Patrik Muff Limited Edition: BIRKENSTOCK setzt mit Künstler-Kooperation glamouröse Akzente (BILD)
Geschrieben am 28-10-2013 |
Vettelschoß (ots) -
BIRKENSTOCK setzt künftig noch stärker auf starke Kooperationen
mit bedeutenden Künstlern und Designern. Den Auftakt macht
Schmuck-Designer Patrik Muff.
Ein BIRKENSTOCK Schuh setzt immer ein Statement. Dass dies auch
ein echtes Fashion-Statement sein kann, zeigt die neue Kooperation
mit dem extravaganten Schmuckdesigner von Weltformat. Das Ergebnis
sind ganz besondere, limitierte Modelle für bekennende Liebhaber der
Marke und solche, die es gerade aus diesem Grund noch werden.
"BIRKENSTOCK ist viel mehr als nur eine Sandale. Die Marke ist
Understatement, High-Fashion und Lifestyle zugleich und bleibt sich
dabei stets treu. Wir sind stolz, mit solch einem international
renommierten Designer zusammenzuarbeiten und werden auch in Zukunft
auf starke Kooperationen setzen", erklärt Rudy J. Haslbeck, Head of
Product and Design bei BIRKENSTOCK.
Patrik Muff - limited Edition
Rechtzeitig zu Weihnachten 2013 treffen bei den Modellen "High
Society" und "Black Beast" des Münchner Schmuckdesigners mit
Schweizer Wurzeln luxuriöse Edelmetalle auf BIRKENSTOCK Klassiker.
Als Grundlage des Designs dient das BIRKENSTOCK-Modell "Madrid", das
durch hochwertiges Rindsleder in Kroko-Optik - in Schwarz für Herren
und Braun für Damen - seine edle Optik erhält. Patrik Muff veredelt
die Sonderedition mit handgefertigten Schnallen - in massivem
Sterlingsilber für das Herrenmodell "Black Beast", in 18 Karat
Gelbgold mit eingeschliffenem Tigerauge für die Damenvariante "High
Society".
Ganz besonders luxuriös zeigt sich auch das BIRKENSTOCK Fußbett:
Es wird in aufwändiger Handarbeit mit weichem Rindsleder ebenfalls in
Kroko-Optik überzogen und unterstreicht dadurch zusätzlich den
außergewöhnlichen Look sowie die Qualität der Sandale. Beide Modelle
werden ausschließlich in einer limitierten Auflage von je zehn Paar
über das BIRKENSTOCK Headquarter erhältlich sein. Das Damen-Modell
"High Society" kostet 3.999 Euro, "Black Beast" für Herren kostet
1.499 Euro.
Über Patrik Muff
Der Schweizer Schmuckdesigner lebt und arbeitet seit 1998 in
München. Nach Abschluss der Goldschmiedelehre studierte er Kunst in
Köln. Neben dem Studium etablierte er mit Kommilitonen die eigene
Kneipe, das legendäre "Königswasser", Treffpunkt der damaligen
deutschen Künstlerszene. Zusätzlich zu eigenen Kollektionen setzt er
Projekte mit bekannten Künstlern und Labels um. Patrik Muff Schmuck
ist in seinem Münchener Atelier sowie in ausgewählten Galerien
erhältlich.
Über BIRKENSTOCK
BIRKENSTOCK ist eine deutsche Erfolgsgeschichte. Die historischen
Wurzeln des Familien-unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1774
zurückverfolgen: Johann Adam Birkenstock wird im kirchlichen Archiv
der hessischen Stadt Langenbergheim als "Untertan und Schuhmacher"
erwähnt. Rund 120 Jahre später (1896) eröffnet Konrad Birkenstock in
Frankfurt am Main zwei Schuhfachgeschäfte und startet mit der
Herstellung von Fußbetteinlagen. 1963 kommt die erste der Sandalen
auf den Markt, die die Welt im Sturm erobern: das Modell "Madrid".
1982 folgen die ersten fünf Modelle der "Zehensteg-Sandale". Über die
Jahre wächst das Sortiment weiter an - auf aktuell rund 250 Produkte.
Seit gut 40 Jahren ist BIRKENSTOCK ein Global Player: Die Produkte
werden in mehr als 80 Ländern verkauft. Sitz der Verwaltung der
BIRKENSTOCK Gruppe ist das rheinland-pfälzische Vettelschoß bei Bonn.
Das Unternehmen ist in Deutschland an sieben Standorten in
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen vertreten.
Weitere Informationen unter www.birkenstock.com.
Pressekontakt:
Birkenstock GmbH & Co. KG
Kontaktanschrift:
Jochen Gutzy
Head of Communications
Rheinstraße 10
53560 Vettelschoß
Tel.: +49 2645 942 100
jgutzy@birkenstock-group.com
www.birkenstock.com
Frank Baur
PR und Marketing Manager
Rheinstraße 10
53560 Vettelschoß
Tel.: +49 2645 942 120
frank.baur@birkenstock.com
www.birkenstock.com
BIRKENSTOCK Presseteam
089-121 75 190
birkenstock@fundh.de
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str.4
80805 München
www.fundh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493586
weitere Artikel:
- Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Die Zins-Falle Mainz (ots) -
Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Die Zins-Falle
Wie Banken ihre Kunden abkassieren
Johannes Hillmann ist Landwirt im Münsterland. Als er den Hof von
seinem Vater übernahm, war er hoffnungslos überschuldet. Kurz bevor
der Landwirt aufgeben wollte, ließ er eine Zinsprüferin seine Konten
durchsehen. "Zu dem Zeitpunkt, als wir dieses Gutachten gemacht
haben, hatte die Bank einen Anspruch gegen uns von 140.000 Euro." Die
Zinsprüfung durch eine unabhängige Expertin ergab ein ganz anderes
Ergebnis. Demnach mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 45/13
Dienstag, 05.11.
Bitte Titel- und Zeitkorrektur beachten:
20.15 Neu
Camilla Läckberg: Mord in Fjällbacka
Das Familiengeheimnis
Schwedische Krimireihe
Deutsche Erstausstrahlung
21.50 Scott & Bailey
Tödliches Tagebuch
(vom 18.3.2013)
22.35 Mad Men
Bisou - Teil 1
23.20 Girls
Übergangsphasen
(vom 1.10.2013)
23.50 Girls
Ansichtssache
(vom 1.10.2013)
0.15 30 Rock
Unfreiwillige Selbstkontrolle
Free-TV-Premiere
0.35 Die Nanny
Zu zweit vorm Altar
US-Sitcom von mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 44/13
Donnerstag, 31.10.
Bitte Programmänderung beachten:
8.00 Tod im Mittelmeer
Flüchtlingsdrama in Europa
"Zum Picknick in die Freiheit - Wie in Ungarn die Wende begann"
entfällt
( weiterer Ablauf ab 8.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Titeländerung beachten:
18.00 Stiefkinder Frankreichs
Die vergessene Jugend der Vorstädte
vormals: Revolte im Ghetto
Frankreichs vergessene Vorstadtjugend
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt: mehr...
- Markus Breitenecker ist Österreichs Medienmanager des Jahres Salzburg (ots) - Mit dem "Medienmanager des Jahres" zeichnet das
Branchenmagazin "Der ssterreichische Journalist" bereits seit zehn
Jahren Manager oder Verleger aus, die durch ihre außergewöhnlichen
Leistungen maßgeblich dazu beitragen, journalistischer Arbeit Zukunft
zu geben. 2013 entschied sich die Redaktion für Markus Breitenecker.
Der 45-Jährige ist Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 Puls 4.
"Dass er es zur Nationalratswahl 2013 geschafft hat, Vizekanzler
und dann auch noch Kanzler gefühlte 14 Tage früher zum Polittalk in mehr...
- Internationale Einführung des deutschen "Wundergels" gegen Arthrose Berlin (ots) - Der internationale Erfolg einer bahnbrechenden in
Deutschland entwickelten Arthrosetherapie wurde heute auf dem
Kongress für Orthopäden und Unfallchirurgen (DKOU) vermeldet. Ein
innovatives Gel (FLEXISEQ[TM]) stellt eine sichere, effektive und
arzneistofffreie Alternative zur Behandlung von Arthroseschmerzen und
Gelenksteifigkeit dar. Das Neue: es enthält keinerlei
pharmakologischen Wirkstoffe, sondern wirkt durch die Verwendung von
Sequessome[TM] Vesikeln; dies sind winzige Phospholipid-Kügelchen,
die durch die Haut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|