15 Jahre Structurae, das weltweit umfassendste Informationsnetzwerk für den Ingenieurbau
Geschrieben am 30-10-2013 |
Berlin (ots) - www.structurae.de, das weltweit größte
Informationsnetzwerk für den Ingenieurbau, versammelt seit dem
Entstehen vor 15 Jahren Informationen zu 64.000 Ingenieurbauwerken
mit 175.000 Bildern.
Structurae als Recherchetool
Mit monatlich ca. 1 Million Seitenaufrufen der Seite in deutscher,
französischer und englischer Sprache dient das Netzwerk vor allem
praktisch tätigen Bauingenieuren, Architekten, aber auch in der
Forschung, Lehre und der Industrie, zur Recherche. Egal ob Stadien,
Brücken, Tunnel, Talsperren, Wolkenkratzer, Türme oder andere Bauten:
"Lückenlos sind sämtliche Länder der Welt mit Bauwerken enthalten",
verrät Chefredakteur von Structurae.de, Nicolas Janberg. 1998 begann,
was inzwischen eine höchst eindrucksvolle und von Fachleuten geprüfte
Datensammlung ist. Janberg, selbst Bauingenieur, hat nach seinem
Studium an der Universität Princeton den Grundstein für Structurae
gelegt: "Während des Studiums hätte ich gerne solch ein Tool wie
Structurae benutzt, nur gab es das damals für Ingenieurbauten noch
nicht. Deshalb habe ich Structurae entwickelt."
Informationsnetzwerk für den Ingenieurbau
Das erste Bauwerk in der Datenbank war die Akashi-Kaikyo-Brücke,
eine Autobahnbrücke in Kobe/Japan, mit wenigen Fotos und einer kurzen
technischen Beschreibung. Inzwischen findet man zudem Daten zu an der
Konstruktion und Ausführung beteiligten Firmen und Personen,
weiterführende Links, umfangreiche Literaturhinweise u.v.m. Zu allen
Bauwerken sind jederzeit Aktualisierungen der Fotos und Daten
möglich. So beispielsweise finden sich ausführliche
Produktinformationen zum Bauwerk Ganterbrücke im Kanton Wallis, der
derzeit am weitesten gespannten Brücke in der Schweiz. Inzwischen
sehr beliebt sind die Hinweise auf Bauwerksgeburtstage, die
regelmäßig auch auf Facebook und im Online-Magazin für Bauingenieure
www.momentum-magazin.de, nachzulesen sind. Zwölf ausgewählte Fotos
von Bauwerken weltweit werden mittlerweile jährlich auch im
Wand-Kalender von Ernst & Sohn veröffentlicht. (ISBN:
978-3-433-03056-1, 29,90 EUR). Der großformatige Kalender zeigt 2014
mit dem Schwerpunkt auf Betonbauwerke spektakuläre
Bauingenieurleistungen und ist damit ein Statement für den Beruf des
Bauingenieurs. Zehn Kalender 2014 "Ingenieurkunst in Beton" verlost
der Verlag unter allen, die an der Nutzerumfrage auf
www.structurae.de teilnehmen.
Zahlen und Fakten (Stand Oktober 2013):
Seitenaufrufe monatlich: > 1 Million
Bauwerke, weltweit: 64.000
Fotos: 175.000
Firmen: 12.000
Personen: 9.000
Pressekontakt:
Nina Schleidt
Tel: +49 30 470 31-258
nschleidt@wiley.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494021
weitere Artikel:
- Der Evergreen unter den Gartenblühern ist beliebt wie nie / Comeback des Jahres: Stiefmütterchen ist die Pflanze 2013 (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Das Stiefmütterchen ist die Pflanze des Jahres 2013. Von einer
vierköpfigen Jury wurde das Veilchengewächs zum populärsten
Gartenblüher der diesjährigen Draußen-Saison gewählt. Die Experten
berücksichtigten in ihrem Urteil eine große Auswahl an Gartenblühern
von Begonie bis Petunie und bewerteten diese anhand der Kriterien
"Vielfalt", "Pflege" und "Gestaltung". Das klassische Stiefmütterchen
konnte sich besonders in puncto Wandelbarkeit und
Widerstandsfähigkeit als klarer Favorit der Jury behaupten.
Das mehr...
- "Süßes oder Saures" - Jede zweite deutsche Familie feiert Halloween Berlin (ots) -
- Berlin und Hamburg sind Halloween-Meister, Bayern und
Baden-Württemberg Halloween-Muffel
- Deutsche Eltern geben durchschnittlich fast 18 Euro pro Kind für
Halloween-Kostüme aus - im Saarland und Hamburg am meisten
- Fast drei Viertel aller Eltern verschenken Süßigkeiten
- Jeder Fünfte versteckt sich an Halloween vor klingelnden Kindern
Am 31. Oktober tönt es wieder "Süßes oder Saures!" aus den Mündern
von kleinen Gespenstern und Vampiren: In ganz Deutschland ziehen an
Halloween verkleidete mehr...
- phoenix-LIVE: Festrede von Bundespräsident Gauck und DRK-Präsident Seiters, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 11.30 Uhr Bonn (ots) - Am Donnerstag, 31. Oktober 2013, überträgt phoenix ab
11.30 Uhr LIVE die Festrede von Bundespräsident Joachim Gauck zum
Festakt 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Stuttgart. Neben Gauck
wird auch der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters,
sprechen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 46/13
Samstag, 09.11.
Bitte Programmänderung (Austausch von "London Live"-Sendungen)
beachten:
20.15 Tokio Hotel: Humanoid City
Mediolanum Forum, Mailand, Italien, 2010
21.00 London Live
The View, The Enemy, White Lies
Live-Musik aus dem Koko-Club, London
GB 2012
22.00 Öffne die Augen
Spielfilm, Spanien/Frankreich/Italien 1997
23.55 Öffne die Augen
Spielfilm, Spanien/Frankreich/Italien 1997
1.50 London Live
The View, The Enemy, White Lies
Live-Musik aus dem Koko-Club, London
GB 2012 mehr...
- Wellnessoasen statt Winterblues: Durchatmen wo Palmen wedeln, Kaffee wächst und die Wüste lebt München (ots) - Bevor sich die Stimmung nach den festlichen
Weihnachtsfeiertagen dem grauen Januar anpasst, läuft die Suche nach
dem optimalen Rückzugsort mit Sonnen- und Entspannungsgarantie auf
Hochtouren. Wer in die Ferne schweifen und reisen möchte, findet im
Dusit Thani auf den Malediven, im MesaStila in Zentraljava und in der
explora Lodge Hotel de Larache in der Atacama Wüste drei gänzlich
unterschiedliche Erholungsziele, die aber trotzdem eins gemeinsam
haben: Wellness mit unvergesslichen Ausblicken und kulturellen
Einblicken. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|