Wortmann AG und dukaPC bringen Senioren PC in den Handel (VIDEO)
Geschrieben am 18-11-2013 |
Hamburg (ots) -
Mit dem Ziel speziell Senioren und absoluten Anfängern nachhaltig
den Weg in das digitale Zeitalter mit Internet, Skype, Facebook & Co.
zu ebnen ist die dukaPC GmbH eine Kooperation mit Deutschlands
größtem unabhängigem Computerhersteller, der WORTMANN AG eingegangen.
Das Projekt wird von Intel unterstützt.
Erik Hougaard, Geschäftsführer der dukaPC GmbH, betont die
Vorteile der Zusammenarbeit: "Durch die Partnerschaft mit der
WORTMANN AG bieten wir unseren deutschen Kunden ein Markenprodukt an,
das Qualität `Made in Germany´ garantiert. Darauf sind wir sehr
stolz." Unter dem Namen TERRA dukaPC AIO 2210 kommt das Produkt
demnächst in den Handel und wird deutschlandweit unter anderem von
zertifizierten TERRA Partnern vertrieben. Im TERRA dukaPC befindet
sich ein Intel® Core[TM] i3-3240 Prozessor.
Bei der Gestaltung der speziell entwickelten Software hat dukaPC
altersbedingte Faktoren, wie beispielsweise visuelle Einschränkungen
oder leichte kognitive Probleme, berücksichtigt. Die Programme sind
gut auf dem Bildschirm zu erkennen und einfach zu starten. Zum
Gesamtangebot gehört ein Servicepaket, das sich um die Software und
die Sicherheit des Computers kümmert.
Mike H. Cato, Leiter Channel Intel, für die Regionen Deutschland
und Österreich, erklärt: "Aktuelle Untersuchungen wie der "(N)ONLINER
Atlas" zeigen, dass vor allem die Generation 70plus mittlerweile
häufiger im Internet unterwegs ist und zunehmend digitale Medien
nutzt: In den letzten Jahren ist der Anteil der Onliner innerhalb
dieser Altersgruppe mit rund 3,6 Prozentpunkten am stärksten
gewachsen. Trotzdem bleiben noch immer mehr als zwei Drittel der
älteren Bevölkerung von den vielfältigen Möglichkeiten moderner
Medien ausgeschlossen. Hier gibt es viel Potenzial, das wir zum
Anlass genommen haben, gemeinsam mit unseren Partnern dukaPC und
Wortmann an einer seniorengerechten Lösung zu arbeiten."
Weitere Informationen über den TERRA dukaPC erhalten Sie auf
www.dukapc.de und auf www.wortmann.de.
Über die dukaPC GmbH:
dukaPC ist ein junges Unternehmen aus Dänemark. Das Ziel des
Unternehmens ist es, Computer und Internet ohne altersbedingte
Beschränkungen zugänglich zu machen. Dadurch verbessert sich die
Kommunikation mit Freunden und Familienmitgliedern und der Zugriff
auf neue Informationsquellen und Dienste wird ermöglicht. Hinter dem
Unternehmen dukaPC stehen Erik Hougaard und Lars Peter Larsen, zwei
Jungunternehmer mit langjähriger Erfahrung in der IT-Branche. Das
Unternehmen wurde im Jahr 2010 mit Sitz in Aarhus gegründet.
Pressekontakt:
dukaPC GmbH
Nicolas Scheidtweiler
Ericusspitze 4
20457 Hamburg
Tel.: +49 (0) 151 27506385
presse@dukapc.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497387
weitere Artikel:
- VOX auf der Überholspur: "biete Rostlaube, suche Traumauto" mit neuem Bestwert - starke Quoten auch für "Promi Shopping Queen" und "Prominent!" Köln (ots) - "biete Rostlaube, suche Traumauto" gab am gestrigen
Sonntag für die Zuschauer Vollgas und erreichte einen neuen
Quoten-Bestwert: 10,7 Prozent der 14- bis 59-Jährigen sahen Panagiota
Petridou in ihrer Mission, einem verzweifelten Autobesitzer den Wagen
seiner Träume zu ergattern. 1,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren
verfolgten, wie "die beste Autoverkäuferin Deutschlands" den alten
Wagen des Versicherungskaufmanns Mario gegen einen Familienschlitten
eintauschte.
Auch die "Promi Shopping Queen" erreichte einen sehr mehr...
- "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!"
ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag Mainz (ots) -
Der Buß- und Bettag steht für Sinneswandel und Umkehr. In dem
christlichen ZDF-Feiertagsakzent "Dietrich Grönemeyer - Leben ist
mehr!", der am Mittwoch, 20. November 2013, 17.45 Uhr, zu sehen ist,
trifft Professor Dietrich Grönemeyer Menschen, die straffällig
geworden sind und nun ihre zweite Chance im Leben nutzen wollen.
Doch ist Resozialisierung überhaupt möglich? Was muss passieren,
damit ehemalige Straftäter nicht rückfällig werden? Wo ist die
Gesellschaft gefordert, was kann aber auch jeder Einzelne leisten? mehr...
- gratispinkeln.de hilft in dringenden Fällen / Internetsuchmaschine findet kostenfreie Toiletten in ganz Deutschland Freiburg (ots) - Der Welttoilettentag am 19.11.2013 ist Anlass
genug, über das Online-Angebot gratispinkeln.de zu informieren. Die
Internetsuchmaschine nimmt sich einem ganz menschlichen Bedürfnis an
und hilft, wenn es mal dringend ist. Dank der Toilettendatenbank ist
es dem Nutzer möglich, sich über 1.909 öffentliche, kostenfreie
Toiletten in ganz Deutschland anzeigen zu lassen. Mit den praktischen
Zusatzprogrammen für Google Earth und diverse Navigationssysteme
funktioniert die Suche auch bequem von unterwegs.
Bereits seit mehr...
- Keine Frage: ProSieben Marktführer mit "Wer ist Hanna?" am Sonntag Unterföhring (ots) - 18. November 2013: Hat sich einen Namen
gemacht: Saoirse Ronan bewies mit sehr guten 19,5 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen (E 14-39 J.: 24,2 % MA) in "Wer ist
Hanna?", dass auch künstlerisch anspruchsvolles Kino beim
ProSieben-Publikum hervorragenden Anklang findet. Im Anschluss konnte
die ProSieben-Kino-Kooperation "Hell" mit 13,7 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugen (E 14-39 J.: 17,8 % MA).
ProSieben sicherte sich damit am Sonntag die Marktführerschaft in
diesen Zielgruppen. mehr...
- Howea ist Zimmerpflanze des Monats Januar / Frischer Start ins neue Jahr: Die Kentia Palme (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Winterblues ade! Mit der Howea zieht pünktlich zu Jahresbeginn ein
frischer Wind in die eigenen vier Wände ein. Die populäre, immergrüne
Zimmerpflanze sorgt an trüben Tagen für tropische
Wohlfühl-Atmosphäre.
Die Zimmerpflanze des Monats Januar hat auf dem Weg in unsere
Breiten eine beachtliche Strecke hinter sich gebracht. Beheimatet ist
die tropische Topfpflanze auf den Lord Howe Inseln, die etwa 700
Kilometer östlich von Sydney liegen. Ihrem Herkunftsort verdankt sie
auch ihren wissenschaftlichen Namen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|