Expedition Amazonas: Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC unterwegs auf dem wasserreichsten Fluss der Welt
Geschrieben am 28-10-2013 |
Hamburg (ots) -
- Kleine Expeditionsschiffe auf über 4.000 Kilometern Wasserweg
- Zodiacfahrten in das grüne Herz Südamerikas
- Vier Reisetermine 2015
Mit den Expeditionsschiffen MS BREMEN und MS HANSEATIC, die
aufgrund ihrer geringen Größe besonders weit stromaufwärts fahren
können, erleben die Gäste das Abenteuer Amazonas hautnah - an Bord
und während ausgiebiger Zodiacfahrten. Der geringe Tiefgang beider
Schiffe ermöglicht die über 4.000 Kilometer lange Passage von der
Mündung des Amazonas in Belem/Brasilien bis hin zum peruanischen
Iquitos und zurück.
Für die maximal 164 Gäste der BREMEN stehen 12 der robusten
Zodiacs für zahlreiche Abstecher in die faszinierende Natur des
Amazonas zur Verfügung. Die etwas größere HANSEATIC bietet Platz für
184 Passagiere und verfügt über 14 der expeditionstauglichen
Schlauchboote. Hinter Manaus wird der Amazonas schmal und flach -
aufgrund des geringen Tiefgangs können beide Expeditionsschiffe hier
weiterfahren und die Expedition bis Iquitos fortsetzen. Zudem macht
die ständige Nähe zum weltweit größten tropischen Regenwald, der
außergewöhnlichen Flora und Fauna sowie der Kultur der Urvölker, den
Reiz der Reisen an Bord der BREMEN und HANSEATIC auf dem Amazonas
aus.
Die permanente Landnähe während der Reise stellt für die Kapitäne
und die nautische Besatzung der Expeditionsschiffe eine ganz
besondere Herausforderung dar. Keine Seemeile auf dem teilweise
mehrere Kilometer breiten Fluss wird mit dem Autopilot zurückgelegt.
Die Amazonas-Expeditionen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erfreuen
sich großer Beliebtheit und finden jährlich statt. Die beiden Reisen
der BREMEN im Jahr 2014 sind bereits ausgebucht. Innerhalb der
Reisesaison 2015 werden erstmals beide Expeditionsschiffe den
Amazonas befahren - und es finden sich vier Amazonas-Reisen im
Angebot.
Reisebeispiel:
MS BREMEN - Expedition Amazonas vom 22.3.2015 - 12.4.2015 (21
Tage) von Belem/Brasilien durch die Breveskanäle, stromaufwärts auf
dem unteren Amazonas bis nach Manaus, Weiterfahrt auf dem oberen
Amazonas bis nach Iquitos/Peru, ab 10.290 Euro pro Person inklusive
Langstreckenflüge.
Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de -
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse
- PASSAGEN.tv unter www.hlkf.de/passagent
Pressekontakt:
Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 3001-4629, E-Mail: presse@hlkf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493508
weitere Artikel:
- Gemeinsam für die Kinder der Welt / real,- unterstützt UNICEF im Jubiläumsjahr (BILD) Mönchengladbach (ots) -
Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützt die real,- SB
Warenhaus GmbH UNICEF Deutschland durch den ehrenamtlichen Verkauf
der Grußkarten zur Weihnachtszeit. Ab November werden in nahezu allen
real,- Märkten UNICEF-Weihnachtskarten verkauft. Die Kunden können
aus zwölf unterschiedlichen Kartensets wählen. Für nur 7,50 Euro
werden jeweils fünf hochwertige und attraktive Doppelkarten inklusive
Umschlägen angeboten. Der gesamte Erlös geht an UNICEF Deutschland
und wird für die weltweite UNICEF-Arbeit in mehr...
- Gunter Demnigs Stolpersteine in SWR2 / Kulturradio des SWR macht die Schicksale hinter den Mahnmalen des Künstlers hörbar / 700 Beiträge aus dem Südwesten geplant. Start: 8.11.2013 Mainz (ots) - SWR2 erzählt von Freitag, 8. November, 19.05 Uhr an
die Lebensgeschichten der NS-Opfer, die sich hinter den sogenannten
"Stolpersteinen" verbergen. In der Sendung mit dem Titel "Weil eine
Zahl keinen Namen hat" gibt das Kulturradio des Südwestrundfunks eine
Einführung in das Projekt. Danach sollen wöchentlich bis zu fünf
"SWR2 Stolpersteine" als kürzere Radiobeiträge im Programm laufen.
Das Projekt ist auf zwei Jahre ausgelegt, insgesamt werden 700
Stolpersteine in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg für Radio und mehr...
- Repräsentative Vorlesestudie 2013: Ein Drittel der Eltern liest zu wenig vor Berlin/Hamburg (ots) - In 30 Prozent der Familien mit Kindern im
Vorlesealter wird zu wenig vorgelesen. Das ist ein Ergebnis der
repräsentativen Studie "Neuvermessung der Vorleselandschaft" zum
Vorleseverhalten in Deutschland von der Wochenzeitung DIE ZEIT, der
Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn, die am 28. Oktober 2013 in
Berlin vorgestellt wurde. Die Ergebnisse präsentierten Dr. Rüdiger
Grube (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Vorsitzender
des Beirats der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH), Dr. Rainer Esser
(Geschäftsführer mehr...
- PR in Wikipedia ist jetzt erlaubt - kostenloser Leitfaden von Aufgesang und Sucomo erklärt, wie Hannover (ots) - Die deutsche Wikipedia hat Ende Oktober
abgestimmt. Ab sofort sind Unternehmen und bezahlte Schreiber in der
Online-Enzyklopädie nach gewissen Regeln willkommen. Aus diesem
Anlass erscheint heute ein Leitfaden, der Schritt für Schritt
erklärt, wie Öffentlichkeitsarbeiter nun in Wikipedia agieren können.
Autoren sind Anja Floetenmeyer, Aufgesang Public Relations GmbH, und
Markus Franz, Sucomo OHG - beides Spezialisten für Online-Relations.
Der Leitfaden steht kostenlos gegen "pay with a share" zur Verfügung
unter mehr...
- GESUND startet Kooperation mit Versandapotheken Berlin (ots) - GESUND, das Zeitungssupplement für Gesundheit und
Wohlbefinden, baut seine Präsenz im Gesundheitsbereich weiter aus. Ab
1. Januar 2014 liegt die Ausgabe, die in der Service- und
Entwicklungsredaktion der Axel Springer AG redaktionell produziert
wird, den in Deutschland verschickten Paketen ausgewählter
Versandapotheken bei. Diese Kooperation ergänzt den bestehenden
verlagsübergreifenden Vertriebsweg mit der Mediengruppe Madsack und
erhöht die Auflage von GESUND auf 1,3 Millionen Exemplare pro
Ausgabe.
Mit GESUND mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|