Philippinen nach dem Taifun / Kindernothilfe: Wiederaufbau in entlegenen Gebieten wird Jahre dauern
Geschrieben am 18-11-2013 |
Manila/Duisburg (ots) - "Hier steht kein Haus mehr, keine Palme,
die Zustände sind apokalyptisch", berichtet Christoph Dehn,
Auslandsvorstand der Kindernothilfe, aus der entlegenen Stadt Salcedo
im Osten der philippinischen Insel Samar. Die Region ist nach dem
Taifun nur sehr schwer zu erreichen, Hilfe ist dort noch immer kaum
angekommen. "Deshalb werden wir hier umgehend die Notversorgung mit
Nahrung und Wasser unterstützen, den Wiederaufbau der
Lebensgrundlagen und den Notbetrieb von Kindertagesstätten."
Die Zahl der Todesopfer sei zum Glück vergleichsweise gering, der
Wiederaufbau von Infrastruktur und Lebensgrundlagen werde aber große
internationale Anstrengungen notwendig machen. "Das wird
wahrscheinlich mehrere Jahre dauern", schildert Dehn seine ersten
Eindrücke vor Ort. Die Region war schon vor der Katastrophe arm und
strukturschwach. Die Menschen waren auf die Ernte von Kokosnüssen,
Reis und Gemüse angewiesen, diese wird nun aber komplett ausfallen.
"Wir werden uns vor allem darauf konzentrieren, alles Notwendige
zu unterstützen, damit die Kinder hier nicht in einer verlorenen
Generation aufwachsen, sondern auch nach dieser Katastrophe eine
Zukunft haben werden."
Die Kindernothilfe ruft weiterhin zu Spenden für die Taifun-Opfer
auf:
Spendenkonto 45 45 40
BLZ 350 601 90 Bank für Kirche und Diakonie eG - KD Bank
Stichwort: Z57482, Soforthilfe Philippinen
Die Kindernothilfe arbeitet seit über 30 Jahren auf den
Philippinen mit lokalen Partnern zusammen, schützt, fördert und
stärkt dort derzeit mehr als 10.000 Kinder und ihre Familien in 35
Projekten. Die Kindernothilfe ist Mitglied im Bündnis Entwicklung
Hilft. Aktuelle Informationen der Bündnispartner zu den
Hilfsmaßnahmen finden Sie unter www.entwicklung-hilft.de
Interview-Angebot: Christoph Dehn und weitere
Kindernothilfe-Mitarbeiter stehen vor Ort für Interviews zur
Verfügung und können über die Pressestelle kontaktiert werden:
Pressekontakt:
Angelika Böhling
Pressesprecherin
Tel 0203.7789-230
E-Mail angelika.boehling@knh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497446
weitere Artikel:
- #JFK: ProSieben zeigt die brandneue Kinoproduktion "Parkland" exklusiv zum 50. Todestag von John F. Kennedy am 22. November 2013 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Exklusiver kann man Zeitgeschichte nicht ins Fernsehen bringen:
ProSieben zeigt das von Tom Hanks produzierte, packende Drama
"Parkland" zum 50. Todestag von John F. Kennedy bereits sechs Wochen
nach dem US-Kinostart. Im erstklassigen Cast des Regiedebüts des
preisgekrönten Journalisten Peter Landesman überzeugen u. a. Zac
Efron, Billy Bob Thornton, Jackie Earle Haley und Paul Giamatti. Sie
alle erzählen uns eine der großen nationalen Katastrophen der
US-Geschichte aus Blickwinkeln, die wir noch nicht kannten mehr...
- Journalistenpreis "Schneelöwe 2013" für Mara Simperler und Bernhard Bartsch / Nathalie Nad-Abonji erhält Recherchestipendium Berlin (ots) - Die International Campaign for Tibet (ICT) hat am
Samstag in Berlin zum dritten Mal ihren Journalistenpreis
"Schneelöwe" für herausragende journalistische Beiträge mit Bezug zu
Tibet vergeben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus der langjährigen
China-Korrespondentin der ARD, Eva Corell, dem Schauspieler und
Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke sowie dem Autoren und langjährigen
China-Korrespondenten des SPIEGEL, Andreas Lorenz, vergab den mit
2.000 EUR dotierten Ersten Preis an die österreichische Journalistin
Mara Simperler mehr...
- Medienpreis der Kindernothilfe für "KRIMI.DE/ERFURT/MISSBRAUCHT" / Kinderjury würdigt Arbeit des Autorenteams Brinx/Kömmerling Erfurt (ots) - Am Freitag wurde der 15. Medienpreis der
Kindernothilfe "Kinderrechte in der Einen Welt" in Berlin verliehen.
Bereits zum zweiten Mal vergab auch eine Kinderjury einen Preis. In
diesem Jahr ging er an das Autorenteam Anja Kömmerling und Thomas
Brinx für ihren Film "KRIMI.DE/ERFURT/MISSBRAUCHT" (KiKA).
Als "Aufwühlend, spannend und äußerst interessant" hatte die
Kinderjury die diesjährigen Nominierungen beschrieben und sich
letztendlich für den bewegenden Film als Preisträger entschieden, der
von KiKA entwickelt mehr...
- Heino Ferch in "Spuren des Bösen - Schande"/
Vierter Film der ZDF-Krimireihe entsteht in Wien Mainz (ots) - Ein neuer Fall für Verhörspezialist Richard Brock
alias Heino Ferch entsteht von Montag, 18. November 2013, an in Wien
und Umgebung. Im vierten Film der ZDF-Krimireihe "Spuren des Bösen"
spielen in weiteren Rollen Fritz Karl, Maria Köstlinger, Sabrina
Reiter, Gerhard Liebmann und viele andere. Wie schon bei den ersten
drei Filmen führt Andreas Prochaska Regie, das Drehbuch stammt erneut
aus der Feder von Martin Ambrosch.
In der Folge mit dem Arbeitstitel "Schande" hat ein Unbekannter im
Stockwerk über Richard Brocks mehr...
- "Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt...": Live-Chat mit Stephan Bartels (FOTO) München (ots) -
- Live-Chat auf www.rtl2.de mit Rechtsanwalt Stephan Bartels am
Dienstag, 19. November 2013, ab 15:00 Uhr
- "Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt...": werktags, um 14:15 Uhr
bei RTL II
"Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt..." erzählt Geschichten von
jungen Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Die
Diplom-Psychologin Ina Hullmann und der Rechtsanwalt und
Finanzexperte Stephan Bartels analysieren und kommentieren die Fälle,
klären über Ursachen auf und zeigen mögliche Auswege. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|