SO SIEHT'S AUS. kabel eins startet Imagekampagne mit neuem Claim
Geschrieben am 31-10-2013 |
Unterföhring (ots) - "SO SIEHT'S AUS." Das ist der neue Claim von
kabel eins, der heute Abend zusammen mit einer neuen Imagekampagne on
air geht. In kurzweiligen frechen Spots interagieren bekannte Stars
aus Filmen und Serien sowie prominente Sendergesichter der
Eigenproduktionen direkt mit dem Zuschauer. Für die musikalische
Untermalung sorgen die "Sportfreunde Stiller" mit ihrem Song "Hymne
auf Dich".
Fiction meets Audience. Hannibal Lecter alias Sir Anthony Hopkins
schaut dem Zuschauer beim Abendessen auf der Couch direkt auf den
Teller und kommentiert dessen Essen. Präsident James Marshall alias
Harrison Ford bittet den Zuschauer telefonisch um Rat, um eine Bombe
zu entschärfen. Und Colonel Nathan R. Jessup alias Jack Nicholson
mischt sich in Beziehungsfragen ein ... Bei kabel eins ist all das ab
heute möglich: In den neuen Imagetrailern stehen Film- und
Serienstars in direkter Interaktion mit ihren Zuschauern - SO SIEHT'S
AUS.
Faces besuchen Zuschauer. In weiteren Spots kommen die kabel
eins-Moderatoren quasi durch den Bildschirm: Sternekoch Frank Rosin
gibt einer WG-Küche Kochtipps, Kathy Weber feuert einen
Abnehmwilligen auf dem Heimtrainer an und Andreas Türck mopst sich
eine Fernbedienung, um den Zuschauer am Umschalten zu hindern ...
Katja Hofem, kabel eins-Geschäftsführerin: "Heute Abend um 20:13
Uhr startet ein neues Zeitalter bei kabel eins. Mit unserem neuen,
selbstbewussten Claim und den frechen Spots sprechen wir unsere
Zuschauerinnen und Zuschauer noch direkter an und ziehen sie in das
TV-Geschehen hinein. SO SIEHT'S AUS."
SO SIEHT'S AUS in Print: Das erste Anzeigenmotiv, das mit dem
neuem Claim eingesetzt wird, zeigt "Richard vs. Löwenherz" zum Start
von "Die Wildnis und ich - Richard Gress in Afrika" am 24. November
2013 sonntags um 20:15 Uhr bei kabel eins.
Die kabel eins-Imagekampagne wurde im Auftrag von kabel eins von
der Inhouse-Agentur Creative Solutions konzipiert und realisiert.
Starwatch Entertainment in Kooperation mit Universal Music
verantworten die musikalische Einbindung der "Sportfreunde Stiller".
(Bewegt-) Bildmaterial erhalten Sie gern auf Anfrage.
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Petra Dandl
Sprecherin kabel eins
Tel. +49 [89] 9507-1169
Petra.Dandl@ProSiebenSat1.com
Dagmar Brandau
Kommunikation/PR
Communication Projects
Tel.: +49 [89] 9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494288
weitere Artikel:
- IVA: "BUND-Kampagne perfide und abscheulich" / Schocker-Video zeigt, wie Babys auf Acker mit Sprühnebel vergiftet werden / Landwirte werden in die Nähe von Kindermördern gerückt Frankfurt/Main (ots) - Als perfide, abscheulich und eines
Umweltverbands unwürdig hat der Industrieverband Agrar e. V. (IVA)
ein jetzt veröffentlichtes Internet-Video des Bunds für Umwelt und
Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) kritisiert. In dem künstlerisch
inszenierten Video spielen Babys auf einem Acker, werden dann wie
Setzlinge angepflanzt, bevor sich mit Angst einflößendem
Motorengrollen ein Flugzeug nähert, das die Babys im Tiefflug in
Sprühnebel hüllt. Am Ende wird der Betrachter aufgefordert, eine
Petition gegen einen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. November 2013 Mainz (ots) -
Freitag, 1. November 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Band Schattenherz
Ach so!: Schlichtung im Luftverkehr
Einfach lecker: Feta-Käse in Pergament - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Divertikel
Reportage: Preisgekrönter Tierfotograf mit 19 Jahren
Wohnen & Design: Festgenagelt - Mick Wewers im Einsatz, Teil 3
Besserwisser: Was feiern wir an Allerheiligen?
Freitag, 1. November 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Angst mehr...
- Kochbuch zugunsten der Lichtblicke Seniorenhilfe / Immer mehr Rentner von Altersarmut betroffen Köln/München (ots) - Deutschlands Spitzenköche, der Handels- und
Touristikkonzern REWE Group und Lichtblick Seniorenhilfe e.V. haben
heute (31.10.)in München ein ungewöhnliches Kochbuch vorgestellt:
Unter dem Titel "Witzigmann & Freunde: Einfach Geniessen" wird die
Leistung der Kriegs- und Nachkriegsgeneration gewürdigt, die den
Grundstein des heutigen Wohlstands in Deutschland mit gelegt hat.
Zugleich soll das Buch auf die zunehmende Altersarmut in Deutschland
aufmerksam machen. Das Kochbuch ist ab sofort exklusiv in rund 3.000 mehr...
- ZDF-Trödel-Show "Bares für Rares": Aufzeichnungen in Köln und Freiburg (FOTO) Mainz (ots) -
Die ZDF-Trödel-Show mit Horst Lichter geht in die zweite Runde:
Vom 2. bis 7. November 2013 werden in Köln sechs Folgen "Bares für
Rares" aufgezeichnet, ab Mitte Februar 14 weitere in Freiburg.
Voraussichtlich ab Januar 2014 kommen die neuen Folgen, jeweils
sonntags, 13.15 Uhr, ins Programm.
Kuriositäten, einzigartige Sammlerstücke, schnöder Tinnef und in
Vergessenheit Geratenes: In der Trödelshow "Bares für Rares" sucht
Horst Lichter Zuschauer, die aus ihren Fundstücken in Keller, Garage
oder Speicher Geld mehr...
- Jüdische Schicksale der NS-Zeit - Abendschau und Inforadio erinnern Berlin (ots) - Am 9. November 2013 jährt sich 75. Mal die
Pogromnacht mit massiven Angriffen der Nazis auf deutsche Juden.
Abendschau und Inforadio vom rbb erinnern in Serien an die Verfolgung
und Ermordung deutscher Juden. Abendschau: 3. bis 9. November 2013,
19.30 Uhr, rbb-Fernsehen
Nur wenige Überlebende können heute noch davon berichten, wie sie
die systematische Einschränkung der bürgerlichen Rechte für Juden
erlebten.
In der "Abendschau" kommen Inge Deutschkron und Margot Friedländer
zu Wort; die Komponistin Ursula mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|