Sturmtief Christian sorgte für Rekordquoten bei den Regionalmagazinen des NDR
Geschrieben am 29-10-2013 |
Hamburg (ots) - In den Regionalmagazinen des NDR Fernsehens
informierten sich gestern Abend (28. Oktober) 1,58 Millionen Menschen
darüber, welche Folgen das Sturmtief Christian vor ihrer Haustür
gehabt hatte. Das entsprach von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr einem
Marktanteil von 28,9 Prozent, der höchste Wert seit dem 29. Juli
1997.
Das "Schleswig-Holstein Magazin" erreichte einen Marktanteil von
43,7 Prozent. Eine halbe Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren
dabei, die höchste Zuschauerzahl seit dem 20. Februar 1996. Das
"Nordmagazin" aus Mecklenburg Vorpommern kam auf einen Marktanteil
von 34 Prozent (270.000 Zuschauer), das "Hamburg Journal" auf 27,4
Prozent (140.000 Zuschauer) und "Hallo Niedersachsen" auf 21,8
Prozent (610.000 Zuschauer).
Das um 20.15 Uhr auf die Tagesschau folgende "NDR aktuell - Extra"
zur Lage in Norddeutschland verfolgten 1,12 Millionen Menschen, was
einem Marktanteil von 18,7 Prozent entspricht. Die Regionalprogramme
um 18.00 Uhr erreichten einen Marktanteil von 18,6 Prozent (690.000
Zuschauer).
Auch insgesamt war das NDR Fernsehen gestern beim Publikum sehr
gefragt. Es kam im Sendegebiet auf einen Marktanteil von 10,5 Prozent
- der höchste Wert aller Dritten Programme.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493772
weitere Artikel:
- Misfits - Staffel 4: ab dem 01. November 2013 exklusiv und Online-First auf MyVideo.de Berlin (ots) - * Das Serienhighlight aus UK wartet mit neuen
Gesichtern, neuen Superkräften und unglaublichen Abenteuern auf
Die Tage des Wartens sind für Serienjunkies gezählt: Ab dem 1.
November 2013 zeigt MyVideo.de, die größte Video-Community aus
Deutschland, endlich die vierte Staffel der britischen Erfolgsserie
Misfits - natürlich exklusiv und Online-First.
Die Geschichte rund um eine Gruppe jugendlicher Straftäter ist
eine Mischung aus Drama, Comedy und Fantasy, und bringt in den acht
neuen Episoden einen markanten mehr...
- Syrische Flüchtlinge in Not: "Wir dürfen die Augen nicht verschließen"/
Gemeinsame Reise von EKD und Bischofskonferenz zu syrischen Flüchtlingen nach Jordanien Hannover (ots) - Angesichts der bevorstehenden Wintermonate und
der dramatischen Situation syrischer Flüchtlinge im Nahen Osten
reisen der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, und der stellvertretende Vorsitzende der
Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Norbert Trelle (Hildesheim), vom
1. bis 3. November 2013 nach Jordanien. Begleitet werden sie vom
Leiter von Caritas international, Dr. Oliver Müller, und der
Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Cornelia Füllkrug
Weitzel.
mehr...
- Schlammschlacht um Kim Gloss: Jetzt packt ihr Vater exklusiv in BRAVO aus München (ots) - Fast täglich muss Sängerin Kim Gloss neue
Skandal-Schlagzeilen über sich lesen. Exklusiv in BRAVO (Heft
45/2013, EVT 30.10.) nimmt nun Vater Gregor Debkowski seine Tochter
in Schutz. Er verrät, wie falsche Freunde sich an der 21-Jährigen
bereichern wollen. Etwa Ines Redjeb, die nach dem gemeinsamen
Autounfall mit Kim Schmerzensgeld will. "Ines hat doch selbst Schuld
an dem Unfall! Ich hab aus Polizei-Kreisen erfahren, dass sie nicht
angeschnallt war." Auch auf Musik-Produzent Sören Schnabel, der von
Kim für angebliche mehr...
- Krimiserie "Schnell ermittelt": Premiere im SWR Fernsehen
Ab 3. November ermittelt Inspektorin Angelika Schnell sonntags um 23 Uhr Baden-Baden (ots) - Die erfolgreiche österreichische Krimiserie
"Schnell ermittelt" feiert Deutschlandpremiere im SWR Fernsehen. Sie
läuft ab dem 3. November 2013 sonntags um 23 Uhr. Die ORF-Serie wurde
bereits in mehreren europäischen Ländern ausgestrahlt, in den USA hat
man sich die Remake-Rechte gesichert. Die Titelrolle in "Schnell
ermittelt" spielt Ursula Strauss, die als Angelika Schnell in
Österreich zum Publikumsliebling wurde und durch ihre
Fernsehfilmrollen auch in Deutschland bekannt und beliebt ist.
Angelika Schnell, mehr...
- stern TV - Mittwoch, 30.10.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Missbrauchsprozess: Kein Berufsverbot für pädophilen
Erzieher
Bei den Opfern hinterlässt das Urteil Wut und Unverständnis: Ein
Erzieher, der mehrere Kinder sexuell missbraucht und hunderte
kinderpornografische Fotos von den Opfern gemacht hat, muss zwar fünf
Jahre und zwei Monate ins Gefängnis. Ein lebenslanges Berufsverbot
verhängten die zuständigen Richter am Hamburger Landgericht aber
nicht. Der Mann darf also in wenigen Jahren wieder als Erzieher
arbeiten. In der Urteilsbegründung beruft sich der Vorsitzende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|