10 Jahre Zentrales Vorsorgeregister - Zahl der Vorsorgevollmachten steigt weiter an
Geschrieben am 28-10-2013 |
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen in Deutschland errichten eine
Vorsorgeurkunde. Im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
sind derzeit rund 2,2 Millionen Vorsorgevollmachten,
Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen registriert. Allein in
den ersten neun Monaten des Jahres 2013 wurden mehr Vollmachten in
das Register aufgenommen als in den Jahren 2005 und 2006 zusammen.
"Diese Entwicklung zeigt, dass das Thema Vorsorge im Bewusstsein der
Bevölkerung angekommen ist", sagt Timm Starke, Präsident der
Bundesnotarkammer. Mit einer Vorsorgevollmacht kann jeder dafür
sorgen, dass eine Vertrauensperson alle erforderlichen Entscheidungen
trifft, wenn er selbst wegen Krankheit, Alters oder eines Unfalls
nicht mehr handeln kann. Ist dagegen keine Vorsorgevollmacht erteilt,
entscheidet im Regelfall ein vom Gericht bestellter Betreuer.
Vorsorgevollmachten sind keine Frage des Alters
Entgegen einem verbreiteten Vorurteil sind Vorsorgevollmachten
keine Frage des Alters. "Jedes junge Paar sollte spätestens beim
gemeinsamen Kauf einer Immobilie eine Vorsorgevollmacht errichten",
so Starke. Denn wenn einem der Partner etwas zustößt, so muss der
andere in der Lage sein, die Darlehensverträge mit der Bank zu ändern
oder im Notfall die Immobilie auch wieder zu verkaufen. Ohne
Vollmacht geht das nicht. Denn selbst Eheleute sind nicht berechtigt,
sich gegenseitig zu vertreten.
90% der registrierten Vollmachten sind notariell
90% der im Zentralen Vorsorgeregister registrierten Vollmachten
wurden vor einem Notar errichtet. Starke erklärt dies damit, dass
notariell beurkundete Vollmachten besonders rechtssicher seien und
gegenüber privatschriftlichen oder nur beglaubigten Vollmachten
erhebliche Vorteile aufwiesen. "Der Notar stellt bei Beurkundung
nicht nur die Geschäftsfähigkeit des Vollmachtgebers fest, sondern
belehrt auch über die rechtliche Tragweite der Vollmacht und kann
diese entsprechend den Wünschen der Mandanten individuell gestalten",
so Starke. Wer Immobilien besitzt, die verwaltet werden müssen oder
gar ein Unternehmen, sollte ohnehin zum Notar. Denn eine
privatschriftliche Vollmacht reicht nicht aus, um etwa eine Immobilie
zu verkaufen oder auch nur eine für die Bank noch eingetragene
Grundschuld löschen zu lassen. Geht die Vollmacht verloren, kann der
Notar im Notfall weitere Ausfertigungen erteilen.
Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
sorgt für Sicherheit
Damit eine Vorsorgeurkunde im Ernstfall auch aufgefunden und der
Bevollmächtigte kontaktiert werden kann, sollte sie im Zentralen
Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer registriert werden. Die
Betreuungsgerichte fragen dieses Register ab, bevor ein Betreuer
bestellt wird. Durchschnittlich gibt es monatlich ca. 20.000 solcher
elektronischer Abfragen durch die Gerichte. Allein im laufenden Jahr
2013 konnten dadurch bereits rund 14.000 unnötige
Betreuerbestellungen verhindert werden.
Überlegungen zu einem weiteren Ausbau des Vorsorgeregisters
Um das Vorsorgeregister noch bürgernäher und im medizinischen
Notfall effizienter zu gestalten, gibt es derzeit Überlegungen, in
gewissem Umfang auch Ärzten ein unmittelbares Einsichtsrecht in das
Vorsorgeregister zu gewähren. "Vor allem Krankenhausärzte haben ein
starkes Interesse daran, schnell und sicher Informationen darüber zu
erhalten, ob eine Patientenverfügung existiert und wer berechtigt
ist, für den Patienten zu entscheiden. Häufig entscheiden hier wenige
Stunden", meint Michael Gutfried, Leiter des Zentralen
Vorsorgeregisters. Die Bundesnotarkammer befinde sich daher mit der
Bundesärztekammer und dem Bundesministerium der Justiz im Gespräch,
ob und wie das Zentrale Vorsorgeregister sinnvoll erweitert werden
kann, um Ärzten im Notfall schnell die erforderlichen Informationen
zu verschaffen.
Pressekontakt:
Notarassessor Dr. Andreas Brandt
Tel.: 030-3838660
E-Mail: a.brandt@bnotk.de
www.bnotk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493503
weitere Artikel:
- Computermagazin c't spendiert Lesern exklusive Rabatte / Die NerdCard in der c't-Jubiläumsausgabe Hannover (ots) - Die 587. Ausgabe hat es in sich: Mit Heft 24/2013
feiert das Computermagazin c't seinen 30. Geburtstag. Als Dankeschön
für die Leser erscheint die Jubiläumsausgabe vom 4. November mit
einer Aktionskarte, der c't NerdCard. Sie bietet attraktive Rabatte
bei fast 40 Händlern.
c't-Leser, die das Geburtstagsheft im Abo haben, es online in
ihrer App lesen oder aber am Kiosk kaufen, können kräftig sparen. In
der Zeit vom 4. bis 17. November bieten fast 40 Anbieter c't-Lesern,
die mit der NerdCard shoppen gehen, große mehr...
- Die heiß ersehnte zweite Staffel der hoch gelobten Dramaserie "House of Cards" im ersten Quartal 2014 exklusiv auf Sky Atlantic HD Unterföhring (ots) -
- Auch auf Sky Go und Sky Anytime zeitlich flexibel abrufbar
- Die komplette erste Staffel derzeit auf Sky Go und ab 17. Dezember
auf Sky Anytime abrufbar
- Wiederholung der ersten Staffel ab 9. Januar auf Sky Atlantic HD
- In den Hauptrollen Kevin Spacey und Robin Wright
Die heiß ersehnte zweite Staffel der hoch gelobten Dramaserie
"House of Cards" wird im ersten Quartal nur wenige Tage nach der
US-Premiere exklusiv auf Sky Atlantic HD ihre deutsche TV-Premiere
feiern. Die Koproduktion von Netflix und Sony mehr...
- Tacho-Betrug bei vielen Autos ab Werk "vorbereitet"/ Laut Analyse von ADAC und Uni Magdeburg sind Fahrzeuge unzureichend gegen Manipulation geschützt München (ots) - Automobilhersteller unternehmen seit Jahren zu
wenig gegen Tacho-Betrug, obwohl es problemlos möglich wäre, ihre
Fahrzeuge wirksamer zu schützen. Mehr noch: Viele Autos sind bereits
ab Werk für Manipulationen "vorbereitet", da die im Einsatz
befindliche Elektronik nur unzureichend abgesicherte
Software-Funktionen beinhaltet und demzufolge keinen adäquaten Schutz
bietet. Das ermöglicht es den "Tacho-Tricksern" vielfach erst, mit
frei erhältlichen Manipulationsgeräten den Kilometerstand eines Autos
einfach und schnell mehr...
- Neue DAK-Studie: So werden Jugendliche zu "Komasäufern" Hamburg (ots) - Ein leichter Zugang zum Alkohol verführt
Jugendliche schneller zum "Komasaufen". Die wahrgenommene
Verfügbarkeit von Bier oder Wein erhöht das Risiko für ein erstes
Rauschtrinken deutlich. Das zeigt eine neue Studie der Krankenkasse
DAK-Gesundheit und des Kieler Instituts für Therapie- und
Gesundheitsforschung (IFT-Nord).
Für die aktuelle Langzeit-Untersuchung wurden 1.128 Kinder und
Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren über zwei Jahre lang
beobachtet. Bei Studienbeginn hatten die Schüler in ihrem Leben noch mehr...
- Expedition Amazonas: Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC unterwegs auf dem wasserreichsten Fluss der Welt Hamburg (ots) -
- Kleine Expeditionsschiffe auf über 4.000 Kilometern Wasserweg
- Zodiacfahrten in das grüne Herz Südamerikas
- Vier Reisetermine 2015
Mit den Expeditionsschiffen MS BREMEN und MS HANSEATIC, die
aufgrund ihrer geringen Größe besonders weit stromaufwärts fahren
können, erleben die Gäste das Abenteuer Amazonas hautnah - an Bord
und während ausgiebiger Zodiacfahrten. Der geringe Tiefgang beider
Schiffe ermöglicht die über 4.000 Kilometer lange Passage von der
Mündung des Amazonas in Belem/Brasilien bis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|