Neue Familienserie im ZDF: "Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen" /
Simon Böer spielt Witwer zwischen Familie und Job (FOTO)
Geschrieben am 30-10-2013 |
Mainz (ots) -
Familie ist Männersache - zumindest in der neuen zehnteiligen
ZDF-Familienserie "Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen" von
Erfolgsautor Christian Pfannenschmidt. Die "Herzensbrecher" sind
Andreas Tabarius, evangelischer Pfarrer und alleinerziehender Vater,
und seine vier Söhnen im Alter von sechs bis 20 Jahren. Zusammen
starten sie nach dem Tod der Ehefrau und Mutter einen Neuanfang in
Bonn und müssen sich, wie jede andere Familie auch, den Fragen des
menschlichen Zusammenlebens stellen. Die Serie startet am Samstag, 2.
November 2013, um 19.25 Uhr im ZDF und am Freitag, 8. November 2013,
18.00 Uhr, in ZDFneo.
Andreas versucht, seinen Kindern und seinem Job gerecht zu werden,
und vergisst so manches Mal sich selbst dabei. Denn ohne Frauen
klappt es nicht, obwohl die Familie sich nach dem schmerzhaften
Verlust von Andreas' Frau Natalie ganz gut schlägt. Auch wenn Andreas
es nicht wahrhaben will, kann seine neue Gemeindesekretärin Katharina
Marquardt (Annika Ernst) hin und wieder eine Lücke füllen, die er
selber noch nicht einmal bemerkt. Denn Andreas ist weder ein
Bilderbuch-Pfarrer noch ein Bilderbuch-Mann, sondern ein Mensch, der
mit sich, seiner Familie und der Gemeinde nach dem richtigen Weg
sucht. So auch in der ersten Folge "Kirchenasyl", in der er schon
durch sein bloßen Auftreten bei der Kirchenvorstandsvorsitzenden
Constanze Abels (Tamara Rohloff) aneckt und von einem kleinen Mädchen
um Kirchenasyl ersucht wird.
Die Hauptrollen spielen Simon Böer, Annika Ernst, Tamara Rohloff,
Gerrit Klein, Lukas Karlsch, Tom Hoßbach, Maurizio Magno, Annette
Strasser, Wilfried Dziallas und Jochen Kolenda. In Episodenrollen
sind unter anderen Valerie Niehaus, Bettina Zimmermann, Hendrik
Duryn, Gesine Cukrowski, Oliver Stokowski, Johanna Gastdorf, Jochen
Horst, Alexandra von Schwerin, Nina-Friederike Gnädig, Martin Lindow,
Ulrike C. Tscharre und Julia Richter zu sehen.
http://twitter.com/ZDF
http://herzensbrecher.zdf.de
https://presseportal.zdf.de/pressemappe/herzensbrecher-vater-von-v
ier-soehnen/
Fotos sind erhältlich über ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über bilderdienst.zdf.de/presse/herzensbrecher
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494109
weitere Artikel:
- 30 Jahre Selbstbau-PCs mit kompetenter Anleitung / Computermagazin c't feiert 30. Geburtstag Hannover (ots) - 1983: Floppylaufwerke waren der Renner, Computer
hat man selbst zusammengebaut und der Heise Zeitschriften Verlag hat
im November die erste Ausgabe des Computermagazins c't auf den Markt
gebracht. 30 Jahre später erscheint am 4. November die
c't-Jubiläumsausgabe mit einigen Besonderheiten - und einer Anleitung
zum Bau des optimalen PC.
"Es ging uns immer darum, die Leser kompetent zu machen. Sie
sollten sich Technik selbst aneignen und für ihre Belange optimieren
können oder Kaufentscheidungen treffen, wenn ein mehr...
- Drehstart für neuen NDR "Polizeiruf 110" mit Charly Hübner, Anneke Kim Sarnau und Andreas Schmidt Hamburg (ots) - Neuer Einsatz für Charly Hübner und Anneke Kim
Sarnau: Als Ermittlerteam des NDR "Polizeiruf 110" stehen die beiden
noch bis zum 28. November in Rostock und Hamburg vor der Kamera. Die
Episoden-Hauptrolle in dem Fall "Familienleben" spielt Andreas
Schmidt ("Ein guter Sommer", "Die Abenteuer des Huck Finn"). Regie
führt Eoin Moore, er schrieb auch das Drehbuch für den insgesamt
elften Rostocker Krimi der Reihe.
Zur Handlung: Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König
(Anneke Kim Sarnau) geraten mitten in mehr...
- "Nacht über Deutschland": "ZDFzeit"-Dokumentation über die Novemberpogrome 1938 aus der Perspektive von Zeitzeugen (FOTO) Mainz (ots) -
Der Schauspieler Günter Lamprecht kann es bis heute nicht fassen,
was im November 1938 geschah. Als achtjähriger Junge und Sohn eines
strammen SA-Mannes in Berlin war er dabei, als das Geschäft eines
jüdischen Tabakhändlers geplündert wurde. Am Dienstag, 5. November
2013, 20.15 Uhr, erläutert und kommentiert Lamprecht die Ereignisse
in ungeschönter Offenheit in "ZDFzeit: Nacht über Deutschland -
Novemberpogrom 1938" von Peter Hartl und Gordian Maugg.
"Was damals im November 38 wirklich passiert ist, ist mir mehr...
- Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zu Gast bei den Ford-Werken Köln (ots) -
- Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gibt den Startschuss zum
Welt-Aids-Tag
- Auftakt-Pressekonferenz bei den Ford-Werken
- Thema Aids geht alle an
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gab heute den offiziellen
Startschuss für die bundesweite Solidaritätsaktion "Positiv zusammen
leben!". Stellvertretend für die Automobilindustrie sind die
Ford-Werke in Köln dieses Jahr der Gastgeber der
Auftaktpressekonferenz zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2013.
"In unserem Land sind zwei Drittel mehr...
- "Beckmann"
am Donnerstag, 31. Oktober 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Organspender sind Lebensretter! Die Deutsche
Stiftung Organtransplantation schlägt Alarm: Seit den Skandalen in
deutschen Transplantationskliniken 2012 sinkt die Bereitschaft zur
Organspende dramatisch. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres
ist die Zahl der Spender um mehr als 18 Prozent zurückgegangen. Dabei
benötigen derzeit etwa 12.000 Deutsche dringend ein lebensrettendes
Spende-Organ. Täglich sterben drei Schwerkranke, weil sie vergeblich
auf ein Organ zur warten. Wie leben Betroffene zwischen oft
jahrelangem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|