
Spendensumme setzt sich zusammen aus Spenden des Bayerischen
Rundfunks und des ASB sowie aus Mitteln von Aktion Deutschland Hilft.
Der ASB ist seit der akuten Nothilfephase im Einsatz für die
Flutopfer, zunächst mit mehr als 1.300 Katastrophenschutzhelfern.
Aktuell leisten ASB-Mitarbeiter tatkräftige Wiederaufbauhilfe: Die
"Mobilen Engel", Handwerkerteams aus Sachsen-Anhalt, helfen bei
Renovierungsmaßnahmen und verteilen Gebäudetrockner; in Sachsen sind
Sozialberater im Einsatz und unterstützen bei der Antragstellung,
außerdem finden spezielle Betreuungsangebote für Kinder statt.
Hochwassergeschädigte erhalten zudem Haushaltshilfen oder
Energiezuschüsse. Auch die Wiederinstandsetzung von sozialen
Einrichtungen oder Kinderspielplätzen läuft.
Die Scheckübergabe fand im Rahmen des ASB-Zukunftskongresses
statt, den der Verband in diesem Jahr anlässlich seines 125-jährigen
Bestehens veranstaltete.
Pressefotos und weitere Informationen finden Sie in unserem
Pressealbum: www.asb.de/presse.html (Login: presse/presse )
125 Jahre ASB - Die Zeiten ändern sich. Unsere Hilfe bleibt. Der
ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und
konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig von
ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.
Pressekontakt:
Kontakt ASB-Pressestelle: Marion Michels, Tel. (0221) 4 76 05-233,
Mobil: 0173 - 2789753, E-Mail: m.michels@asb.de, Alexandra Valentino,
Tel.: (0221) 476 05 - 324, Mobil: 0173-2889747, E-Mail:
a.valentino@asb.de, Fax: -297, www.asb.de, www.asb.de/125-jahre
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493198
weitere Artikel:
- ASB-Studie: Mehr Freiwillige in der Altenhilfe, weniger im Katastrophenschutz Köln/München (ots) - Rund 16.000 Freiwillige und Ehrenamtliche
engagieren sich beim Arbeiter-Samariter-Bund. Sie sind in allen
Bereichen des ASB aktiv, so zum Beispiel im Katastrophenschutz und in
der Altenhilfe. Die Flut 2013 in Bayern und in Ostdeutschland hat
gezeigt, wie unverzichtbar Freiwillige für die Gesellschaft und
Verbände sind.
Im Durchschnitt engagieren sich Freiwillige acht Jahre lang beim
ASB; sie sind mit Herzblut dabei und schätzen den Sinn ihrer Arbeit.
Dies ergab die neue Studie "Freiwilligenarbeit im ASB", mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 27. Oktober 2013, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
NSA-Abhör-Skandal: Wie überrascht und empört dürfen die Deutschen
sein?
Scheibchenweise kommen die Details ans Licht: Kaum ein Staats- und
Regierungschef von Rang, der nicht auf der Lauschangriff-Liste der
NSA steht. Auch wenn die Kanzlerin der Meinung ist: "Das geht gar
nicht" - die Amerikaner demonstrieren, dass es eben doch geht. Und
auch empörte deutsche Politiker müssen sich fragen lassen, ob die
Verwunderung über die US-Methoden gerechtfertigt ist. Denn zum einen
ist Spionage nun mal das mehr...
- phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Große Koalition der Wohltaten - Wer zahlt die Zeche? - Montag, 28. Oktober 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit
- Prof. Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler
- Roland Tichy, Chefredakteur Wirtschaftswoche
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Alpenresort Schwarz gewinnt European Excellence Award 2013 - BILD Mieming/Wien (ots) - Das Tiroler 5-Sterne-Haus ließ Europäische
Spitzen-Unternehmen hinter sich und darf sich neben dem Gesamtsieg
auch über 2 der 9 Einzel-Awards in den Kategorien Mitarbeiterführung
und Kundenbegeisterung freuen.
Am Abend des 23. Oktober 2013 wurde der Europäische Qualitätspreis
im Wiener Rathaus verliehen. Lange hat Hoteliersfamilie Pirktl auf
diesen Moment hingearbeitet, jetzt war es endlich so weit: Der
branchenübergreifende European Excellence Award - EEA geht an das
Aushängeschild im Tiroler Tourismus. Mit dem mehr...
- Die neue Chat Revolution unter Handychat.de Grevenbroich (ots) -
Jede Generation hat ihre ganz eigenen Interessen und Trends, die
für ältere Generationen nicht immer nachvollziehbar sind und
teilweise mit sorgenvoller Miene und Kopfschütteln beobachtet werden.
Soziale Netze stehen seit einigen Jahren hoch im Kurs und haben
nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Doch während die Welt da draußen noch über die Generation Facebook
spricht, philosophiert und sich so ihre Gedanken macht, was daran
positiv oder negativ sei hat sich die Jugend von heute längst schon
wieder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|