TERMINAVISO: In Kürze OMV Live-Webcast zu den Ergebnissen Jänner-September und Q3/2013 - VIDEO
Geschrieben am 07-11-2013 |
Wien (ots) - Die OMV lädt Sie zum Live-Webcast zu den Ergebnissen
für das 3. Quartal 2013 mit CEO Gerhard Roiss und CFO David C. Davies
ein.
Datum: Donnerstag, 07. November 2013 Zeit: 10:00 Uhr (CET)
Webcast: http://webtv.braintrust.at/omv/2013-11-07/
Der Webcast ersetzt auch die bisher übliche Telefonkonferenz. Sie
können Fragen per E-Mail vorab oder auch während der Übertragung an
media.relations@omv.com senden. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird
anschließend auf der OMV Homepage abrufbar sein.
Rückfragehinweis:
OMV Media Relations
Johannes Vetter
Tel.: +43 1 40440 22729
E-Mail: johannes.vetter@omv.com
Robert Lechner
Tel.: +43 1 40440 21472
E-Mail: robert.lechner@omv.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/145/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
495423
weitere Artikel:
- Neu: Besonders flexible Rentenversicherung für die Zielgruppe "50plus" (FOTO) Bonn (ots) -
Die Zurich Versicherung bringt eine neue fondsgebundene
Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Die neue
"Zurich Vorsorgeflex" ist speziell auf die Zielgruppe der über
50-Jährigen zugeschnitten und verbindet die Aspekte Liquidität und
Kapitalaufbau. Der Einmalbeitrag wird bei der besonders flexibel
gestalteten Fondspolice auf zwei Anlagetöpfe - auf die sogenannte
Liquiditätsreserve und die Basis-Anlage - aufgeteilt. Durch die
Anlage in zwei unterschiedliche Anlagetöpfe kann das Kapital so
investiert mehr...
- Bloomberg Philanthropies stellt Auswahlkomitee für die Mayors Challenge 2013-2014 in Europa vor -- Die aus verschiedenen Ländern Europas stammenden Mitglieder des
Komitees sind an der Auswahl der 20 Finalisten und 5 Gewinner
beteiligt
-- Europäische Städtesollen im Rahmen des mit 9 Millionen Euro
dotierten Wettbewerbs innovative Lösungen zu gängigen Problemen
finden und mit der Welt teilen
New York (ots/PRNewswire) - Michael R. Bloomberg stellte heute die
Mitglieder des Auswahlkomitees der Mayors Challenge 2013-2014
(Bürgermeister-Wettbewerb) von Bloomberg Philanthropies
(bloomberg.org/mayorschallenge) vor. Der Wettbewerb mehr...
- Solvency II wird konkret: Versicherer fürchten ORSA Hamburg (ots) - Für deutsche Versicherer wird es ernst, wie die
Bafin erkennen lässt: Die stufenweise Einführung von Solvency II, das
so genannte Phasing-in, gemäß den von der EU-Aufsicht EIOPA
veröffentlichten Leitlinien beginnt bereits 2014. Teile der
Meldevorschriften sollen ein Jahr später anlaufen und bis 2016 soll
das Regelwerk final in Kraft treten. Großes Kopfzerbrechen bereitet
der Versicherungswirtschaft die ORSA genannte Risiko- und
Solvabilitätsbeurteilung. 78 Prozent der Entscheider sehen erhebliche
Investitionen in das mehr...
- Infrastruktur-Investitionen in Europa massiv eingebrochen / BearingPoint-Institute-Studie zeigt: Versicherer könnten die Finanzierungslücke schließen Frankfurt am Main/ London (ots) - 75 Prozent der Versicherer
planen Einstieg in Infrastruktur-Markt und könnten die von Banken und
Regierungen hinterlassene Finanzierungslücke schließen
Die Infrastruktur-Investitionen in Europa sind dramatisch
eingebrochen - um über 60 Prozent seit 2007. Banken und öffentliche
Institutionen können diesen Trend aufgrund von neuen Regulierungen
und Finanzierungsengpässen nicht aufhalten. Die Folge ist ein
wachsender Mangel an Infrastruktur-Maßnahmen. Dies ist das Ergebnis
einer neuen Studie des mehr...
- Deutsche Großanleger spüren mehr Renditedruck Frankfurt (ots) - Der Renditedruck bei institutionellen Investoren
hat zugenommen. Für zwei Drittel der Großanleger in Deutschland ist
es wichtig, eine bestimmte Mindestrendite nicht zu unterschreiten -
eine Steigerung um neun Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Dies
geht aus der aktuellen Risikomanagementstudie von Union Investment
hervor.
Bei der Kapitalanlage steht nach wie vor die Vermeidung von
Verlusten im Vordergrund. Jedoch sank der Anteil der Befragten, denen
dies außerordentlich oder sehr wichtig ist, von 92 auf 82 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|