Fußball-Kaiser, Bayern-König und Protz-Bischof in
Deutschlands schrägster News-Clip-Show auf TELE 5:
'RÜTTENS BULLSHIT DES MONATS':
1. November, freitags monatlich,
22.15 Uhr auf TELE 5
Geschrieben am 31-10-2013 |
München (ots) - Knallhart recherchiert, gallig-giftig neu vertont
und politisch total daneben - das ist 'Rüttens Bullshit des Monats':
In seinem persönlich moderierten Monatsrückblick - erstmals am
Freitag, 1. November, 22.15 Uhr auf TELE 5 - packt Peter Rütten die
heißesten Themen der letzen Wochen noch einmal an und präsentiert sie
verbal verballhornt in einer einzigartigen News-Clip-Show.
Der ehemalige Chef-Autor legendärer Comedy-Formate ('Die Harald
Schmidt Show', 'Was guckst Du?') führt das Lebensspiel von
Bestseller-Autor Boris Becker ad absurdum, manövriert den
kaiserlichen Dampfplauder Franz Beckenbauer in die Doping-Falle und
legt CSU-Gottheit Horst Seehofer zünftige Zitate ins bayerische
Mundwerk: "Wer mich in Frage stellt, der wird sehr, sehr leiden
müssen", so der neuvertonte Politiker.
Allerdings kann Rütten auch schon mal eine Lanze brechen - etwa
für öffentlich verteufelte Sünder wie Busen-Protzerin Micaela Schäfer
("Titten-Tourette ist doch keine Krankheit") und Prunk-Bischof
Tebartz-van Elst ("Geradlinigkeit ist sein Parfum").
Darüber hinaus geht Rütten der Geschichte von Phantomtoren in
Fußball-Länderspielen auf den Grund. Untersucht, warum Angela Merkels
Handy tatsächlich abgehört wurde. Und bringt auf den Punkt, was alle
schon immer über Sylvie van der Vaart wissen wollten, aber bislang
nicht zu fragen wagten.
'Rüttens Bullshit des Monats' - erstmals am Freitag, 1. November,
22.15 Uhr - nur auf TELE 5.
Kurz und dreckig geht's dann die Woche darauf mit 'Rüttens
Bullshit des Tages' weiter, immer montags bis donnerstags, 20.12 Uhr.
Alle bisherigen 'Bullshit'-Clips auf bullshitkalender.de und
www.tele5.de/ruetten. Mit-zwitschern auf Twitter unter #Rütten
Pressekontakt:
TELE 5, Steffen Wulf, Tel. 089-649568-174,
E-Mail: presse@tele5.de
Bildredaktion: Judith Hämmelmann,
Tel. 089-649568-182, presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494220
weitere Artikel:
- "RTL - Wir helfen Kindern"-Paten Judith und Axel Milberg: "Helfen Sie den allein gelassenen Kindern von Lesotho!" Köln (ots) - "Wir können dazu beitragen Kindern, die nicht in
Wohlstand und Sicherheit aufwachsen wie unsere eigenen, eine echte
Chance auf eine bessere Zukunft zu geben", erklärt Axel Milberg bei
seiner Reise mit einem Kamerateam von "RTL - Wir helfen Kindern" ins
afrikanische Lesotho. Der Schauspieler und seine Ehefrau Judith
unterstützen seit einigen Jahren Kinderhilfsprojekte in Afrika.
Besonders am Herzen liegt den Botschaftern der Umckaloabo-Stiftung
das Mantsase-Kinderheim in der Bezirksstadt Mohales Hoek in Lesotho.
Dort mehr...
- Exklusive Flirt-Tipps von Topmodel Lena Gercke in BRAVO: Ein wenig schummeln ist erlaubt! München (ots) - Fotoshootings, Laufsteg-Jobs und auch noch
Mitglied in der Jury von "Das Supertalent" - an Lena Gercke kommt
zurzeit niemand vorbei. Daneben hält das Topmodel auch noch ihre
Beziehung zu Real-Madrid-Kicker Sami Khedira am Laufen. Im exklusiven
Gespräch mit BRAVO (Ausgabe 45/2013) verrät die 25-Jährige, wie man
die große Liebe findet und sich am besten auf ein erstes Date
vorbereitet.
Laut Gercke kommt es darauf an, beim ersten Treffen mit dem
Styling nicht zu übertreiben. "Du solltest immer Klamotten tragen, in mehr...
- "Man for a Day" im ZDF: Soziales Experiment mit offenem Ausgang (FOTO) Mainz (ots) -
Was macht den Mann zum Mann? Katharina Peters Dokumentarfilm "Man
for a Day" schildert am Montag, 4. November 2013, 0.10 Uhr, im ZDF,
wie sich fünf mutige Frauen in den Mann ihrer Wahl verwandeln. Der
dritte Film der Reihe "100%Frauen" aus der Nachwuchsredaktion "Das
kleine Fernsehspiel" begleitet die unterhaltsamen Metamorphosen und
zeigt eine erkenntnisreiche Reise in die Welt des anderen
Geschlechts.
Die weltweiten Auftritte und Workshops der Gender-Aktivistin Diane
Torr sind legendär. Das große Thema der mehr...
- ImmobilienScout24 erweitert Maklerbewertung: Auch Vermieter und Verkäufer können ihre Stimme abgeben Berlin (ots) - ImmobilienScout24 erweitert seine
Anbieterbewertung: Nach den Interessenten können nun auch
Auftraggeber die Leistung von Maklern und anderen Immobilienprofis
bewerten. Damit bildet ImmobilienScout24 erstmals den gesamten
Transaktionsprozess von gewerblichen Immobilienanbietern ab und sorgt
für noch mehr Transparenz im Markt.
Fünf weitere Sterne für den Makler - ImmobilienScout24 vollzieht
den nächsten Schritt bei seinem Bewertungssystem für gewerbliche
Immobilienanbieter. Ab sofort können auch die Auftraggeber mehr...
- Altersbedingte Makula-Degeneration - Augen ab dem 50. Lebensjahr kontrollieren lassen Bonn (ots) - Bei fast allen Menschen lässt die Sehkraft im Alter
nach. Das ist normal! Erscheinen jedoch gerade Linien krumm, verdeckt
ein grauer Fleck das Sehzentrum oder engt sich das Blickfeld ein,
kann die Ursache eine altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) sein.
In Deutschland leiden etwa 4,5 Millionen Menschen an dieser
Erkrankung der Netzhaut. Sie ist nicht heilbar. Aber der Verlauf
lässt sich bei rechtzeitiger Behandlung verlangsamen. Deshalb rät die
Deutsche Seniorenliga (DSL), die Augen möglichst regelmäßig ab dem
50. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|