ADAC: Tipps fürs Fahren auf Schnee und Eis / Bremsprobe, genügend Abstand und Geduld erhöhen die Sicherheit
Geschrieben am 14-11-2013 |
München (ots) - Autofahrer müssen jetzt wieder verstärkt mit
Glatteis und Schnee rechnen. Besonders gefährlich wird es an Tagen
mit schwankenden Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, weil sich die
Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche ständig verändert. Der ADAC hat
die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie man dennoch sicher ans
Ziel kommt:
Das Fahrzeug sollte unbedingt mit Winter- oder Ganzjahresreifen
ausgestattet sein. Nicht vergessen, dass die Scheibenwaschanlage mit
Frostschutzmittel oder Winterreiniger befüllt wird.
Das ganze Auto, insbesondere aber Scheiben und Beleuchtung,
ausreichend von Schnee und Eis befreien. Nur wer gute Sicht hat, kann
auch situationsgerecht reagieren. Außerdem dürfen Hinterherfahrende
nicht durch herabfliegenden Schnee oder Eis gefährdet werden.
Immer wieder eine kurze Bremsprobe auf freier Strecke machen, wenn
keine Gefahr für andere besteht. Das vermittelt ein Gefühl für die
Straßenlage und für den verlängerten Bremsweg auf glatter Fahrbahn.
Angepasste Geschwindigkeit und genügend Abstand (mindestens halber
Tacho) minimieren die Unfallgefahr.
Sanftes Bremsen und ein behutsamer Umgang mit dem Gaspedal
verhindern ein Ausbrechen und Rutschen des Wagens.
Untertouriges Fahren erleichtert das Weiterkommen auf glatten
Straßen, da die Reifen so besseren Grip haben. Deshalb bei Glätte
besser im zweiten Gang anfahren.
Schnee und Glatteis führen immer wieder zu Verkehrsbehinderungen.
Besonders im Berufsverkehr müssen längere Fahrzeiten einkalkuliert
werden - Autofahrer sollten dementsprechend früher losfahren. Wer
unter Zeitdruck und Stress steht, läuft eher Gefahr, Fehler zu
machen.
Wer auf längeren Strecken unterwegs ist, sollte ab sofort folgende
Dinge im Auto haben: Wolldecke, etwas Sand oder eine zusätzliche
Matte als Anfahrtshilfe, kleine Schaufel, Antibeschlagtuch,
Handschuhe, warme Getränke. Spätestens bei halbleerem Tank ist es
ratsam, nachzutanken, damit man bei längeren Standzeiten (etwa wegen
Stau auf der Autobahn) genug Reserve hat. Wer in die Berge fährt,
sollte Schneeketten mit sich führen. Außerdem: Wer im Stau steht,
muss die Rettungsgasse frei halten - nicht nur für Krankenwagen und
Polizei, sondern auch für die Räum- und Streufahrzeuge.
Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de Fotos und einen Hörfunkbeitrag
an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta,
Regina Ammel
Tel.: ++49 (0)89 / 7676 3475
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de, regina.ammel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496889
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. November 2013 Mainz (ots) -
Freitag, 15. November 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio: die Schauspieler Simon Böer und Gerrit Klein
Ach so!: Richtig spenden
Einfach lecker: Pilzrahmsuppe - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Herzschwäche
Wohnen & Design: Stilsicher - Tipps von Ann-Kathrin Otto
Reportage: Hochbegabte Kinder
Freitag, 15. November 2013, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Unterwegs im Wald: Aufräumen nach Sturm Christian
Graben nach Fluorit und mehr...
- phoenix-Sendeplan für Freitag, 15. November 2013; Tages-Tipps: ab 20:15
Das neue Indochina (1/2 & 2/2) Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 15. November 2013
05:20
Im Fadenkreuz der Attentäter König Alexander I. von Jugoslawien
Film von Philip Nugus, Jonathan Martin, BBC/2007 Am 9. Oktober 1934
besuchte Alexander I. Marseille. Obwohl die französische Polizei und
das jugoslawische Konsulat den König vor einem möglichen Attentat
warnten, wollte Alexander den Besuch wie geplant durchführen. So
verließ er gegen 16 Uhr den im Hafen liegenden Kreuzer Dubrovnik und
traf an Land den französischen Außenminister Louis Barthou. Zusammen mehr...
- Kakaoexpertin aus Ghana prangert Menschenrechtslage an Berlin (ots) - Die europäische Kampagne Make Chocolate Fair! lädt
die ghanaische Kakaoexpertin Afia Owusu nach Deutschland ein. Vom 18.
bis zum 21. November berichtet sie von den miserablen Bedingungen,
die den Alltag der etwa eine Million Kakaobäuerinnen und -bauern in
Ghana prägen. Owusu fordert die Menschen in Deutschland auf, Druck
auf die Schokoladenunternehmen auszuüben, damit sich die Lebens- und
Arbeitsbedingungen der Bauernfamilien endlich verbessern.
"Die Schokoladenhersteller sind abhängig vom Kakao aus Westafrika.
Immer mehr...
- Geschenketipps zu Weihnachten / Kreative Fotoprodukte von CEWE (FOTO) Oldenburg (ots) -
Mit CEWE kann man die Vorweihnachtszeit dazu nutzen, persönliche
Geschenke für die Lieben zu gestalten. Mit den folgenden vier Tipps
bringt das Zusammenstellen der Präsente genauso viel Spaß, wie das
Übergeben am Weihnachtsabend:
Tipp 1: Persönliche Erinnerungen im CEWE FOTOBUCH verschenken
In der Adventszeit hat man die Ruhe, um ein CEWE FOTOBUCH für die
Familie oder Freunde zusammenzustellen. Ob am Computer oder mit Hilfe
der CEWE FOTOWELT App auf dem Tablet oder Smartphone vom Sofa aus:
Die schönsten mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. November 2013 Mainz (ots) -
Woche 47/13
Freitag, 22.11.
Bitte Titeländerung beachten:
21.00 Der Kennedy-Clan privat - Die verschollenen Familienfilme
vormals: Bei den Kennedys zu Hause - Die verschollenen
Familienfilme
22.30 Die Kinder der Kennedys - Erinnerungen ihrer Nanny
vormals: Die Kinder des Kennedy - Clans
Woche 48/13
Samstag, 23.11.
Bitte Programmänderung beachten:
14.15 Die Kinder der Kennedys - Erinnerungen ihrer Nanny
vormals: Die Kinder des Kennedy - Clans
Pressekontakt: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|