phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Große Koalition der Wohltaten - Wer zahlt die Zeche? - Montag, 28. Oktober 2013, 22.15 Uhr
Geschrieben am 25-10-2013 |
Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit
- Prof. Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler
- Roland Tichy, Chefredakteur Wirtschaftswoche
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493214
weitere Artikel:
- Alpenresort Schwarz gewinnt European Excellence Award 2013 - BILD Mieming/Wien (ots) - Das Tiroler 5-Sterne-Haus ließ Europäische
Spitzen-Unternehmen hinter sich und darf sich neben dem Gesamtsieg
auch über 2 der 9 Einzel-Awards in den Kategorien Mitarbeiterführung
und Kundenbegeisterung freuen.
Am Abend des 23. Oktober 2013 wurde der Europäische Qualitätspreis
im Wiener Rathaus verliehen. Lange hat Hoteliersfamilie Pirktl auf
diesen Moment hingearbeitet, jetzt war es endlich so weit: Der
branchenübergreifende European Excellence Award - EEA geht an das
Aushängeschild im Tiroler Tourismus. Mit dem mehr...
- Die neue Chat Revolution unter Handychat.de Grevenbroich (ots) -
Jede Generation hat ihre ganz eigenen Interessen und Trends, die
für ältere Generationen nicht immer nachvollziehbar sind und
teilweise mit sorgenvoller Miene und Kopfschütteln beobachtet werden.
Soziale Netze stehen seit einigen Jahren hoch im Kurs und haben
nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Doch während die Welt da draußen noch über die Generation Facebook
spricht, philosophiert und sich so ihre Gedanken macht, was daran
positiv oder negativ sei hat sich die Jugend von heute längst schon
wieder mehr...
- "Häuser für alle" / Dokumentarfilm von Gereon Wetzel durchstreift Neubauruinen in Spanien / Orte der Leere und der enttäuschten Hoffnung, des Profitstrebens und des wirtschaftlichen Scheiterns Mainz (ots) -
Dienstag, 5. November 2013, 23.10 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Kurz nachdem in den USA die Immobilienblase geplatzt war, ereilte
Spanien dasselbe Schicksal. Die große Nachfrage nach Immobilien,
verbunden mit einer laxen Kreditpolitik der Banken, hatte gigantische
Wohnsiedlungen entstehen lassen. Heute finden sich in ganz Spanien
neu gebaute Ferienanlagen, die noch nie einen Urlauber gesehen haben,
halbfertige Hochhäuser, die langsam verfallen, und neue Straßen, die
ins Nirgendwo, zu nie begonnenen Bauvorhaben führen. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Montag, 28. Oktober 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Schauspielerin Lavinia Wilson
Top-Thema: Rechtsberatung im Internet
Einfach lecker: Fränkischer Sauerbraten mit Apfelrotkohl - Kochen mit
Armin Roßmeier
Im Gespräch:
Betroffener des Bluter-Skandals
Floristik: Halloween-Dekorationen mit Björn Kroner
Reportage: Mixed Tapes - Alexander Mazza
Montag, 28. Oktober 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Abzocke mit System: Tachomanipulation mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 27. Oktober 2013 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Handy-Alarm im Kanzleramt - machtlos gegen Amerikas Spitzel?
Das politische Berlin ist auf höchster Ebene empört:
Bundeskanzlerin Angela Merkel soll Opfer eines US-Lauschangriffs
sein, ein Skandal unter politischen Freunden. Das Heikle daran: Noch
vor wenigen Wochen hatte die Bundesregierung behauptet, es gebe keine
großangelegte Spionageattacke des US-Geheimdienstes NSA. Wie sehr ist
das deutsch-amerikanische Verhältnis beschädigt? Hat die
Bundesregierung die NSA-Spähaktionen unterschätzt oder verharmlost? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|