Bahlsen unterstützt Taifun-Opfer / Erste Hilfslieferung am 14. November verschickt / Spezielle Energiekekse sollen Hungersnot lindern helfen / Direkte Zusammenarbeit mit Initiativen vor Ort (FOTO)
Geschrieben am 14-11-2013 |
Hannover (ots) -
Der Hannoveraner Süßgebäckhersteller Bahlsen engagiert sich für
die Taifun-Hilfe auf den Philippinen. Das Unternehmen stellt
sogenannte Energiekekse sowie klassische Kekse bereit. Die
Energiekekse bestehen aus besonders nahrhaften Inhaltsstoffen. Sie
werden unter anderem für Hilfsorganisationen speziell für
Kriseneinsätze hergestellt. Die Nahrungsmittel sollen helfen, einen
Beitrag gegen die Hungersnot vor Ort zu leisten.
Seit Dienstag befindet sich Bahlsen in enger Abstimmung mit den
Hilfsorganisationen, um den Versand zu koordinieren. Am heutigen
Donnerstag hat die erste Lieferung das Bahlsen-Logistikzentrum in
Langenhagen verlassen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit zwei lokalen Initiativen
zusammen: Die Sozialstation "Bukas Palad" in Cebu und der "Bacolod
Patenkinderverein" sorgen für eine schnelle und effiziente Verteilung
an die Opfer des Taifuns. Außerdem ist Bahlsen mit Caritas
International im Gespräch über weitere Lieferungen im Rahmen eines
Hilfstransports, der in den kommenden Tagen aus Deutschland startet.
Pressekontakt:
Christian Bahlmann
Corporate Communications
Tel: 0511 960-2627
Mobile: 0170 7937848
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496962
weitere Artikel:
- Rotary gratuliert Bill Gates / Bambi für den humanitären Einsatz / EndPolioNow-Initiative der Rotarier und ihrer Partner in Millionenhöhe unterstützt Frankfurt (ots) - Wenn heute Abend der Bambi an Bill Gates und
seine Bill & Melinda Gates Foundation verliehen werden, so freuen
sich deutschlandweit zugleich auch über 52.000 Rotarierinnen und
Rotarier über diese Würdigung. Der Microsoft-Gründer wird für sein
herausragendes humanitäres Engagement ausgezeichnet. Im Mittelpunkt
dabei steht unter anderem sein Einsatz für die von ROTARY vor über 25
Jahren ins Leben gerufene Initiative "EndPolioNow", die den
weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung aufgenommen hat. Seit 2007
haben mehr...
- Fast 50 % der Bevölkerung der Ukraine befürworten Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Einer Meinungsumfrage zufolge, die vom grössten
Marktforschungsunternehmen in der Ukraine durchgeführt wurde,
befürworten etwa die Hälfte aller ukrainischen Staatsbürger die
Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU. Die Befürworter
der europäischen Integration teilen im Allgemeinen die Werte der EU
in Bezug auf die Anhebung sozialer Standards: Sie sprechen sich
Angaben von gfk.ua zufolge entschieden gegen Korruption aus, halten
sich an Parkverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen mehr...
- Philippinen: Ärzte der Welt schickt deutschen Arzt zur Verstärkung der internationalen Teams München/Manila (ots) - Die humanitäre Hilfsorganisation ist jetzt
in den nördlichen Landesteilen von Cebu aktiv. Ein Kargo Flugzeug des
Netzwerkes wird 40 Tonnen medizinischer und logistischer Hilfsgüter
in die Region fliegen.
Nach dem Wüten des Taifuns 'Haiyan' auf den Philippinen
konzentriert Ärzte der Welt seine Hilfe jetzt im Norden der Insel
Cebu. Einige Gegenden sind hier bisher noch von jeder Hilfe
abgeschnitten. Ärzte der Welt hat zwei medizinische Teams vor Ort,
die den Menschen zur Seite stehen.
"Wir haben mehr...
- Schwäbische Zeitung: Messerstecher stellt sich der Polizei freiwillig Ravensburg (ots) - Der öffentliche Druck auf den Täter wurde zu
groß - Der 23-jährige Deutsche wohnt im Landkreis Ravensburg
Von Philipp Richter
RAVENSBURG Am späten Donnerstagabend hat sich der Ravensburger
Messerstecher der Polizei gestellt. Es handelt sich um einen
23-jährigen Deutschen, der in einer Gemeinde im Landkreis Ravensburg
wohnt. "Der hohe Fahndungsdruck, nicht zuletzt auch durch die Medien,
hat wohl dazu beigetragen, dass sich der Mann der Polizei gestellt
hat", sagte Peter Korn, Presssprecher der Polizeidirektion mehr...
- ETS veröffentlicht umfangreichste Daten über weltweite GRE®-Prüfungsteilnehmer Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Zum zweiten Jahr in Folge
veröffentlicht das GRE-Programm den Bericht A Snapshot of the
Individuals Who Took the GRE® revised General Test (dt. "Überblick
über Personen, die den überarbeiteten GRE®-Generaltest absolviert
haben"). Der diesjährige Bericht enthält die aktuellsten und
umfangreichsten Informationen zu allen GRE-Testteilnehmern.
"Da der überarbeitete GRE-Generaltest der am häufigsten
eingesetzte Zulassungstest an Business Schools und Hochschulen für
Aufbaustudien ist, dient mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|