Bei BURGER KING® in Nürnberg mit dem Handy bezahlen - paij macht's möglich
Geschrieben am 21-11-2013 |
Wiesbaden/Nürnberg (ots) - Bald können die Nürnberger in ihrer
Stadt mit der Mobile Payment-App paij ganz einfach und sicher mobil
bezahlen: Bei BURGER KING® am Hauptbahnhof benötigen die Gäste nur
noch das Smartphone, um ihren WHOPPER® oder die KING Pommes an der
Kasse zu begleichen. Das paij-Team will die Mobile Payment-App mit
dem Einsatz bei BURGER KING® in Nürnberg flächendeckend bekannt
machen und weitere Geschäfte in der Metropolregion anbinden.
Der Betreiber des BURGER KING®-Restaurants ist jetzt schon
begeistert: "Wir sind aufgeschlossen für Neues! Und paij ist wirklich
eine innovative Geschichte, die unseren Gästen einen echten Mehrwert
bietet. Mit paij kann man schnell und sicher mit seinem Smartphone
bezahlen. Beides ist in einem Restaurant wie BURGER KING® extrem
wichtig. Wenn unsere Gäste ihre Bestellungen mit Freunden bei
Facebook oder Twitter teilen, empfehlen sie etwas, das sie selbst gut
finden. Das ist für alle Beteiligten eine großartige Sache!", sagt
Matthias Hartwig, BURGER KING®-Franchisenehmer in Nürnberg.
Auf Mobile Payment haben viele Geschäfte bereits gewartet. "Für
uns ist paij die geniale Ergänzung zum herkömmlichen Bezahlen mit
Karte oder Bargeld. Heute hat doch jeder sein Handy dabei - wieso
nicht auch einfach damit bezahlen", ergänzt Matthias Hartwig. "Was
uns zudem überzeugt hat, ist die einfache Bedienung der App und die
sichere Zahlungsabwicklung via Kreditkarte im Hintergrund", so
Hartwig weiter. "Nürnberg ist eine junge, lebendige und moderne
Großstadt - da passt paij einfach hin!", ergänzt Volkan Özkan,
Geschäftsführer von paij.
paij ist Mobile Payment Made in Germany. Mit der kostenfreien
paij-App kann jeder sein Smartphone oder Tablet dazu nutzen, bargeld-
und kartenlos Zahlungen zu senden und zu empfangen. Infos &
Bildmaterial unter http://www.paij.com/de/news sowie
http://www.facebook.com/paijapp und http://twitter.com/paijapp
Pressekontakt:
Matthias Munz | Public Relations | paij GmbH | munz@paij.com | T: +49
611 94 91 04 23
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498079
weitere Artikel:
- Payment-Portal payplugger von Wirecard geht live / E-Commerce-Anbieter konfigurieren ihre Paymentlösungen individuell Aschheim (München) (ots) - Ab sofort können kleine wie auch
mittlere Onlinehändler sowie Start-Ups und sogar Privatverkäufer ihre
Zahlungsabwicklung und ihr Risikomanagement mit dem neuen
Payment-Portal payplugger von Wirecard selbst einrichten. Der
payplugger ist eine automatisierte Lösung zur schnellen Konfiguration
und Annahme von Onlinezahlungen. Die Anbindung von Shops an den
E-Commerce wird damit bereits innerhalb von 48 Stunden möglich. Die
Plattform der Wirecard AG steht Anbietern europaweit zur Verfügung.
Der Sign-Up-Prozess mehr...
- Vereinbarung unterzeichnet / Q:Charge Europe AG plant Übernahme von MANIR Berlin (ots) - Die Verhandlungen zwischen der Q:Charge Europe AG
und der kroatischen Projekt- und Planungsgesellschaft MANIR d.o.o.
tragen erste Früchte. Am heutigen Mittwoch unterzeichneten beide
Seiten eine Vereinbarung zur Übernahme der Gesellschaftsanteile an
der MANIR d.o.o durch die Q:Charge Europe AG. Manir, eine Planungs-
und Projektgesellschaft, verfügt über eine innovative Technologie zur
Rückgewinnung von Rohstoffen aus Industrieabfällen sowie technischen
Abfällen. Die Berliner Aktiengesellschaft gewinnt dadurch für ihr mehr...
- Agrar-Spekulation: Neue Meta-Studie hält schädliche Effekte für wahrscheinlich - Kampagne von Spekulations-Befürwortern nicht haltbar - "Gefahr im Verzug": Bremer Ökonom sieht akuten Handlungsbedarf Berlin (ots) - Einer neuen Meta-Studie zufolge ist ein Einfluss
der Finanzspekulation auf Nahrungsmittelpreise aus wissenschaftlicher
Sicht "wahrscheinlich". Die Analyse entkräftet zentrale Argumente der
Spekulationsbefürworter um Deutsche Bank, Allianz und den
Wittenberger Ethikprofessor Ingo Pies, wonach die Unschädlichkeit der
Agrarspekulation wissenschaftlich erwiesen sei. "Einen
wissenschaftlichen Konsens gibt es nicht. Empirische Studien, die
sich ausgefeilter Methoden bedienen, kommen tendenziell eher zu dem
Schluss, dass Finanzmarktspekulation mehr...
- Bankenwelt 2020: Ein Drittel der Kreditinstitute wird auf der Strecke bleiben / Umverteilung zulasten von Banken und Sparern hin zum Staat Hamburg (ots) - Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank Hamburg und der Unternehmensberater Dr. Heinz Benölken
gehen in ihrem Buch "Banking 3.0" von einer langanhaltenden
Niedrigzinsphase aus. Dabei werde der Anlagezins für Gelder der
Bankkunden weiterhin unterhalb der Inflationsrate liegen. Über dieses
Phänomen kann sich der Staat unbemerkt real entschulden, das heißt,
die Kaufkraft eines Euros nimmt für den Sparer merklich ab. Fällt der
Durchschnittszins für die Staatsverschuldung wegen der niedrigen
Zinsen nur um mehr...
- Latham & Watkins präsentiert globales Nachschlagewerk für M&A-Transaktionen Frankfurt am Main (ots) - Nachschlagewerk Book of Jargon® - Global
Mergers & Acquisitions erläutert mehr als 1.500 Fachbegriffe aus den
Bereichen M&A und Private Equity
Mit der neuen Ausgabe des Book of Jargon® - Global Mergers &
Acquisitions bietet die internationale Anwaltskanzlei Latham &
Watkins LLP einen vertieften Einblick in die Begriffswelt von
M&A-Transaktionen. Juristische Fachausdrücke und Sprachkultur der
M&A- und Private-Equity-Branche werden verständlich aufgearbeitet und
erläutert. Das aktualisierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|