Carola Gräfin von Schmettow ins Kuratorium der ZEIT-Stiftung berufen
Geschrieben am 05-11-2013 |
Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd
Bucerius, Hamburg, hat auf seiner gestrigen Sitzung die Aufnahme
eines neuen Mitglieds beschlossen. Carola Gräfin von Schmettow wird
ab 1. Januar 2014 dem dreizehnköpfigen Kuratorium der ZEIT-Stiftung
angehören. Die Entscheidung war nötig geworden, da Prof. Dr. Dr. h.c.
mult Hubert Markl mit Erreichen des 75. Lebensjahres Ende 2013 aus
dem Gremium ausscheidet.
Carola Gräfin von Schmettow (*1964 in Düsseldorf) ist seit 2006
Vorstand bei HSBC Trinkaus und verantwortet dort das
Kapitalmarktgeschäft.
Nach parallel absolviertem Studium der Mathematik und des
Konzertgesangs trat sie 1992 in das Bankhaus ein, wurde 2001 in die
Geschäftsleitung berufen und 2004 zur persönlich haftenden
Gesellschafterin ernannt. Sie ist u.a. Mitglied des Aufsichtsrates
der ThyssenKrupp AG.
Dem Kuratorium der ZEIT-Stiftung werden somit ab dem 1. Januar
2014 angehören:
Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein (Vorsitzender) sowie Dr.
Karl-Joachim Dreyer, Giovanni di Lorenzo, Dr. Siegfried Luther,
Professor Jobst Plog, Christina Rau, Bundeskanzler a.D. Helmut
Schmidt, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Dr. Theo Sommer,
Bundesfinanzminister a.D. Peer Steinbrück, Carola Gräfin von
Schmettow, Dr. Henning Voscherau und Dipl.-Kfm. Bernd Wrede an. Den
Vorstand bilden Prof. Dr. Michael Göring (Vorsitzender), Dipl.-Kfm.
Michael Berndt und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung,
Frauke Hamann, Bereichsleiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871,
E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
495036
weitere Artikel:
- Versandapotheke wertet Anfragen aus: Online-Kunden scheuen die Beratung, nutzen aber Online-Features zur Beratung Frankenthal (ots) - In vielen Tests von Versandapotheken wird
oftmals die fehlende oder schlechte Beratung einzelner
Online-Apotheken moniert. Im Rahmen einer Auswertung von
Kundenkontakten, die der Betreiber der VersandApo.de nun
veröffentlicht hat, zeigt sich aber, dass die Beratung als zentraler
Faktor für Versandapotheken gar nicht unbedingt relevant sein muss.
Für die Auswertung, die die VersandApo.de in ihrem Blog
veröffentlicht hat, wurden insgesamt 900 Hotline-Anfragen in einem
Zeitraum ausgewertet, in dem circa. 10.000 mehr...
- BASF-Kinderkrippe ist größte Betriebs-Krippe in Deutschland Köln/Ludwigshafen (ots) -
- 250 Plätze für Kinder von BASF-Mitarbeitern
- Vier Kita-Häuser innerhalb des BASF-Mitarbeiterzentrums
- educcare als Träger der BASF-Krippe
Die größte betriebliche Kinderkrippe Deutschlands - betrieben vom
Kita-Betreiber educcare - befindet sich auf dem rund 7 900
Quadratmeter großen Areal des neuen Mitarbeiterzentrums für
Work-Life-Management der BASF. Hier entstand ein moderner
Gebäudekomplex, um den Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot für alle
Lebensphasen zu bieten. Eine Besonderheit mehr...
- Anwenderforum zur Speicherung von Erneuerbaren Energien auf der IRES 2013 / Am 19. November 2013 im bcc Berlin Congress Center, Berlin (in deutscher Sprache ) Berlin (ots) - EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare
Energien laden Sie herzlich zur Teilnahme am Anwenderforum auf der
8. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung
Erneuerbarer Energien (IRES 2013) in Berlin ein. Auf dem
Anwenderforum der IRES erhalten Sie einen umfassenden Einblick über
die Nutzung von Energiespeichern mit Erneuerbaren Energien und deren
Anwendung in Deutschland.
Ausgewählte Best-Practice-Beispiele, an denen die
Wirtschaftlichkeit und technische Realisierbarkeit im Detail erklärt mehr...
- Bundesverband demografischer Wandel: Selbst Bayern wird alt aussehen München (ots) -
- Auswirkungen des demografischen Wandels werden Deutschland in 15
Jahren erreichen
- Sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen
- Verleihung des ersten Demografie Award der Bundesrepublik an
Edmund Stoiber in München
Die Überalterung Deutschlands wird in den nächsten Jahren nicht
nur zu einem Thema für Unternehmen, weil ihnen Fachkräfte und Kunden
fehlen werden. Der demografische Wandel wird in vielen Regionen
sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens mehr...
- Neuer Gas-Kamin erzielt höchste Effizienzbewertung in Europa Dunedin, Neuseeland (ots/PRNewswire) - Die British Standards
Institution hat die Kamin-Produktreihe Escea DX kürzlich als die
effizienteste in Europa bewertet.
Das in Neuseeland niedergelassene innovative Unternehmen erreichte
eine Energieeffizienz-Klassifizierung von 94,1 % vom britischen
Institut im Rahmen seines Verfahrens zur CE-Zertifizierung. Die
Zertifizierung ermöglicht Escea, ab sofort Produkte in den meisten
europäischen Ländern zu verkaufen.
Das Unternehmen konnte in letzter Zeit mehrere Erfolge vorweisen,
u. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|