Sechs neue Folgen von "Auf 3 Sofas durch ..."
Reiseabenteurer Thomas Niemietz entdeckt Buenos Aires, Helsinki, London, Marrakesch, Moskau und Rom / Ab 26. November 2013 dienstags in EinsPlus
Geschrieben am 20-11-2013 |
Baden-Baden (ots) - Sechs neue Folgen von "Auf 3 Sofas durch ..."
Reiseabenteurer Thomas Niemietz entdeckt Buenos Aires, Helsinki,
London, Marrakesch, Moskau und Rom / Ab 26. November 2013 dienstags
um 21.45 Uhr in EinsPlus
Städtereisen intim und hautnah. Mit der Videokamera in der Hand
und einem Account im Couchsurfer-Portal auf dem Laptop taucht Thomas
Niemietz für sechs neue Folgen des EinsPlus-Reiseabenteuers "Auf 3
Sofas durch ..." in die Erlebniswelten junger Stadtmenschen ein.
Seine Aufgabe: In sechs angesagten Metropolen muss er jeweils drei
Jungs und Mädels finden, die ihn auf ihrer Couch übernachten lassen
und ihm ihre Lieblingsplätze und Geheimtipps ihrer Heimatstadt
zeigen. Er begleitet sie in ihrem Alltag, um mehr über ihre City und
ihr Leben zu erfahren. So entstanden sechs sehr persönliche Porträts
der Metropolen Buenos Aires (26.11.), Helsinki (3.12.), London
(10.12.), Marrakesch (17.12.), Moskau (24.12.) und Rom (31.12.). An
der Seite von Thomas Niemietz erleben die "Auf 3 Sofas durch
..."-Zuschauer hautnah, wie andere junge Leute anderer Länder und
Kulturen in internationalen Großstädten leben und fühlen. Online
first: Die Folgen sind vorab unter EinsPlus.de/Auf-3-Sofas-durch zu
sehen. Der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal zeigt "Auf 3 Sofas
durch ..." jeweils dienstags ab 21.45 Uhr.
In der Auftaktfolge wagt Thomas den Sprung über den großen Teich:
In der argentinischen 13-Millionen-Metropole Buenos Aires lässt er
sich von Carla das argentinische Tangotanzen beibringen. Mit Marcin
und seinem Baby geht er in dessen Wochenendhütte im Urwald und spielt
Tarzan. Außerdem trifft er die freizügige und unorthodoxe Salome:
Ex-Bauchtänzerin, "Hexe" und angehende Politikerin. Thomas erlebt
eine brodelnde Mega-Metropole voller offener und aktiver Menschen.
Thomas Niemietz, geboren 1977, hat Architektur in Düsseldorf
studiert und begann dann seine journalistische Laufbahn beim jungen
SWR-Programm DASDING. Nach seinem Volontariat arbeitete er drei Jahre
lang für das Pop-Radio SWR3 und das SWR-Wissensmagazin "Odysso". Seit
2007 ist Niemietz Autor und VJ für die SWR Landesschau
Rheinland-Pfalz. Außerdem ist er Trainer für Blogger im SWR. 2011
reiste er im Auftrag des SWR für die "ARD-Themenwoche" "Mit 1000 Euro
um die Welt".
EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.
Weitere Informationen unter EinsPlus.de/Auf-3-Sofas-durch +++
Fotos unter ard-foto.de
Pressekontakt: Arne Rausch, Tel.: 07221 929-22986,
arne.rausch@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497926
weitere Artikel:
- Mit Herz und Fuß bei der Sache: Ex-Profisportler Magdalena Neuner und Christoph Metzelder verewigten ihre Fußabdrücke für den guten Zweck (FOTO) Köln (ots) -
Wenn zwei Ex-Profisportler bei einer Presse-Veranstaltung ihre
Schuhe und Socken ausziehen, macht das zunächst stutzig. Was nach
verspätetem Summer-Feeling aussieht, hat aber durchaus einen tieferen
Sinn: Als neue Markengesichter des deutschen Haut- und
Fußpflegespezialisten neubourg skin care ließen die erfolgreichste
Biathletin aller Zeiten sowie der Fußball-Vizeweltmeister ihre
Fußabdrücke in Gips verewigen, um diese im Anschluss für den guten
Zweck versteigern zu lassen. Diese Aktion mit dem Namen "Allpresan mehr...
- BOR IS BÄCKER - DAS LEBEN IST KEIN METTBRÖTCHEN: Die Parodie auf Boris Beckers Autobiografie! (FOTO) Berlin (ots) -
Boris Beckers Autobiografie hat für großen Wirbel, ein
Twitter-Duell und eine TV-Schlacht gesorgt. Mit dem neuen Buch BOR IS
BÄCKER - DAS LEBEN IST KEIN METTBRÖTCHEN wird nun das Werk des
Tennis-Stars parodiert.
Soeben ist das Buch BOR IS BÄCKER - DAS LEBEN IST KEIN
METTBRÖTCHEN erschienen. Der Titel ist natürlich eine Parodie auf das
Buch von Boris Becker, die der Hamburger Autor und Satiriker Udo
Gartenbach verfasste, nachdem er das Buch von Boris Becker gelesen
hatte und sich sagte: "Auch der unbekannteste mehr...
- Druckdichdrauf bietet bei Weihnachtsaktion bedruckte Geschenke noch günstiger Fürstenwalde. (ots) - Unter www.druckdichdrauf.de können Kunden
jetzt einen exklusiven und begrenzten Gutschein für die Gestaltung
ihrer individuellen Fotogeschenke einlösen. Der Bestellvorgang
funktioniert einfach und schnell. Kunden wählen zunächst das
gewünschte Produkt aus, das sie bedrucken lassen möchten. Im zweiten
Schritt wird das Druckmotiv hochgeladen. Für die Großeltern
beispielsweise ein Foto des Enkels, für Partner ein schönes
Portraitbild.
Jedes Motiv kann außerdem mit einem individuellen Schriftzug
versehen mehr...
- ResMed erwirkt in Deutschland einstweilige Verfügungen gegen APEX und BMC und verfolgt die Durchsetzung seiner Patente in Europa weiter - Klagen zur Unterbindung von Patentverletzungen bei Geräten und
Masken in Deutschland eingereicht
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - ResMed , Innovator und
Pionier in der Entwicklung von Produkten zur Therapie schlafbezogener
Atemstörungen, hat in Deutschland einstweilige Verfügungen gegen
mehrere Patentverletzungen durch den taiwanesischen
Medizingerätehersteller APEX Medical Corp. (APEX) und den
chinesischen Medizingerätehersteller BMC Medical Co., Ltd (BMC)
erwirkt. Mit den vom Landgericht München I erlassenen, mehr...
- Save the Children versorgt täglich hunderte Menschen im Feldlazarett in Tacloban und in den bisher noch unerreichten Gebieten Berlin (ots) - Seit Anfang der Woche ist ein Fachärzteteam in
Tacloban vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Diese Top-Mediziner
gehören zu einem weltweiten Nothilfe-Einsatzteam, das im
Katastrophenfall Soforthilfe leisten kann und unter anderem für die
dringend erforderliche Traumata-Behandlung vor Ort sorgt. Ein
weiteres Ärzteteam, darunter mehrere Notfallmediziner, ist per
Schiff, Boot oder Helikopter unterwegs, um die Menschen in den bisher
abgeschnittenen Regionen medizinisch zu versorgen.
"Es sind besonders die Kinder, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|