ZDF plant weitere Organisationsveränderungen /
Intendant Bellut: "Ziel ist ein schlankes und leistungsfähiges Medienunternehmen"
Geschrieben am 18-11-2013 |
Mainz (ots) - Das ZDF plant weitere Veränderungen in der
Unternehmensorganisation. Im Rahmen eines von der Geschäftsleitung
verabschiedeten Maßnahmenkatalogs wird die Direktion Europäische
Satellitenprogramme (ESP) mittelfristig in andere bestehende
Direktionen integriert. Bislang getrennte Programmbereiche werden
dazu künftig in gemeinsamen Plattformredaktionen organisiert. Auch
unterstützende Bereiche wie etwa die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit sollen fusioniert werden. Der Umbau soll bis
April 2017 abgeschlossen sein. Die Restrukturierungen dienen auch der
weiteren sozialverträglichen Umsetzung des von der KEF (Kommission
zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten) vorgegebenen
Personalabbaus.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Der bevorstehende Umbau ist ein
weiterer wichtiger Beitrag zur Optimierung unserer internen
Strukturen. Das langfristige Ziel ist ein schlankes und
leistungsfähiges öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Im Kern
steht dabei das Programm. Der Integrationsprozess dient der Stärkung
der Bereiche Kultur und Wissen im Verbund der ZDF-Programmfamilie.
Inhaltliche Auswirkungen auf die Programmangebote von 3sat und ARTE
sind damit nicht verbunden."
In der Direktion Europäische Satellitenprogramme liegen die
Programmplanung und der größte Teil der speziell für 3sat gefertigten
Programme. Darüber hinaus sind hier die ARTE-Redaktionen des ZDF
angesiedelt. Der geplante Umbau bezieht sich ausschließlich auf
Strukturen innerhalb des ZDF. Auf die Zusammenarbeit mit den
3sat-Partnern ARD, SRG und ORF hat die Organisationsveränderung keine
Auswirkungen.
Das ZDF hat in den zurückliegenden Monaten in mehreren
Pilotprojekten Erfahrungen mit dem Organisationsprinzip der
Plattformredaktion gesammelt. Dabei werden frühere
Sendungsredaktionen nach Genres organisatorisch zusammengefasst. Die
neuen Plattformredaktionen beliefern dann übergreifend
unterschiedliche Sendungen und Onlineangebote. Ein Bespiel ist der
Anfang 2013 eingerichtete Bereich 'Kultur-Berlin'. Er verantwortet
alle in der Hauptstadt produzierten Kulturformate und beliefert
andere Redaktionen der ZDF-Programmfamilie mit Kulturbeiträgen aus
Berlin.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497419
weitere Artikel:
- Der Wettbewerb um den Henri Nannen Preis 2014 beginnt Hamburg (ots) -
Beiträge können ab dem 18.November 2013 eingereicht werden /
Preisverleihung am 16. Mai 2014 in Hamburg
Zum zehnten Mal schreiben der Verlag Gruner + Jahr und sein
Magazin stern den Henri Nannen Preis aus. Ab sofort können für diesen
renommierten Journalistenpreis Print- und Online-Arbeiten
vorgeschlagen werden, die 2013 in deutschsprachigen Medien erschienen
sind. Jeder Leser kann preiswürdige Beiträge einschicken, zudem
können Autoren und Fotografen eigene Arbeiten einreichen.
Einsendeschluss ist der 3. Januar mehr...
- Autos vergleichen - Gutschein gewinnen / Bosch verlost drei Mal 500 Euro zum Tanken (FOTO) Stuttgart (ots) -
Für wen lohnt sich ein Benziner, für wen eher ein Diesel? Der
Online-Fahrzeugvergleich www.fuel-pilot.de weiß es. Er findet anhand
verschiedener Parameter - wie jährlich gefahrene Kilometer,
Nutzungsdauer und Kraftstoffpreis - das günstigste Automobil. Noch
günstiger wird es für alle, die den Fuel Pilot zwischen 18. November
und 6. Dezember 2013 nutzen, denn in dieser Zeit verlost Bosch drei
Mal 500 Euro zum Tanken. Jeder Gewinner erhält zwei
Prepaid-VISA-Gutscheine im Wert von zusammen 500 Euro, einlösbar mehr...
- Open Source vereinigt sich Nürnberg (ots) - Die Open Source Business Foundation e.V. (OSBF)
und die Open Source Business Alliance e.V. (OSB Alliance) streben
eine Verschmelzung beider Organisationen zu einem einzigen Verein an.
Nach erfolgreicher Zustimmung durch die jeweiligen
Mitgliederversammlungen entsteht mit über 300 Mitgliedern eine der
größten Open Source Vereinigungen Europas. Beide Vorstände arbeiten
derzeit an den Details der Zusammenführung. Ein "Letter of Intent"
mit den wesentlichen inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkten
wurde bereits mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 27.11.13 (Woche 48) bis Donnerstag, 26.12.13 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 27. November 2013 (Woche
48)/18.11.2013
Tagestipp
20.15 betrifft: Verpfuschte Schönheit Wenn der Traum vom
perfekten Körper platzt
Was hilft nach einer missratenen Schönheitsoperation? "Nochmal
operieren", sagt Prof. Wolfgang Gubisch, Plastischer Chirurg am
Stuttgarter Marienhospital. Er und seine Kollegen haben sich
zunehmend darauf spezialisiert, verpfuschte Schönheitsoperationen zu
korrigieren. Die Reportage begleitet ihn, seine Patienten und sein
Team, wenn sie die Fehler der Kollegen mehr...
- Phillipinen: Fünf Millionen Kinder betroffen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Info zu Taifun Haiyan
http://ots.de/2nbTm
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Von der Zerstörung von Taifun "Haiyan" sind auf den Philippinen
rund 13 Millionen Menschen betroffen. Fünf Millionen davon sind
Kinder. Fast 800.000 Kinder wurden durch den Sturm aus ihrer Umgebung
vertrieben. 1,5 Millionen Kinder sind auf den Philippinen akut von
Unterernährung bedroht. Die SOS-Kinderdörfer leisten von ihrem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|